Der Tag

Der Tag Neue Umfrage bringt schlechte Nachrichten für Scholz und die SPD

Umfragen sind selbstverständlich immer nur eine Momentaufnahme mit Fehlertoleranz. Nichtsdestotrotz dürften sich die Sozialdemokraten über die Ergebnisse des aktuellen ARD-"Deutschlandtrends" nicht freuen. In der Umfrage des Instituts infratest dimap ist die SPD abgesackt und kommt nur noch auf 14 Prozent, zwei Punkte weniger als zuvor. In der sogenannten Kanzlerfrage liegt Amtsinhaber Olaf Scholz deutlich hinter Grünen-Spitzenkandidat Robert Habeck - klar vorn bleibt aber die CDU/CSU mit Kanzlerkandidat Friedrich Merz.

Die Unionsparteien verbessern sich um einen Punkt auf 33 Prozent. Auch die AfD kann einen Punkt zulegen und erreicht nun 19 Prozent. Es folgen gleichauf SPD und Grüne mit jeweils 14 Prozent, der Wert für die Grünen bleibt dabei unverändert. Das BSW muss mit weiterhin fünf Prozent um den Einzug in den Bundestag bangen. Klar unter der Fünf-Prozent-Marke bleiben Linkspartei und FDP mit jeweils drei Prozent. Die FDP verliert einen Punkt. In der sogenannten Kanzlerfrage führt Merz knapp mit 28 Prozent Zustimmung vor Habeck mit 27 Prozent. Scholz folgt mit deutlichem Abstand mit 19 Prozent. Lediglich 17 Prozent trauen AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel zu, eine gute Regierungschefin zu sein.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen