Der Tag Orban: Habe mich im Kommunismus selbst für Homosexuelle eingesetzt
24.06.2021, 13:11 UhrUngarns Regierungschef Viktor Orban hat die Kritik anderer EU-Staaten an einem Gesetz zur Beschränkung der Information über Homo- und Transsexualität zurückgewiesen. Die Kritiker hätten das Gesetz offenbar nicht gelesen, sagte Orban beim EU-Gipfel in Brüssel. Es richte sich nicht gegen Homosexuelle, sondern gebe Eltern das Recht zu entscheiden, wie ihre Kinder erzogen würden. Er selbst habe sich zur Zeit des Kommunismus für die Rechte von Homosexuellen eingesetzt.
Einen Rückzug des umstrittenen Gesetzes schloss Orban aus. Das Gesetz sei bereits verkündet und in Kraft, sagte er kurz vor dem Beginn des EU-Gipfels in Brüssel.

Der Kommunismus endete übrigens auch in Ungarn vor inzwischen mehr als 30 Jahren.
(Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS)
Das Gesetz gegen "Werbung" für Homosexualität war in der vergangenen Woche vom ungarischen Parlament verabschiedet worden. Bildungsprogramme zu Homosexualität oder Werbung von Großunternehmen, die sich mit Homosexuellen solidarisch erklären, werden demnach verboten, ebenso wie Aufklärungsbücher zu dem Thema. Offizielles Ziel ist der Schutz von Minderjährigen.
Quelle: ntv.de