Der Tag

Der Tag Römische Festung in Schottland unter der Erde entdeckt

Archäologen in Schottland haben mittels neuer Technik die unterirdischen Überbleibsel einer römischen Festung entdeckt. Nahe der Stadt Clydebank fanden sie nach Angaben der Organisation Historic Environment Scotland die Ruinen, indem sie eine spezielle Messtechnik einsetzten, mit der zunächst ohne Ausgrabungen festgestellt werden kann, ob sich etwas unter der Erde befindet. Ein Antiquar hatte der Nachrichtenagentur PA zufolge bereits im Jahr 1707 auf eine Festung in der Region hingewiesen. In den 1970er und 1980er Jahren hatten Archäologen in der gleichen Region bereits danach gesucht, aber waren damals nicht erfolgreich gewesen. "Es ist großartig, zu sehen, wie unser historisches Wissen zunimmt, weil neue Methoden uns neue Einblicke in die Vergangenheit geben", sagte Riona McMorrow von Historic Environment Scotland.

Digitale Rekonstruktionszeichnung der Festung, die einst zum Antoninuswall aus dem 2. Jahrhundert gehört haben soll. 

Digitale Rekonstruktionszeichnung der Festung, die einst zum Antoninuswall aus dem 2. Jahrhundert gehört haben soll. 

(Foto: picture alliance/dpa/PA Media)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen