Der Tag

Der Tag Sächsische Polizei vermisst fast 190.000 Patronen und mehrere Waffen

Die Polizei in Sachsen ist wohl auf der Suche nach 188.691 Patronen, einer größeren Anzahl an Waffen und einigen Schlagstöcken. Das berichtet die "Sächsische Zeitung" unter Berufung auf die Antwort von Innenminister Armin Schuster von der CDU auf eine Anfrage der Linken-Fraktion im Landtag. Bis Ende März lässt Landespolizeipräsident Jörg Kubiessa demnach nun den tatsächlichen (Fehl-) Bestand ermitteln.

Die bisherigen Angaben beruhen auf den Angaben einer Inventur der Hochschule der Polizei. Bereits im September fiel die fehlende Ausrüstung den Angaben nach auf. Bei einer erneuten Zählung kamen kleinere Fehlbestände heraus. Jetzt soll eine Tiefenprüfung aller Dienststellen für Klarheit sorgen. Zum Verschwinden von zwei Pistolen und zwei Kleinkalibergewehren ermittelt bereits die Staatsanwaltschaft in der Grenzstadt Görlitz.

Es ist nicht das erste Mal, dass die sächsische Polizei nach Waffen und Munition sucht.

Es ist nicht das erste Mal, dass die sächsische Polizei nach Waffen und Munition sucht.

(Foto: picture alliance / photothek)

"Wenn der Verbleib der Waffen und der Munition nicht vollständig geklärt werden kann, reden wir von einer sicherheitspolitischen Katastrophe", sagt Rico Gebhardt, der innenpolitische Sprecher der Links-Fraktion, zur Zeitung.

Es ist indes nicht das erste Mal, dass die sächsische Polizei nach Waffen und Munition sucht. Erst im April gab es Meldungen über zwei vermisste Heckler und Koch P7 M8 sowie zwei Sportkarabiner 1001 Suhl Kaliber 22IfB. Im August 2023 verschwand eine Maschinenpistole MP 5 mitsamt 60 Patronen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen