Der Tag Taiwan hat sich erstes eigenes U-Boot gebaut
28.09.2023, 09:43 UhrEin U-Boot Made in Taiwan: "Wir haben es geschafft", sagte Präsidentin Tsai Ing-wen auf dem Gelände der Werft im Kaohsiung am südlichen Ende des Inselstaates. Die Produktion sei eine konkrete Maßnahme, um das Land stark zu verteidigen. Zuvor sei der Bau der Unterwasserfahrzeuge als unmöglich betrachtet worden, sagte sie. Laut Tsai wird das U-Boot, das sie auf den Namen "Hai Kun" (Narwal) taufte, 2025 fester Teil der Marine sein. Diese besitzt derzeit zwei Boote, die Taiwan in den 1980ern von den Niederlanden gekauft hatte.
Seit November 2020 hätten 1000 Menschen an der "Hai Kun" gearbeitet. Sie ist 70 Meter lang und 8 Meter breit. An Bord befinden sich Systeme des US-Rüstungsbauer Lockheed Martin und in den Vereinigten Staaten hergestellte Torpedos. In den kommenden Monaten wird das U-Boot mehreren Tests unterzogen. Ende 2024 soll es laut Plan an die Marine übergeben werden. Laut Huang Shu-kuang vom taiwanischen U-Boot-Programm soll ein weiteres Boot bis 2027 zur Marine hinzukommen. Seinen Schätzungen nach würde eine Flotte von zehn U-Booten reichen, um es den Chinesen schwerer zu machen, ihren Einfluss im Pazifik auszubauen.
Quelle: ntv.de