Der Tag Umfrage: Mehrheit der Deutschen lehnt Gendersprache ab
23.05.2021, 08:17 UhrFalls Ihnen das hier, liebe Leser*Innen, das sogenannte Gendersternchen, den Puls höher treibt, gehören Sie zur Mehrheit der Deutschen. Denn fast zwei Drittel lehnen einer Umfrage zufolge eine gendergerechte Sprache ab. 65 Prozent der Bevölkerung halten nichts von einer stärkeren Berücksichtigung unterschiedlicher Geschlechter, hat die Befragung von Infratest Dimap für die "Welt am Sonntag" ergeben. Im vergangenen Jahr lag die Ablehnung noch bei 56 Prozent. Sie ist im Rahmen der jüngeren Debatte um das Thema also noch einmal gestiegen.
Die Mehrheit der Deutschen findet Formulierungen wie "Zuhörende" statt "Zuhörer", die Nutzung des großen Binnen-I ("WählerInnen") in der Schriftsprache ebenso gaga wie eine Pause vor der zweiten Worthälfte ("Pendler_innen") in der gesprochenen Sprache. Frauen bewerten die gendergerechte Sprache übrigens positiver als Männer, dennoch stieg auch bei ihnen die Ablehnung von 52 auf 59 Prozent.
Quelle: ntv.de