Der Tag

Der Tag Verlag geht gegen Conni-Memes im Internet vor

Conni lernt Radfahren oder Conni spielt Fußball: Seit 1992 erscheinen die Pixihefte mit ihrer strohblonden Protagonistin Conni, viele Kinder sind mit den Geschichten aufgewachsen. In den vergangenen Jahren hat sich eine Meme-Kultur rund um den Titelstar entwickelt. In den sozialen Medien kursieren zahllose Parodien: mal politisch, mal absurd, oft derbe, aber zum Teil auch fragwürdig. Eine Auswahl: "Conni lässt Friedrich Merz die Drecksarbeit machen", "Conni versucht eine Wohnung zu finden", "Conni geht in den bewaffneten Widerstand", "Conni kauft Kokain". Der Carlsen-Verlag findet das gar nicht lustig. Man habe "anwaltliche Schritte" eingeleitet, bestätigt der Verlag der "Wirtschaftswoche". Der Instagram-Account "Connimeme", der rund 279.000 Follower zählte, ist inzwischen gelöscht. Die Memes ganz aus dem Internet zu verbannen, dürfte jedoch schwierig werden. Ein jüngstes Beispiel: "Conni schickt eine Abmahnung".

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen