Der Tag

Der Tag Wagenknecht fordert Volksabstimmung über die Rente

Die Bundesregierung stellt heute das neue Rentenkonzept vor. Bundestagsabgeordnete Sahra Wagenknecht sieht die Pläne kritisch, fordert eine Volksabstimmung über die Rente in Deutschland. Die Vorsitzende des neuen Bündnisses Sahra Wagenknecht sagte: "Die Aktienrente ist eine Casino-Rente. Vor lauter Planlosigkeit in der Rentenpolitik zockt die Ampel mit der Alterssicherung der Bürger."

  • Bundesfinanzminister Christian Lindner und Arbeitsminister Hubertus Heil wollen mit ihrem Rentenpaket das Rentenniveau dauerhaft auf 48 Prozent festschreiben und einen neuen Kapitalstock für die Rentenversicherung schaffen. Das Geld soll ausschließlich vom Bund stammen und auf dem Aktienmarkt angelegt werden. Bis Mitte der 2030er-Jahre sollen mindestens 200 Milliarden Euro aufgebaut werden. Mithilfe der Erträge soll ein allzu starker Anstieg des Rentenbeitragssatzes verhindert werden.
  • "Die Rente gehört nicht aufs Börsenparkett, sondern auf ein tragfähiges Fundament", so Wagenknecht. Das deutsche Rentensystem sei eines der schwächsten in Europa. "Die Bürger sollten entscheiden: Casino oder Österreich? An der Börse spekulieren oder eine Rentenkasse wie in Österreich, wo alle Bürger einzahlen und die Renten für langjährig Versicherte im Schnitt 800 Euro im Monat höher sind als bei uns."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen