Der Tag Was bedeuten die Tesla-Pläne für die Berliner Mieten?
13.11.2019, 10:28 Uhr
Tesla-Gründer Elon Musk will im Berliner Umland eine "Gigafactory" bauen.
(Foto: picture alliance/dpa)
In Berlin und Brandenburg ist die Freude groß - der E-Auto-Hersteller Tesla will eine neue Fabrik im Umland der Hauptstadt bauen. 6000 bis 7000 neue Jobs könnten so entstehen, sagte Berlins Wirtschaftssenatorin Ramona Pop im RBB. Aber manch einem könnte dabei auch mulmig werden - heißt das etwa, dass die Mieten noch schneller steigen? "Das ist eine Industrieansiedlung. Damit werden mehr Arbeitskräfte kommen und das setzt mehr Nachfrage nach Wohnraum in Gang", sagte Reiner Wild vom Berliner Mieterverein gegenüber n-tv.de. Er glaubt aber, dass wenn Instrumente wie der Mietendeckel und der Milieuschutz konsequent angewendet werden, es zu keinen größeren Problemen kommen sollte. Möglicherweise findet der umstrittene Mietendeckel in der Hauptstadt gerade viele neue Freunde.
Quelle: ntv.de