Der Tag

Der Tag Wendt will Antisemiten ihre Kinder wegnehmen

Kinder dürfen nicht zu Antisemiten erzogen werden, so die Forderung der Polizeigewerkschaft.

Kinder dürfen nicht zu Antisemiten erzogen werden, so die Forderung der Polizeigewerkschaft.

(Foto: dpa)

Der Fall einer Berliner Schülerin, die wegen ihres Glaubens an einer Grundschule bedroht worden sein soll, hat eine Debatte um Antisemitismus in Deutschland losgetreten. Jetzt fordert die Deutsche Polizeigewerkschaft ein härteres Einschreiten der Jugendämter: "Wenn Kinder zu Antisemiten erzogen werden, darf man nicht davor zurückschrecken, sie aus ihren Familien herauszunehmen", sagte Gewerkschaftschef Rainer Wendt der "Augsburger Allgemeinen".

Wendt fordert auch eine Korrektur bei der Erfassung antisemitischer Straftaten. In den Statistiken von Polizei und Verfassungsschutz werde bei unbekannten Tätern oft automatisch von einer rechtsextremen Tat ausgegangen. Die Dunkelziffer hinsichtlich von Muslimen begangenen antisemitischen Taten sei aber hoch.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen