Der Tag

Der Tag Zwei Löwenbabys im Kölner Zoo eingeschläfert

Zwei Löwenbabys im Kölner Zoo sind kurz nach ihrer Geburt eingeschläfert worden. Mit dieser Entscheidung habe man den beiden entkräfteten Jungtieren unnötiges Leid ersparen wollen, berichtete der Tierpark auf seinen Social-Media-Kanälen. Dort gab es nicht nur verständnisvolle, sondern auch kritische Worte in den Kommentaren. Der Zoo versuchte sich mit einer ausführlichen Erklärung für den Vorgang zu rechtfertigen. Doch der Reihe nach: Die beiden Jungtiere - ein männliches und ein weibliches - waren den Angaben zufolge Anfang vergangener Woche bei den Asiatischen Löwen zur Welt gekommen. Mutter "Gina" habe es aber immer wieder zu ihren älteren Jungtieren, geboren im Januar 2024, hingezogen. Auch sie bräuchten noch Fürsorge.

Der Zoo ließ nach eigenen Angaben nichts unversucht, um die Löwin dennoch an die neuen Babys zu gewöhnen. Unter anderem wurde sie von den älteren Jungtieren getrennt und es wurde für absolute Ruhe gesorgt. Hoffnung kam zeitweise auf, als eines der Babys bei der Mutter Milch trinken konnte. Doch offensichtlich habe sich die Löwenmutter nicht ausreichend gekümmert, so der Zoo. "Letztlich trafen wir dann, nach sorgfältigen Abwägungen aller zuständigen Biologen und auf Empfehlung des Zuchtbuchführers für Asiatische Löwen sowie nach tiermedizinischer Indikation, die Entscheidung, die bereits stark entkräfteten Jungtiere einzuschläfern, um ihnen unnötiges Leid zu ersparen", teilte der Zoo mit. Zuvor sei entschieden worden, die Tiere nicht mit der Hand aufzuziehen, weil dies zu einer Fehlprägung der Löwen auf Menschen führe.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen