Der Tag

Der Tag Zweitgrößte Bürogebäude der Welt setzt auf Solar - und Wärmepumpen

Aus einer Kilowattstunde Strom, die eine Wärmepumpe benötigt, kann sie in der Regel drei Kilowattstunden oder auch mehr an Wärme herstellen. Eine hocheffiziente Technik, auf die auch das Pentagon in den USA setzt.

Das inzwischen zweitgrößte Bürogebäude der Welt wird einerseits grüner und bekommt eine Solaranlage aufs Dach. Zusätzlich zu den Solarpanels sollen am Sitz des US-Verteidigungsministeriums vor den Toren der Hauptstadt Washington ein Wärmepumpen-System und Sonnenkollektoren angebracht werden, wie das US-Energieministerium mitteilte. Dadurch solle die Abhängigkeit von Systemen gesenkt werden, die auf der Verbrennung von Erdgas und Erdöl basieren. Insgesamt sollen 31 Gebäude von verschiedenen Ministerien energetisch modernisiert werden.

Gigantisch groß und bald umweltfreundlicher: Das Pentagon in den USA.

Gigantisch groß und bald umweltfreundlicher: Das Pentagon in den USA.

(Foto: imago images/Westend61)

.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen