Continental-(Turbo)-Calls 207% Gewinn bei Kursanstieg auf 95€
18.09.2012, 10:20 UhrWenn der Kurs des DAX-Rückkehrers Continental das hoch gesteckte Kursziel von 95 Euro ins Visier nimmt, dann werden Long-Hebelprodukte hohe prozentuelle Gewinne abwerfen.

(Foto: picture alliance / dpa)
Wenn dem Kurs der Continental-Aktie der Ausbruch über die Marke von 84,45 Euro gelingt, dann halten die Chartanalysten von www.godmodetrader.de die Wiederaufnahme der Kursrally für möglich. In diesem Fall eröffnet sich für den Aktienkurs weiteres Steigerungspotenzial bis in den Bereich von 95 Euro.
Bei der Erstellung dieses Beitrages notierte die Aktie des DAX-Aufsteigers mit 82,77 Euro noch ziemlich deutlich unterhalb des 52-Wochenhochs von 84,45 Euro, nach dessen Überwindung die Rally wieder Fahrt aufnehmen sollte. Tritt dieses positive Szenario ein, dann werden Long-Hebelprodukte hohe prozentuelle Gewinnchancen eröffnen.
Call-Optionsschein mit Strike bei 88 Euro
Der UBS-Call-Optionsschein auf die Continental-Aktie mit Strike bei 88 Euro, fällig am 11.2.13, BV 0,1, ISIN: CH0194676190, wurde beim Aktienkurs von 82,77 Euro mit 0,51- 0,53 Euro gehandelt.
Wenn der Kurs der Continental-Aktie im Verlauf der nächsten zwei Monate das optimistisch angesetzte Kursziel von 95 Euro erreicht, dann wird sich der Preis des Calls auf etwa 1,03 Euro erhöhen, was einer prozentuellen Wertsteigerung von 94 Prozent entspricht.
Call-Optionsschein mit Strike bei 72 Euro
Der HVB-Call-Optionsschein auf die Continental-Aktie mit Strikepreis bei 72 Euro, ISIN: DE000HV7E4W0, Bewertungstag 13.3.13, BV 0,1, wird wegen seines geringeren Totalverlustrisikos Anleger mit höherem Sicherheitsbedürfnis ansprechen.
Beim Aktienkurs von 82,77 Euro wurde der Call mit 1,47 – 1,49 Euro zum Handel angeboten. Bei einem Kursanstieg auf 95 Euro innerhalb der nächsten zwei Monate wird sich der Preis des Calls auf etwa 2,37 Euro (+59 Prozent) steigern.
Turbo-Calls für Zocker und Anleger
Wegen des knappen Abstandes zwischen dem aktuellen Aktienkurs und KO-Marke eignet sich der Vontobel-Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 78,66 Euro, ISIN: DE000VT6BR60, BV 0,1, nur für Anleger mit sehr hoher Risikobereitschaft. Beim vorliegenden Aktienkurs wurde der Turbo mit 0,51 – 0,53 Euro quotiert. Bei einem Kursanstieg auf 95 Euro wird der Turbo einen inneren Wert von 1,63 Euro (+207 Prozent) erreichen.
Anleger mit höherem Sicherheitsbedürfnis werden sich hingegen eher für das Mini Future Long-Zertifikate der DZ Bank mit Basispreis bei 66,57 Euro und der SL-Marke bei 69,999 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000DZ930C1 interessieren, das bei aktuellen Aktienkurs mit 1,67 Euro erworben werden konnte. Beim Aktienkurs von 95 Euro errechnet sich ein innerer Wert des Turbo-Calls von 2,84 Euro (+70 Prozent).
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Continental-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Continental-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: ntv.de