Importe

Leichtsinnige IE-Surfer Firefox 3 neue Nr. 1

Laut einer aktuellen Statistik ist der Firefox 3 in Europa die neue Nummer 1 unter den Browsern. Das liegt vor allem daran, dass sich viele Internet-Explorer-Anwender nicht die Bohne für Aktualität und Sicherheit interessieren und immer noch mit der Version 6 arbeiten.

Wie StatCounter meldet, hat Firefox 3 den Internet Explorer 7 in der vergangenen Woche überholt und liegt jetzt mit 35,05 Prozent Marktanteil knapp vor dem Microsoft-Konkurrenten (34,54 Prozent). Vergleicht man allerdings die Browser-Familien, hat der Internet Explorer mit fast 50 Prozent noch die Nase vorn. Firefox kratzt aber bereits an der 40-Prozent-Marke und holt weiter auf.

IE6 noch weit verbreitet

"Die Entwicklung lässt sich zum Teil damit erklären, weil einige User vom IE7 auf den IE8 umgestiegen sind", sagt StatCounter-Chef Aodhan Cullen. Das größte Problem des Microsoft-Browsers sind aber seine faulen Nutzer, denn rund zwölf Prozent aller europäischen Surfer gehen mit dem veralteten IE6 ins Netz. Das bremst nicht nur aktuelle Webstandards aus, sondern ist auch äußerst leichtsinnig, denn der IE6 ist alles andere als unangreifbar. User sollten daher unbedingt auf die aktuelle Version 8 updaten.

Welche Statistik darf's sein?

Apropos Statistiken: Das Fachmagazin Tom's Hardware hat auch eine veröffentlicht. Dort zeigt sich ein deutliches Übergewicht für den Mozilla-Browser. Vom 23. März bis zum 2. April besuchten 57 Prozent der Leser die Site mit Firefox 3, knapp drei Prozent mit einer älteren Version des Browsers. Der Internet Explorer kommt mit allen Versionen (6, 7 und 8) nur auf 27,9 Prozent.

Und wie sieht's bei n-tv.de aus? Hier surfen noch rund 60 Prozent aller Besucher mit dem Internet Explorer. Nur knapp 60 Prozent von ihnen nutzt Version 7 oder 8, rund 40 Prozent vertrauen immer noch dem IE6 erschreckend. Etwa 32 Prozent unserer Leser gehen mit dem Firefox ins Netz. Und auch von ihnen achten einige nicht genug auf ihre Sicherheit: Rund neun Prozent haben noch nicht von 3.0.7 auf 3.0.8 upgedatet und surfen mit einem klaffenden Sicherheitsloch durchs Internet.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen