Importe

Der Tag Russische Behörden gehen erneut gegen Zeugen Jehovas vor

Russlands oberster Gerichtshof hatte vor drei Jahren die Auflösung der Zeugen Jehovas angeordnet. Das Justizministerium stuft die in den USA gegründete Gemeinschaft als "extremistisch" ein. Seitdem gehen die Behörden hart gegen Anhänger der Religionsgemeinschaft vor.

Nun hat das zuständige Investigativkomitee in Moskau ein neues Strafverfahren gegen die Zeugen Jehovas wegen extremistischer Aktivitäten eingeleitet. Anhänger der Gemeinschaft hätten "religiöse Literatur" sowie weitere Schriften, welche die "Lehren der Zeugen Jehovas propagieren", studiert, erklärte das Investigativkomitee. Auch habe die Rekrutierung weiterer Anhänger stattgefunden.

An den Razzien in Moskau und mehr als 20 weiteren Regionen des Landes seien auch das Innenministerium, der Inlandsgeheimdienst FSB sowie die Nationalgarde beteiligt, hieß es weiter.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen