Pirate-Bay-Prozess Schweden sollen hinter Gitter
02.03.2009, 12:35 UhrVier Verantwortliche der schwedischen Internet-Tauschbörse "The Pirate Bay" sollen nach dem Willen der Staatsanwaltschaft je ein Jahr ins Gefängnis. Bei dem international beachteten Verfahren in Stockholm begründete der Ankläger seine Forderung damit, dass sich die vier Schweden mit ihrer Plattform zum Herunterladen von Raubkopien systematisch bereichert und dabei Urheberrechte verletzt hätten.
Zehn Mio Euro Schadenersatz
Pirate Bay gilt als eine der weltweit größten Tauschbörsen, über die Internet-Anwender urheberrechtlich geschützte Filme, Musik und Computersoftware kostenlos herunterladen können. Als Nebenkläger auftretende Musik- und Filmkonzerne verlangen Schadensersatz über umgerechnet etwa zehn Millionen Euro.
Die vier Schweden machten im Verfahren geltend, dass Pirate Bay lediglich eine technische Plattform sei, um Computer miteinander zu verbinden. Man könne nicht dafür verantwortlich gemacht werden, was die Anwender untereinander austauschten.
Quelle: ntv.de