Podcast

Das sind die Caravan-Trends "Der Wohnmobil-Boom wird anhalten"

Hobby präsentierte auf dem Caravan-Salon in Düsseldorf mit dem Beachy Air die Studie eines Leichtbau-Wohnwagens.

Hobby präsentierte auf dem Caravan-Salon in Düsseldorf mit dem Beachy Air die Studie eines Leichtbau-Wohnwagens.

(Foto: IMAGO/Rech)

Der Caravan-Salon Düsseldorf ist die größte Messe für Freizeitfahrzeuge weltweit. Mit einer Ausweitung auf 16 Hallen und 250.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche mit nahezu 700 Ausstellern war der diesjährige Branchengipfel (27. August bis 4. September) die bisher größte Veranstaltung in der Geschichte des Salons. "Alle Indikatoren sprechen dafür, dass der Caravaning-Boom anhalten wird", schätzt Mobilitätsexperte Stefan Lützenkirchen im Podcast "ntv mobil" ein.

Die Hersteller der rollenden Eigenheime zogen in Düsseldorf alle Register, um den Boom weiter zu befeuern. Eine beachtliche Zahl an Neuheiten spiegelte dabei aktuell drei große Trends wider: den Run auf Kompaktfahrzeuge, immer mehr flexible Lösungen für den Wohnraum und die Suche nach neuen Basisfahrzeugen.

"ntv mobil", der Podcast für die Mobilität von heute, morgen und übermorgen mit Norman Adelhütte.

ntv mobil - der Podcast

"ntv mobil" beleuchtet alle Themen abseits klassischer Autopräsentationen. Das Mobilitätsmagazin reagiert auf aktuelle politische Entscheidungen und ordnet diese ein, präsentiert Neuheiten in den Bereichen E-Mobilität und Umweltschutz und stellt alternative Antriebe vor.

(Dieser Artikel wurde am Mittwoch, 07. September 2022 erstmals veröffentlicht.)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen