
Gewaltig und fesselnd - so könnte man fast jede Bildkomposition in "Ghost of Tsushima" beschreiben. Ob in ...
... Duellen mit gefährlichen mongolischen Kriegern oder ...
... weiten Landschaften - nicht nur die Optik stimmt im Open-World-Spiel von Sony.
Die Geschichte um den Samurai Jin Sakai kann mit vielen Elementen punkten.
Aufgabe des Spielers ist, die Insel Tsushima von den mongolischen Invasoren zu befreien.
In Laufe des Spiels muss Jin dafür zahlreiche mongolische Krieger bezwingen und dafür den ehrbaren Weg des Samurai allerings verlassen. Statt dem fairen ...
... Duell Mann gegen Mann, wird nun ...
... geschlichen, ...
... geklettert und ...
... aus dem Hinterhalt attackiert.
Mit verschiendenen Kampftechniken können Katana-Schwert, Bögen oder Wurfgeschosse eingesetzt ...
... und im Laufe des Spiel verbessert werden.
Dabei kommt es nicht nur auf den Angriff an, ...
... sondern auch auf Ausweichen und Parieren.
Ob gegen "normale" Gegner oder in Boss-Kämpfen müssen Technik und Timing stimmen.
Damit man im Kampf auch immer gut aussieht, lassen sich Rüstungen und Gewänder individuell aufpimpen.
Jeder Ritt über die Insel ist ein Fest für die Sinne. Ob über Berge, ...
... in Bambuswäldern, ...
... durch Ebenen voller Pampasgras, ...
... ob an der Steilküste oder ...
... japanischen Kultstätten aus dem 13. Jahrhundert.
"Ghost of Tsushima" garantiert stundenlangen Spielspaß in einer herausragenden Optik.