

Bereit, die Korken knallen zu lassen, ...
... das Feuerwerk zu zünden ...
... und das neue Jahr willkommen zu heißen? Logo. Aber nur, wenn sicher ist, ...
... dass wir aus 2019 auch nichts vergessen haben. Wir wollen doch weiter mitreden ...
... und beim nächsten Kaffeeklatsch mit unserem Wissen prahlen. Und weil 2019 ja so viel mehr war ...
... als nur ein weiteres Jahr mit dem Mann mit der lustigen Frisur, ...
... als noch ein Jahr im Zeichen der Raute ...
... und als noch ein Jahr im politischen Kindergarten, ...
... schenkt Ihnen der freundliche n-tv.de Weihnachtsmann noch einmal einen Rückblick auf all die Dinge, die 2019 WIRKLICH wichtig waren. Damit es so aussieht, ...
... als hätten sie echt so gar nichts verpasst und 2020 damit total angeben können. Klar, ...
... 2019 gab es so einige runde Geburtstage. Den 70. von Peter Maffay zum Beispiel, ...
... den 90. von Lilo Pulver ...
... oder sogar den 125. von Michael Douglas (75) und seiner Frau Catherine Zeta-Jones (50). Auch ...
... verabschieden mussten wir uns leider von manchen Promis, darunter etwa Karl Lagerfeld (gestorben mit 85 am 19. Februar), ...
... Prodigy-Sänger Keith Flint (mit 49 am 4. März), ...
... Hannelore Elsner (mit 76 am 21. April), ...
... Doris Day (mit 97 am 13. Mai), ...
... Costa Cordalis (mit 75 am 2. Juli), ...
... Karel Gott (mit 80 am 1. Oktober) ...
... oder Walter Freiwald (mit 65 am 16. November). Aber es gab daneben ...
... auch noch jede Menge erfreulichen, spannenden und interessanten Gossip, der uns den Alltag versüßt hat. Was wäre das Leben schließlich ...
... ohne die Royals? Und bei ihnen standen in diesem Jahr zweifelsohne ganz und gar Prinz Harry und Herzogin Meghan im Fokus. Sei es wegen des andauernden Zoffs mit Meghans Familie, wegen der unschönen Gerüchte über ihre angebliche Zickigkeit oder wegen der öffentlichen Wehklage der beiden über den Umgang der Medien mit ihnen. Überstrahlt ...
... wurde alles aber natürlich erst einmal von der Geburt von Baby Archie. Das erste gemeinsame Kind des Paares erblickte am 6. Mai das Licht der Welt. Die Welt ...
... fest im Blick hat auch Harrys Großvater, Prinz Philip, mit seinen 98 Jahren noch. Nur das mit dem Autofahren sollte er überdenken. Der Unfall mit zwei leicht Verletzten, den er Anfang des Jahres baut, macht weltweit Schlagzeilen. Wesentlich ...
... gravierender sind allerdings die Verfehlungen, die ihm zur Last gelegt werden. Prinz Andrew, Sohn Philips und der Queen, wird der sexuelle Missbrauch einer damals Minderjährigen kurz nach der Jahrtausendwende zur Last gelegt. Andrew leugnet das zwar, doch in einem TV-Interview redet er sich im November um Kopf und Kragen. Spätestens jetzt glaubt seinen Unschuldsbeteuerungen so gut wie keiner mehr.
Bei ihm sieht das nicht viel anders aus: Ex-Filmproduzent Harvey Weinstein. Mitleid will so recht niemand mit ihm haben, auch wenn er sich im Dezember darüber beklagt, dass seine angeblichen Verdienste in Hollywood in Vergessenheit gerieten und er inzwischen auf eine Gehhilfe angewiesen ist. Wegen Vergewaltigungsvorwürfen wird ihm 2020 der Prozess gemacht.
Und noch einer, der wegen sexueller Missbrauchsvorwürfe 2019 in aller Munde ist. Und das, obwohl er schon seit zehn Jahren nicht mehr unter uns weilt: Michael Jackson. Grund dafür ist die Dokumentation "Leaving Neverland", die im Januar Premiere feiert. In ihr sagen zwei Männer detailliert aus, wie sich der King of Pop einst an ihnen als Kinder vergangen haben soll. Wahrheit oder Lüge? Daran werden sich wohl für immer die Geister scheiden.
Ihre Schuld dagegen ist rechtskräftig bewiesen. Wegen Körperverletzung, Steuerhinterziehung und sexueller Verführung Minderjähriger wurde Rapperin Schwesta Ewa schon 2018 zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt. Doch Anfang 2019 bekommt sie ein Kind. Seither tobt ein ewiges Hickhack um ihren Haftantritt. Sie ist noch immer auf freiem Fuß.
Auf Freiersfüßen ist Keanu Reeves wiederum nicht mehr unterwegs. Im November präsentiert er sich mit seiner Freundin Alexandra Grant auf dem roten Teppich. Gefeiert wird er 2019 jedoch noch für etwas anderes. Weil auf Fotos zu erkennen ist, dass er immer respektvoll Abstand zu Frauen hält, die nicht seine Freundin sind, jubelt im Sommer das Internet.
Gejubelt hat vermutlich auch der ehemalige Besitzer von Kurt Cobains oller Strickjacke. Das Kleidungsstück, das der Nirvana-Sänger bei der berühmten "MTV Unplugged"-Session seiner Band trug, wird im Oktober für 334.000 Dollar (301.000 Euro) versteigert.
Allen Grund zur Freude hat auch Mick Jagger. Der 76-Jährige ist zwar faltig wie eh und je, aber fit. Eine Herz-OP im Frühjahr steckt er weg wie nichts. Wenig später geht er schon wieder mit den Rolling Stones auf Tour.
Ariana Grande indes wird sich Anfang des Jahres ein wenig geschämt haben. Ein Tattoo mit japanischen Schriftzeichen auf ihrer Hand geht daneben. Blöderweise steht da "Kohlegrill" statt "7 Ringe", in Anlehnung an ihre Single "7 Rings". Grande lässt das Tattoo notdürftig korrigieren. Autsch!
Nicht mehr viel zu korrigieren gibt es am Auftritt von Maroon 5 in der Halbzeitpause beim Super Bowl im Februar. "Peinlich" lautet vielfach das Urteil über die prollige Oben-ohne-Show von Sänger Adam Levine.
Und auch sie liefert eine ganz und gar unheilvolle Performance ab: Madonna. Ihre Einlage beim Eurovision Song Contest (ESC) im Mai in Tel Aviv gerät zum Desaster und hinterlässt tiefe Schrammen im Image der Pop-Ikone.
Er macht es da schon besser: Der Niederländer Duncan Laurence gewinnt mit seinem Lied "Arcade" den ESC und bringt den Wettbewerb 2020 damit nach Rotterdam.
Nicht von Rotterdam, sondern von "Deutschland" handelt der Song, mit dem sich Rammstein im März musikalisch zurückmelden. Das zugehörige Video samt KZ-Szene ist ein Skandal. Doch die typische Rammstein-Provokation geht mal wieder auf. Nicht nur mit ihrem selbstbetitelten Album gelingt der Band das Comeback des Jahres, auch ihre Live-Shows brechen nahezu alle Rekorde.
Die Ärzte könnten es ihnen gleichtun, allerdings erst 2020. Als Bela, Farin und Rod im November Konzerte für kommendes Jahr ankündigen, sind diese binnen weniger Minuten ausverkauft.
Auf weitere Live-Auftritte von Dieter Bohlen müssen die Fans des Poptitans hingegen verzichten. Er sagt seine bereits geplante Tour im kommenden Jahr kurzfristig wieder ab. Er wolle einfach mehr Zeit für seine Familie, lautet seine Begründung. Nicht das einzige Wirrwarr, mit dem der 65-Jährige in diesem Jahr glänzt. Viel Hin und Her gibt es auch um sein neues Album, bis es im Juli dann doch erscheint.
Die Mannen von Kiss um Bassist Gene Simmons sind auch schon alle um die 70, geben aber dennoch Vollgas. Zumindest ein allerletztes Mal. 2019 beginnen sie ihre "End of the Road"-Abschiedstournee. Die soll allerdings rund drei Jahre dauern.
Nein, dieser Herr gehört nicht zu Kiss, auch wenn er auf dem Foto ein wenig so aussieht. Es handelt sich vielmehr um Maynard James Keenan, den Frontmann der Rockgruppe Tool. Dass sich die Band 2019 mit Live-Auftritten und dem ersten Album seit 13 Jahren namens "Fear Inoculum" zurückmeldet, lässt die Herzen von Alternative-Fans höher schlagen.
Und welche Herzen schlagen bei ihr höher? Jasmin Wagner feiert im März mit 38 Jahren ihr Comeback als Blümchen. Wir sagen nur: Wie ein Boom, Boom, Boom, Boom, Boomerang, kommt sie immer wieder bei uns an.
Heino macht es dagegen ganz anders. Erst sagt er "Und tschüss" und geht auf Abschiedstournee, kurz darauf ist aber schon wieder alles anders. Im Sommer erklärt er: "Ich singe weiter, bis ich umfalle." Das ist auch nach wie vor der aktuelle Stand.
Internationaler Shooting Star des Jahres ist die erst 17-jährige US-Amerikanerin Billie Eilish (nun gut, seit dem 18. Dezember ist sie jetzt auch "schon" 18). Mit den düster-melancholischen Songs ihres Debütalbums "When We All Fall Asleep, Where Do We Go?" liefert sie den Soundtrack für eine Generation.
National kommt dagegen 2019 niemand an Sarah Connor vorbei. Mit ihrem Song über "Vincent", der keinen hochkriegt, wenn er ein Mädchen sieht, sorgt sie für Gesprächsstoff, mit ihrem zweiten deutschsprachigen Album "Herz Kraft Werke" für ausverkaufte Konzertsäle.
Und Helene Fischer? Anders als in all den Vorjahren sorgt sie 2019 auf Grund ihrer musikalischen Auszeit hauptsächlich für private Schlagzeilen. Dann etwa, als sie nach der Ende 2018 verkündeten Trennung von Florian Silbereisen im Januar öffentlich demonstriert, wie gut sie sich mit ihrem Ex trotz allem noch versteht.
Nicht allzu viele verstehen wiederum, weshalb der mit nur wenig Schauspielerfahrung ausgestattete Silbereisen zum "Traumschiff"-Kapitän aufgestiegen ist. Eine Debatte, ...
... die das ganze Jahr über nicht so recht verstummen mag und auch alte "Traumschiff"-Haudegen wie Sascha Hehn auf den Plan ruft. Er lässt an der Serie, in der er einst als Steward und später als Kapitän mitwirkte, aber ohnehin kein gutes Haar mehr. "Fließbandarbeit" und "unerträgliche dramaturgische Fehler" seien an der Tagesordnung, wettert er kurz vor seinem 65. Geburtstag im Oktober. Na dann, Prost!
Nicht ganz verschweigen sollten wir, dass es aber zum Jahresende durchaus doch noch ein musikalisches Lebenszeichen von Helene Fischer gab: Mit Robbie Williams zusammen singt sie den Weihnachtsklassiker "Santa Baby". Nicht das einzige ein wenig ungewöhnliche Duett ...
... in diesem Jahr. Auch das gesangliche Zusammenspiel dieser beiden Herren irritiert etwas. "Pump It Up" trällern im Mai die Österreicher Andreas Gabalier (l.) und Arnold Schwarzenegger gemeinsam. Den Song müssen Sie sich aber nicht bis 2020 merken. Den können Sie getrost ganz schnell wieder vergessen. Von Arnie ...
... ist es zum Film nicht weit. Zu den Oscars dagegen eigentlich schon. Aber auch Kevin Hart hatte mit der Verleihung der renommierten Filmpreise schlussendlich nichts zu tun, obwohl er eigentlich als Moderator der Awards-Show im Februar vorgesehen war. Wegen früherer homophober Aussagen gerät der Comedian in die Kritik und verzichtet schließlich auf den Oscars-Job.
Bei der Verleihung selbst ist dann "Bohemian Rhapsody" der größte Abräumer. Insgesamt vier Trophäen erhält die Filmbiografie über den früheren Queen-Frontmann Freddie Mercury, der von Rami Malek verkörpert wird. Im Kampf ...
... um die Krone des kommerziell erfolgreichsten Films des Jahres 2019 liefern sich zwei Streifen ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Zum einen das fotorealistische Disney-Remake von "Der König der Löwen", ...
... zum anderen das Superhelden-Epos aus dem Marvel-Kosmos "Avengers: Endgame". Zum Jahresende hin dürften allerdings noch einmal zwei Filme ...
... einen vorderen Platz im Ranking ins Visier nehmen: Die Fortsetzung des erfolgreichsten Animationsfilms aller Zeiten, "Die Eiskönigin", ...
... sowie "Star Wars IX: Der Aufstieg Skywalkers". Und was passierte 2019 sonst so ...
... an der Kinofront? Vor allem viel Gemauschel um James Bond. Nachdem feststeht, dass Daniel Craig im April 2020 in "Keine Zeit zu sterben" ein allerletztes Mal den Geheimagenten im Dienste Ihrer Majestät gibt, wird über seine Nachfolge gerätselt. Wird der nächste 007 womöglich sogar eine Frau? Die Antwort darauf wird allerdings erst die Zukunft bringen. Während James Bond aber so oder so sicher noch viele Jahre auf der Leinwand um sich ballern wird, ...
... begann das Jahr im Fernsehen mit einem Todesstoß. Viva!? Von wegen! Hier lebt nichts mehr. Der erste deutsche Musiksender ist Geschichte. Anfang 2019 wird er abgeschaltet.
Abgeschaltet gehört auch der Dortmunder "Tatort". Das findet zumindest Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau. Die Fälle aus seiner Heimatstadt seien "an Klischeehaftigkeit nicht mehr zu überbieten", schimpft er im Januar und bricht damit einen peinlichen Streit mit dem produzierenden WDR vom Zaun. Die Folge: Sogar Wuppertal bringt sich als alternative "Tatort"-Metropole ins Gespräch.
Nicht minder peinlich ist der Gaga-Auftritt von Comedian Luke Mockridge im Sommer im "ZDF-Fernsehgarten". Lange wird gerätselt, was er mit dem Affenzirkus eigentlich bezweckt. Am Ende kommt raus: Es ging nur um Werbung für seine eigene Show. Gähn!
Ob mit oder ohne Mockridge - den "Fernsehgarten" schaut man immer auf eigene Gefahr. Das gilt wohl auch für den Netflix-Film "Bird Box". Basierend auf dem Horrorstreifen entwickelt sich der Hype um eine Challenge, die verschiedensten Dinge mit verbundenen Augen zu erledigen. Anfang Januar sieht sich Netflix deshalb sogar genötigt, besondere Doofies vor den Gefahren bei ihren - im wahrsten Sinne des Wortes - blindwütigen Aktionen zu warnen.
Keiner hat dagegen die "Game of Thrones"-Fans vor der finalen achten Staffel ihrer Lieblingsserie gewarnt. Die Erwartungen sind riesig, als sie im April auf Sendung geht. Die Enttäuschung und Empörung bei vielen über das Ende der Geschichte ist umso größer. Dennoch: "Game of Thrones" hat TV-Geschichte geschrieben.
Ebenso wie dieser Herr: Patrick Stewart als Captain Jean-Luc Picard in "Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert". CBS und Amazon kündigen 2019 an, ihn zu einem Comeback in seiner Paraderolle bewegt zu haben. "Star Trek: Picard" startet im Januar 2020 - und alle Trekkies flippen aus.
Ausgeflippt ist auch er hier. Gestatten: Jan Stroh, Millionär. In der Sondersendung zum 20-jährigen Jubiläum von "Wer wird Millionär?" schafft er es Anfang September, den Höchstbetrag bei Günther Jauch abzuräumen. Glückwunsch!
Beglückwünscht hätten wir gerne auch Zlatko für sein Comeback bei "Promi Big Brother". Doch seine Rückkehr wird leider eher zum Rohrkrepierer. Siegerin des Formats ist am Ende "Köln 50667"-Darstellerin Janine Pink.
Apropos: So sehen Sieger aus! Ex-"Bachelor"-Kandidatin Evelyn Burdecki erkämpft sich Ende Januar bei "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" die Dschungelkrone.
Der amtierende "Bachelor" Andrej Mangold vergibt seine letzte Rose im Februar an Jennifer Lange. Und siehe da: Bis heute sollen die beiden immer noch ein Paar sein, im Gegensatz zu ...
... "Bachelorette" Gerda Lewis und ihrem Auserwählten Keno Rüst. Über einen gemeinsamen öffentlichen Auftritt bei einer Geschäftseröffnung in Stuttgart sind die beiden nach dem Show-Finale Anfang September nicht groß hinausgekommen. Schon im Oktober sind sie offiziell wieder getrennt.
Größeres Glück hat Handballer Pascale Hens. Er wird an der Seite seiner Tanzpartnerin Ekaterina Leonova im März bei "Let's Dance" der Dancing Star 2019.
Davin Herbrüggen gewinnt im April die 16. Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS), ...
... während Claudia Emmanuela Santoso (r.) als Schützling von Popstar Alice Merton im November die neunte Auflage von "The Voice of Germany" für sich entscheidet.
Das "Supertalent" wird kurz vor Weihnachten mal wieder ein Hund. Und sein Herrchen, versteht sich. Christian und sein Chihuahua Percy sichern sich die Trophäe.
Im "Sommerhaus der Stars" gibt es wieder jede Menge illustre Pärchen, Zoff und Zickereien zu bestaunen. Aber am Ende im September auch ein Sieger-Paar: die "Love Island"-Teilnehmer Elena Miras und Mike Heiter. Daneben ...
... hielt das Fernsehjahr 2019 zwei Premieren bereit: "Prince Charming" geht als erste schwule Dating-Show bei TVNOW an den Start. Am Ende entscheidet sich Prinz Nicolas (l.) für Lars. Noch soll zwischen den beiden alles gut sein - das Finale lief jedoch auch erst im Dezember.
Da wollten Heidi Klum, Conchita Wurst und Bill Kaulitz als Juroren bei "Queen of Drags" nicht hintenanstehen. Ebenfalls im Dezember küren sie Yoncé Banks (obere Reihe, 4.v.r.) zu ihrer Drag-Königin.
Apropos Klum und Kaulitz, wenngleich es in diesem Fall natürlich um Tom Kaulitz geht. Niemand hat 2019 wohl mehr Schlagzeilen produziert als diese beiden. "Klumlitz" ist DAS neue Traumpaar - oder, wie manche lästern werden, Albtraumpaar am Show-Firmament. Jede Eskapade der beiden in diesem Jahr nachzuvollziehen, würde diese Galerie sprengen. Deshalb nur so viel: Seit Anfang August sind das 46-jährige Model und der 30-jährige Tokio-Hotel-Musiker verheiratet. Seit wenigen Wochen heißt Klum offiziell Heidi Kaulitz.
Offiziell ist auch ihre Liebe seit Anfang des Jahres: Nach allerlei Bäumchen-wechsle-dich-Spielchen in ihrem Beziehungskarussell scheint Sophia Thomalla in Fußballer Loris Karius tatsächlich längerfristig einen Partner gefunden zu haben.
Wie lange ihre Liebe wohl halten wird? Michael Wendler und seine 28 Jahre jüngere Freundin Laura Müller sind zwar schon seit 2018 zusammen. Doch auch in diesem Jahr sind stets alle Augen auf sie gerichtet, nicht zuletzt bei ihrer "Sommerhaus"-Teilnahme.
Bei Thomas Gottschalk und seiner Frau Thea zerbricht dagegen nach über 40 Jahren die Ehe. Als dies im März bekannt wird, hat der Entertainer bereits eine neue Freundin am Start: Karina Mross (im Bild).
Deutlich kurzlebiger als bei Gottschalk ist die Ehe von Miley Cyrus und Liam Hemsworth. Ihre On-Off-Beziehung veredeln die Sängerin und der Schauspieler im Dezember 2018 mit dem Jawort, nur um im August 2019 auch schon ihre nun sicher endgültige Trennung bekannt zu geben. Seither streckt Cyrus ihre Zunge wieder für andere heraus. Erst für eine Frau: Kaitlynn Carter. Inzwischen jedoch erneut für einen Kerl: Cody Simpson. Bei Hemsworth wiederum wurde zuletzt gemunkelt, er habe womöglich mit dem Model Gabriella Brooks angebandelt.
Auch die Ehe der ultrakonservativen Sarah Palin, sonst unter anderem Gegnerin von gleichgeschlechtlichen Ehen und Abtreibungen, ist im Eimer. Ihr Mann Todd reicht nach über 30 gemeinsamen Jahren und trotz fünf gemeinsamer Kinder die Scheidung wegen "unvereinbarer Temperamente" ein.
Seine Scheidung liegt zwar schon etwas länger zurück. Dennoch holt sie Til Schweiger 2019 noch einmal ein. Der Grund: Seine Ex Dana packt anlässlich der Veröffentlichung ihrer Autobiografie im November über seine früheren Seitensprünge aus. Nicht der einzige Flop für den Filmemacher in diesem Jahr. Auch das englischsprachige Remake seines Erfolgs "Honig im Kopf" entpuppt sich als Kassengift.
Welche heilsamen Gifte Jack White womöglich so zu sich nimmt, wissen wir nicht. Nur so viel: Im März wird er noch einmal Vater. Mit 78. Gut, dass seine aktuelle Frau Raffaela erst 34 ist. White hat darüber hinaus bereits fünf Kinder aus drei früheren Ehen.
Auch Oliver Pocher ist schon dreifacher Vater mit seiner Ex Sandy Meyer-Wölden. Im November 2019 darf er sich über seinen vierten Sprössling freuen. Mutter ist nun Amira Aly, die er einen Monat zuvor geheiratet hat.
Unter der Haube ist seit September auch Sophia Vegas, die Ex des früheren Rotlichtkönigs Bert Wollersheim. Ihr Mann ist der US-Geschäftsmann Daniel Charlier (im Bild). Auch er hat schon Kinder aus früheren Beziehungen - ganze fünf an der Zahl. Zusammen mit Sophia Vegas wird er Anfang 2019 zum sechsten Mal Vater. Die ehemalige Dschungelcamp-Teilnehmerin mit der unnatürlichen Wespentaille, für die sie sich vier Rippen entnehmen ließ, bringt eine Tochter zur Welt.
Vielleicht wird ja auch Micaela Schäfer bald Mutter? Jedenfalls hat sie einen neuen Freund, wie sie im August der Welt offenbart.
Bei Altkanzler Gerhard Schröder und seiner fünften Ehefrau Soyeon Kim - er 75, sie 51 - sollte die Familienplanung dagegen abgeschlossen sein. 2019 nutzen die beiden stattdessen dafür, um uns immer wieder an Details aus ihrem Privatleben teilhaben zu lassen. "Ich fühle, dass ich in unserer Verbindung reifer werde und er jünger", verrät sie uns zum Beispiel. Danke dafür!
Wenden wir uns noch einmal einem jungen Glück zu - und gemeint ist nicht der zweite Herr von rechts. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan ist gleichwohl Trauzeuge, als Mesut Özil im Juni der ehemaligen "Miss Türkei", Amine Gülse, das Jawort gibt.
Die Zeiten, in denen sie mit einem Fußballer zusammen war, sind dagegen schon lange vorbei. Doch nach Rafael van der Vaart könnte mit dem Künstler Niclas Castello tatsächlich ein Mann Sylvie Meis nun ein zweites Mal vor den Traualtar führen. Jedenfalls ist das Paar nach nur wenigen Monaten Beziehung bereits verlobt, wie sie im Oktober gesteht. Der Verlobungsring war aber auch einfach zu auffällig.
Weniger Glück in der Liebe hat leider Pietro Lombardi. Wochenlang umwirbt er öffentlich die "Love Island"-Teilnehmerin Melissa. Doch als sie sich im Oktober persönlich kennenlernen, ist die Luft bald raus. Es funkt einfach nicht.
Und auch für Pietros Ex Sarah läuft es in Liebesdingen alles andere als rund. Kurz vor Weihnachten wird publik, dass ihre Liaison mit Freund Roberto ebenfalls der Vergangenheit angehört.
Schön, dass es auch noch funktionierende Beziehungen gibt. Nein, wir reden doch nicht von der von Matthias Schweighöfer und Ani Schromm, mit der er jahrelang zusammen war und zwei gemeinsame Kinder hat. Gemeint ist natürlich die Bande zwischen Schweighöfer und der 15 Jahre jüngeren Ruby O. Fee (im Bild). Anfang des Jahres machen sie ihre Beziehung öffentlich und turteln seither vor aller Augen durch die Gegend.
Haben auch sie miteinander geturtelt? Da haben womöglich manche mehr gesehen, als tatsächlich da war. Rund um ihren gemeinsamen Auftritt bei der Oscars-Verleihung ranken sich Affären-Gerüchte um die "A Star Is Born"-Filmpartner Lady Gaga und Bradley Cooper. Die beiden heizen diese auch kräftig an. Doch inzwischen ist die Katze aus dem Sack: Zwischen den beiden ist nichts gelaufen.
Läuft bei ihr ... Das könnte man dagegen bei Jennifer Aniston sagen. Jahrelang gilt sie als Social-Media-Verweigerin. Als sie sich dann im Oktober doch durchringt, einen Instagram-Kanal zu eröffnen, löst sie einen regelrechten Hype aus. In nur 5 Stunden und 16 Minuten versammelt sie eine Million Follower um sich - Rekord!
Emily Ratajkowski sorgt nicht nur mit ihrem offenherzigen Auftritt im Juni bei den Tony Awards für Aufsehen, sondern immer wieder auch mit freizügigen Posts, ...
... ebenso wie Lena Meyer-Landrut. Sie weiß allerdings auch noch anderweitig, die Blicke auf sich zu ziehen, etwa im September mit ihrer ungewöhnlichen Frisur.
Im selben Monat endet eine Youtube-Ära: Heiko und Roman Lochmann geben ihr letztes Konzert als "Die Lochis". Auch von der Videoplattform verabschieden sie sich. Dabei sind die beiden Zwillingsbrüder gerade erst 20. So früh enden heute Social-Media-Karrieren.
Oder etwa doch nicht? Die 24-jährige Shirin David jedenfalls lebt etwas anderes vor. Nach ihrer Youtube-Karriere beginnt sie erst damit, als Sängerin durchzustarten. Ihr Debütalbum "Supersize" erobert im September Platz 1. Zwei Monate später wird sie mit einem Bambi als "Shooting Star" ausgezeichnet.
Seine "Shooting Star"-Zeiten liegen schon etwas zurück. Stattdessen muss sich Boris Becker heute einige Sorgen um seine Finanzen machen. Auch seine einstigen Trophäen kommen unter den Hammer. Im Juli ersteigert sein Intimfeind Oliver Pocher zwei Pokale. Einen davon sichert sich später wiederum Beckers Exfrau Lilly bei einer Auktion. Wer den Schaden hat, braucht für den Spott halt nicht zu sorgen.
Zum Schluss aber noch ein paar Menschen, für die 2019 weder Spott noch Schaden bereithielt. Model Olivia Culpo zum Beispiel. Das Magazin "Maxim" kürt sie im Sommer zur heißesten Frau der Welt.
Bei den Männern ist dagegen Sänger John Legend der "Sexiest Man Alive". Das zumindest befindet das "People"-Magazin in seiner Wahl im November.
Die schönste Deutsche wiederum hört auf den Namen Nadine Berneis. Die 28-jährige Polizistin gewinnt im Februar die Wahl zur "Miss Germany".
Doch es geht noch eine Nummer größer - als schönste Frau im ganzen Universum zum Beispiel. Das soll Zozibini Tunzi aus Südafrika sein. Jedenfalls hält sie seit Anfang Dezember den Titel der "Miss Universe".
Die Brasilianerin Suzy Cortez (M.) darf sich dagegen im September das zweite Mal in Folge über die Auszeichnung als "Miss BumBum" freuen. Aber sich das zu merken, ...
... wäre dann doch für den A... (im Bild übrigens die deutsche Teilnehmerin des Wettbewerbs in Mexiko, Leia Lee). Ansonsten allerdings sind sie auf dem aktuellen Stand und bestens gewappnet für das nächste Gespräch in der Mittagspause. 2020 ...
... kann kommen!