

Jippie! Bald dürfen wir ein neues Jahr begrüßen. Allerdings mal wieder ohne Feuerwerk. Ja, ...
... war denn 2021 alles nur Corona, ...
... Bundestagswahl ...
... und vergeigte Europameisterschaft?! Nein! Zum Glück ...
... gibt es ja noch die Stars und Sternchen! Ja, okay, den auch. Den meinen wir hier aber nicht in erster Linie, ...
... sondern so dufte Typen wie beispielsweise Harald Glööckler, der uns in diesem Jahr mit der Nachricht erfreut hat, demnächst ins Dschungelcamp zu ziehen. Haben ...
... Sie womöglich etwas verpasst? Kein Grund ...
... zu verzweifeln! Wir bringen Sie in dieser Bildergalerie auf den Stand, ...
... was 2021 in der Welt der Promis und sogar im All passiert ist, ...
... damit Sie beim nächsten Kaffeeklatsch getrost mitreden können. Nun gut, ...
... ganz spurlos ist Corona auch an den Showbiz-Größen nicht vorbeigegangen. Zu den zahlreichen Prominenten, die 2021 eine Infektion mit dem Coronavirus öffentlich machen, gehören etwa Pietro Lombardi, ...
... Robbie Williams ...
... und Günther Jauch, um nur einige wenige zu nennen.
Sänger Bryan Adams ...
... und Schlagerstar Beatrice Egli zählen zu denen, die sich sogar zwei Mal infizieren.
Stimmungskanone Tony Marshall erwischt es so schlimm, dass er auf der Intensivstation behandelt werden muss.
Besonders tragisch ist jedoch das Schicksal von Christian Kahrmann. Während der ehemalige "Lindenstraße"-Darsteller selbst mit Covid-19 im Koma liegt, stirbt sein ebenfalls infizierter Vater. Kurz darauf verliert Kahrmann auch noch seine Mutter an den Krebs. Zudem ...
... kämpft der Schauspieler mit üblen Nachwirkungen seiner Erkrankung. Und als wäre all dies noch nicht schlimm genug, schlägt ihm dann auch noch der Hass von Corona-Leugnern, Impfgegnern und sonstigen Wirrköpfen entgegen, als er sein Leiden öffentlich macht. Auch ...
... die Promi-Szene selbst ist vor einem Abgleiten in den Verschwörungssumpf nicht gefeit. Als er Anfang des Jahres die Corona-Lage in Deutschland mit einem KZ vergleicht, scheint Michael Wendler vollends durchzudrehen. Gebessert hat sich das im weiteren Verlauf nicht, ...
... auch wenn man bei dem notorisch klammen Sänger nicht so ganz weiß, was wirklich wahnwitzige Überzeugung und was Kalkül zum Auffüllen seiner Kasse ist. Im Juli ergeht in einem Prozess rund um seine Finanzen sogar vorübergehend Haftbefehl gegen ihn. Doch das ist eine andere skurrile Geschichte. Für genau so eine ...
... sorgt Ende September ausgerechnet auch Wendlers einstiger Lieblingsgegner Oliver Pocher. Obwohl er nun wirklich alles andere als ein Corona-Leugner oder Verschwörungsgläubiger ist, ...
... tickt er bei einem Auftritt im schleswig-holsteinischen Hartenholm aus. Er will sich nicht an Abstandsgebote halten und legt sich deshalb wie ein kleines Kind mit Veranstalter und Polizei an. Mit Ruhm bekleckert hat er sich dabei nicht. Auch ...
... ihr Ruhm verblasst im Angesicht der Pandemie. Anders als Pocher begibt sich Nena mit voller Überzeugung in die Nähe der selbsternannten "Querdenker". Sie äußert im Frühjahr Sympathie für die Teilnehmer einer in Gewalt ausgearteten Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen in Kassel ...
... und ruft bei Konzerten im Sommer dazu auf, die Abstandsregeln bewusst zu missachten. Später im Jahr taucht sie bei einer Feier im Kreis von "Querdenkern", "Reichsbürgern" und Anhängern des QAnon-Märchens auf. Ihre für 2022 geplante Tour sagt sie mit Blick auf die drohenden Corona-Beschränkungen im September ab. Man wünschte, man hätte das alles nur geträumt.
Wovon Xavier Naidoo mittlerweile so träumt, wissen wir nicht. Ob er in Städten wie Rostock, Mannheim oder Regensburg weiterhin auftreten darf, wird im Lauf des Jahres hitzig diskutiert. Vorerst sind seine geplanten Konzerte aber ohnehin auf 2022 verschoben. Wir wollen mal hoffen, dass er dann nicht vor lauter Untoten singen muss. Seine jüngste Theorie lautet schließlich: Aus Geimpften könnten Zombies werden. Seit Ende Dezember gibt es die Erlaubnis des Bundesverfassungsgerichts: Naidoo darf Antisemit genannt werden.
Nicht ganz so verrückt wie Naidoos Zombie-Fantasien, aber nicht minder umstritten sind die Aktionen "Alles dicht machen" und "Alles auf den Tisch", mit denen Prominente wie Jan Josef Liefers ab April in der Diskussion um die Corona-Maßnahmen mitmischen. Liefers tingelt danach durch alle Talkshows, besucht eine Intensivstation - und bekräftigt dennoch seine Kritik an "den Medien" und der Pandemie-Bekämpfung. Noch ...
... einen Schritt weiter geht der Mitinitator der beiden Aktionen, "Babylon Berlin"-Darsteller Volker Bruch. Er liebäugelt im Sommer mit einem Eintritt in die "Querdenker"-Partei "Die Basis" und bejubelt unter anderem Rechtsradikale, die Mitte November in Wien gegen die Corona-Impfung auf die Straße gehen. Ende des Jahres erhält er vom Berliner Stadtmagazin "Tip" die wenig schmeichelhafte Auszeichnung als "peinlichster Berliner". Für ...
... seinen Drang, sich gern nonkonform zu inszenieren, ist Til Schweiger bekannt. Und so verwundert es nicht, dass auch er in der Corona-Krise im Trüben fischt. Im Sommer hängt er mit dem Rechtspopulisten, Corona-Verharmloser und notorischen Grünen-Hasser Boris Reitschuster ab und nennt ihn seinen "Helden". Doch nicht nur hierzulande ...
... haben einige Promis Honig im Kopf. In den USA etwa sorgt Rapperin Nicki Minaj mit Tweets für Aufsehen, in denen sie zum Beispiel erklärt, ein Bekannter habe nach einer Corona-Impfung "geschwollene Hoden" bekommen. Zu Minajs Landsleuten, ...
... die Verschwörungsgläubigen, Corona-Leugnern und Impfgegnern eine klare Ansage machen, gehört unter anderem Jennifer Aniston. "Ich habe einige Menschen in meinem Umfeld verloren, die eine Impfung abgelehnt haben", erklärt sie im August, dass deshalb sogar Freundschaften in die Brüche gegangen seien. Im ...
... hiesigen Sprachraum wird mit Christoph Waltz ein Hollywood-Star sogar noch deutlicher. "Diese Leute, die sich 'Querdenker' nennen, denken entlang des Brettes, das sie vorm Kopf haben", zieht er bereits im Februar vom Leder. Diejenigen, die sich Maßnahmen wie dem Tragen einer Maske widersetzten, seien "eine Gruppe von asozialen Vollidioten". Auch ...
... andere Prominente zeigen Flagge. So rufen etwa Musiker und Musikerinnen wie Die Ärzte (im Bild), Roland Kaiser, Sarah Connor, Howard Carpendale, Max Herre, Jan Delay, Trettmann und Peter Maffay sowie Bands wie Einstürzende Neubauten, Element of Crime, BAP, Die Toten Hosen, Beatsteaks, Tocotronic, Silbermond, Sportfreunde Stiller und Deichkind zur Impfung auf.
David Hasselhoff wird sogar ganz offiziell zum Impf-Beauftragten. Im Sommer ist er das Gesicht einer entsprechenden Kampagne des Bundesgesundheitsministeriums. Natürlich ...
... ist Corona nicht die einzige Gesundheitsgefahr, die auch in der Welt der Promis auf die Menschen lauert. Ex-"Big Brother"-Teilnehmer und Ballermann-Sänger Jürgen Milski wird Anfang des Jahres erfolgreich ein Tumor im Unterkiefer entfernt.
Jürgen Drews macht im Juli öffentlich, an einer Nervenkrankheit zu leiden. "Den Jürgen Drews von früher wird es so nicht mehr geben", muss der mittlerweile 76-Jährige sich eingestehen.
Auch bei ihm ist nichts mehr so, wie es einmal war: Die 68-jährige Box-Legende René Weller ist bereits vor sieben Jahren an Demenz erkrankt. Bekannt wird dies ebenfalls im Juli dieses Jahres. Eine ...
... Hiobsbotschaft erreicht uns im August auch von jenseits des großen Teiches. Christina Applegate, Ex-"Dumpfbacke" Kelly Bundy aus der Sitcom "Eine schrecklich nette Familie", ist an Multipler Sklerose erkrankt. Und das, nachdem sie bereits einen langen Kampf gegen Brustkrebs hinter sich hat.
Radsport-Legende Jan Ullrich hat den Alkohol eigentlich hinter sich gelassen. Mit neuer Freundin an seiner Seite geht es mit ihm zuletzt steil bergauf. Doch Ende des Jahres erleidet er wohl einen Rückfall in die Sucht und wird in Mexiko in eine Klinik eingeliefert. Es wird gemutmaßt, dass seine neue Beziehung kurz zuvor zerbrochen ist. Nun ...
... aber dann doch mal zu etwas erfreulicheren Nachrichten: Hochzeiten! Im Januar wird bekannt, dass sich Ex-"Bachelorette" Anna Hofbauer und Marc Barthel bereits im Dezember 2020 getraut haben.
Auch Pamela Anderson verrät Anfang des Jahres, dass sie schon zur Weihnachtszeit 2020 das sechste Mal den Bund der Ehe eingegangen ist. Nicht mit diesem Fellknäuel, sondern mit Bodyguard Dan Hayhurst.
Heimlich läuft im Mai auch die Hochzeit von US-Sängerin Ariana Grande ab. Ihr Auserwählter: der Immobilienmakler Dalton Gomez.
Ihren Babybauch kann sie nicht verstecken. Und tatsächlich bringt Sarah Engels ihre gemeinsame Tochter mit Fußballer Julian Büscher im Dezember zur Welt. Die Hochzeit des Paares bleibt dagegen zunächst auch erst geheim. Gefeiert wird sie schon im Mai. Und ...
... auch diese beiden wollen den Gang vor den Traualtar nicht an die große Glocke hängen. Gwen Stefani und Blake Shelton geben sich im Juli unter Ausschluss der Öffentlichkeit in Oklahoma das Jawort.
Paris Hilton hat dagegen kein Problem damit, ihr Liebesglück mit Carter Reum mit der ganzen Welt zu teilen. Im Gegenteil - ganze drei Tage dauert die Hochzeit der Millionenerbin mit dem Unternehmer im November.
Noch ganz frisch ist dieser Bund der Ehe: Im Dezember heiratet Ex-"Bachelorette" Jessica Paszka ihren Freund Johannes Haller. Dabei hatte sie ihn in der Sendung noch als Zweitplatzierten nach Hause geschickt. Noch ...
... nicht komplett unter der Haube, aber womöglich schon bereit dafür sind indes diese Paare: Im Februar macht Reality-TV-Star Kourtney Kardashian ihre Beziehung mit Blink-182-Schlagzeuger Travis Barker offiziell.
Beim Liebescomeback von Ben Affleck und Jennifer Lopez brodelt zunächst nur die Gerüchteküche. Doch inzwischen steht fest: Das Ex-Paar ist 17 Jahre nach seiner Trennung wieder zusammen.
Auch Rihanna und ASAP Rocky machen nicht länger ein Geheimnis aus ihrem Verhältnis. Im Mai redet der Rapper erstmals offen über ihre Beziehung.
Sie kommen offenbar einfach immer wieder zusammen: Im Sommer feiern Ex-Bundespräsident Christian Wulff und seine Bettina ebenfalls ein weiteres Liebescomeback, auch wenn es bei ihnen nicht ganz so lange gedauert hat wie bei Affleck und J.Lo. Seit 2008 verheiratet, hat das Paar bereits zwei längere Trennungen hinter sich, die letzte erfolgte 2018.
Und noch ein Politiker auf Wolke sieben: Seit Oktober ist FDP-Chef und Bundesfinanzminister Christian Lindner verlobt. Im kommenden Jahr soll es für ihn und RTL-Reporterin Franca Lehfeldt vor den Traualtar gehen.
Und auch Kristen Stewart steuert den Hafen der Ehe an - mit einer Frau. Die ehemalige "Twilight"-Darstellerin verkündet im November die Verlobung mit ihrer Freundin Dylan Meyer. Womit ...
... wir auch schon bei den Trennungen des Jahres wären. Oder - wie in diesem Fall - bei einer Liebe, die so schnell gegangen ist, wie sie gekommen war. Erst im Oktober verlobt sich Richard Lugner mit der 50 Jahre jüngeren Simone Reiländer alias "Bienchen". Sogar gemeinsamer Nachwuchs ist im Gespräch. Doch dann, oh Schreck: Kurz nach Weihnachten ist auch schon wieder alles aus und vorbei - und der 89-Jährige mal wieder Single.
Auch Sophia Thomallas Liaison mit Fußballer Loris Karius geht nach Fremdgeh-Fotos von ihm im Juni zwar in die Brüche, ...
... doch schon im Oktober präsentiert sie mit Tennis-Star Alexander Zverev einen neuen Mann an ihrer Seite. Tja, eine Sophia Thomalla bleibt eben nicht lang allein. Nicht ...
... ganz so gut sieht es dagegen wohl bei diesen Paaren aus: Kim Kardashian reicht im Februar die Scheidung von Kanye West ein. Er soll nicht abgeneigt sein, es noch einmal zu versuchen, doch für sie soll es kein Zurück geben.
Sie sind ohnehin ein seltsames Paar. Und im Frühjahr ist dann nach nur ein paar Monaten Turtelei auch schon wieder alles vorbei zwischen Ennesto Monté und der Witwe von "Malle-Jens", Daniela Büchner. Nicht nur diese beiden, ...
... sondern auch sie hier kennen sich im Reality-TV bestens aus: Eva Benetatou und Chris Broy. Einst hielten sie im "Sommerhaus der Stars" zusammen wie Pech und Schwefel, doch im April ist es mit der Liebe vorbei. Und das, obwohl Benetatou schwanger ist. Das Kind bekommt die Ex-"Bachelor"-Teilnehmerin im Juni - der Rosenkrieg mit ihrem Ex dauert an.
Zwischen Bill und Melinda Gates scheint indes Jahrzehnte lang kein Blatt zu passen. 27 Jahre sind die beiden verheiratet, ehe im Mai 2021 die Bombe platzt - alles aus und vorbei. Im August wird die Scheidung vollzogen.
Und wie ist das bei diesen beiden? Die im Sommer aufkeimenden Gerüchte, dass Mats und Cathy Hummels getrennt sind, wollen einfach nicht verstummen. Offiziell bestätigt sind sie jedoch auch am Ende des Jahres nicht.
Und noch ein Paar, das sich im Spätsommer trennt, obwohl es ein gemeinsames Kind erwartet: Jimi Blue Ochsenknecht und Yeliz Koc. Seit Anfang Oktober ist die ehemalige "Bachelor"-Kandidatin Mutter, während der Schauspieler-Sohn auf Freiersfüßen wandelt.
Ihre Tochter ist schon wieder vergeben, von Simone Thomalla dagegen ist nichts dergleichen bekannt. Im September zerbricht die Beziehung der 56-Jährigen mit dem fast 20 Jahre jüngeren Handball-Torwart Silvio Heinevetter. Rund zwölf Jahre lang waren sie ein Paar.
Wenn Daniela Büchner und Ennesto Monté ein seltsames Paar waren - was waren dann bitte sie? Drei Jahre führen der mutmaßlich reichste Mensch der Welt, Tesla-Gründer Elon Musk, und die Indie-Musikerin Grimes eine Beziehung. Für ein gemeinsames Kind reicht die Zeit. Schon im Mai 2020 wird ihr Sohn mit dem schönen Namen X AE A-12 geboren. Im September 2021 zerbricht jedoch das Glück der beiden.
Diese Trennung wiederum dürfte einigen Teenagern das Herz gebrochen haben. Shawn Mendes und Camila Cabello sind seit 2019 DAS Traumpaar der Popmusik. Doch im November 2021 hat es sich für sie und ihre Fans ausgeträumt.
Und auch bei diesem Traum von einem Paar ist Schluss: Nachdem Bilder von Ex-Dschungelkönigin Melanie Müller mit einem anderen Mann auftauchen, ist ihre ohnehin schon lädierte Ehe mit Mike Blümer wohl endgültig im Eimer. Ein paar ...
... Baby-News haben wir ja bereits verkündet, hier sind noch einige mehr: Sänger Tim Bendzko muss im Januar zur Abwechslung mal nicht nur kurz die Welt retten, sondern verkünden, dass er im Dezember Vater geworden ist.
Auch Kollegin Lena Meyer-Landrut hat seit Februar ein Kind. Das hat sie bisher jedoch ebenso wenig offiziell kommentiert wie Meldungen, wer der Vater des Nachwuchses ist. Aber wir sind uns sicher: Er will "heute, morgen und übermorgen" an ihrer Seite sein.
Kit Harington und Leslie Rose lernten sich am Set von "Game of Thrones" kennen und lieben. Im Februar machen sie öffentlich, Eltern eines Sohnes geworden zu sein.
Für Emily Ratajkowski schwärmen viele. Doch sie kuschelt sich nur an Schauspieler Sebastian Bear-McClard. Im März bekommen die beiden einen Sohn namens Sylvester.
Model Naomi Campbell ist 51 Jahre alt. Im Mai gibt sie bekannt, Mutter einer Tochter geworden zu sein. Wie das vonstattenging, bleibt ebenso im Unklaren wie der Name des Vaters.
Bei der deutschen Model-Kollegin Toni Garrn ist dagegen alles klar. Der Vater ihrer im Juli zur Welt gekommenen Tochter ist Schauspieler Alex Pettyfer.
Scarlett Johansson hat bereits eine Tochter aus einer früheren Beziehung. Mit ihrem heutigen Ehemann, Comedian Cloin Jost, freut sie sich im August über die Geburt eines Sohnes.
Dass sie im August Mutter wird, dürfte eigentlich gar nicht sein, denn eigentlich hat Reality-TV-Schreckschraube Georgina Fleur ihren Ex-Lover Kubilay Özdemir längst in den Wind geschossen. Aber halt nur eigentlich. Irgendwie muss sie ja wohl schwanger geworden sein.
Dass Oscar-Preisträgerin Jennifer Lawrence schwanger ist, wird im September publik. Vater ist der Kunsthändler Cooke Maroney. So kugelrund, wie sich die Schauspielerin im Dezember der Öffentlichkeit präsentiert, dürfte der Geburtstermin bald anstehen.
Eigentlich hätte sie es gern noch ein wenig für sich behalten. Doch dann wurde es Anfang Oktober doch ausgeplaudert. Ja, auch Helene Fischer ist schwanger. Vater ist Artist Thomas Seitel, den sie durch ihre Zusammenarbeit auf der Bühne kennen- und lieben gelernt hat.
Ihre Kurzzeit-Ehe mit Lothar Matthäus blieb kinderlos. Nun aber ist Liliana Matthäus in freudiger Erwartung. Vater soll ein US-amerikanischer Unternehmer sein, teilt sie Ende Oktober mit.
Mit Bushido und seiner Frau Anna-Maria fiebern das Jahr über alle mit. Schließlich ist eine Zeit lang ungewiss, ob die Drillinge, die sie erwarten, alle gesund zur Welt kommen werden. Doch im November ist Aufatmen angesagt: Das neue Erdenbürger-Trio ist putzmunter - und der Rapper nun siebenfacher Vater.
Für Gülcan Kamps ist es dagegen das erste Kind. Die ehemalige Quasselstrippe beim Musiksender Viva wird Mitte Dezember zum ersten Mal Mutter.
Ein 2021 geborenes Kind darf an dieser Stelle natürlich nicht fehlen. Schon am 4. Juni kommt mit Lilibet "Lii" Diana Mountbatten-Windsor die Tochter von Prinz Harry und Herzogin Meghan in den USA zur Welt. Das allererste Bild mit der Kleinen veröffentlichen die Eltern allerdings erst am 23. Dezember im Rahmen ihrer Weihnachtsgrüße. Doch nicht nur wegen "Lili" ...
... ist 2021 ein ganz besonders turbulentes Jahr für die britischen Royals. Im Januar jährt sich Harrys und Meghans Ankündigung, sich aus der vordersten Reihe des Königshauses zurückzuziehen, zum ersten Mal. Im März geben die beiden Talkmasterin Oprah Winfrey ein folgenschweres Interview, in dem sie Harrys Familie schwere Vorwürfe machen. Seither gilt das Verhältnis zum Königshaus als angespannt.
Der Tod von Prinz Philip ist ein weiteres dramatisches Ereignis, das die britische Monarchie verkraften muss. Der Gemahl von Queen Elizabeth II. stirbt am 9. April im Alter von 99 Jahren.
Beschwert werden die Royals zudem durch den Skandal um Prinz Andrew. Dem Sohn von Prinz Philip und der Queen wird angelastet, in die Machenschaften des mittlerweile toten Sexualstraftäters Jeffrey Epstein verstrickt gewesen zu sein. Er soll 2001 eine damals Minderjährige sexuell missbraucht haben. Seit August 2021 läuft die entsprechende Klage gegen ihn.
Nicht zuletzt ist es jedoch die 95-jährige Elizabeth II. selbst, die Sorgen macht. Ende Oktober wird sie im Krankenhaus behandelt. Anschließend muss sie mehrere öffentliche Termine absagen. Doch zum Ende des Jahres hin scheint sich ihr Zustand wieder gebessert zu haben.
Eher banaler Natur sind die Probleme, mit denen sich der niederländische König Willem-Alexander und seine Frau Maxima bei ihrem Deutschland-Besuch im Juli herumschlagen müssen. So lange es nur ein störrischer Schirm ist ...
Fürstin Charlène würde da vermutlich nur zu gerne tauschen. Als sie Anfang November von Südafrika nach Monaco zurückfliegt, liegen Monate in dem afrikanischen Land hinter ihr. Berichtet wird von Operationen und gesundheitlichen Problemen der Fürstin, ...
... doch auch die Gerüchte um eine Krise in ihrer Ehe mit Fürst Albert wollen nicht verstummen. Beide dementieren dies mehrmals. Tatsächlich scheint es vor allem die Gesundheit zu sein, die Charlène plagt. Nur kurz nach ihrer Rückkehr nach Monaco reist sie auch schon wieder an einen offiziell nicht genannten Ort außerhalb des Fürstentums weiter, um sich dort weiter zu erholen. Sie soll sich in einer Schweizer Klinik befinden. Charlènes Auftritt ...
... nach ihrer Heimkehr hätten sich viele sicher ganz anders vorgestellt. Dafür lieferten andere in diesem Jahr eine glänzende Performance ab. Die wichtigsten Beispiele gefällig? Zum Beispiel Lady Gaga. Sie schmettert bei der Vereidigung des neuen US-Präsidenten Joe Biden die US-amerikanische Nationalhymne.
Hier macht hingegen ein Ex-US-Präsident mit einem Rockstar gemeinsame Sache. Anfang des Jahres starten Barack Obama und Bruce Springsteen ihr Podcast-Projekt "Renegades: Born in the USA".
Das American-Football-Finale am 7. Februar entscheiden die Tampa Bay Buccaneers mit 31:9 gegen die Kansas City Chiefs für sich. Viel wichtiger ist aber doch wie jedes Jahr die Halbzeit-Show im Super Bowl. Und die bestreitet diesmal Überflieger The Weeknd.
Star-DJ Paul van Dyk tritt im April in die FDP ein, ...
... während Caitlyn Jenner aus dem Kardashian-Clan im selben Monat verkündet, Gouverneurin von Kalifornien werden zu wollen.
Im Juni schreibt Sängerin Teyana Taylor Geschichte: Sie ist die erste Schwarze Frau überhaupt, die das Magazin "Maxim" zur "Sexiest Woman Alive" kürt.
Ungewöhnlich ist dieses Treffen, das Justin Bieber im Juni öffentlich macht. Im Pariser Élysée-Palast treffen er und seine Frau Hailey Frankreichs Präsidenten Emmanuel Macron und dessen Frau Brigitte. Der Popstar wollte mit dem Politiker gern Themen besprechen, "die mit der Jugend zu tun haben" - und fand offenbar Gehör.
Im Juli tritt auf einmal diese junge Frau ins Rampenlicht - mit der Ankündigung, einen Model-Vertrag in der Tasche zu haben: Gloria Sophie Burkandt. Für alle, die jetzt auf dem Schlauch stehen: Sie ist die Tochter von Bayerns Ministerpräsidenten Markus Söder.
Wenn Bryan Adams mal gerade nicht mit dem Coronavirus infiziert ist, hat er Zeit, seiner Leidenschaft als Fotograf nachzugehen. Zum Beispiel für Pirelli. Im August wird bekannt, dass er die Bilder für den begehrten Kalender des Reifenherstellers diesmal knipsen wird. Nicht nur Bryan Adams, ...
... sondern auch ihren Vater Bruce haben wir in dieser Galerie schon gesehen. Doch was hat Jessica Springsteen hier zu suchen? Nun, die Tochter vom "Boss" ist Springreiterin - und gewinnt im August bei den Olympischen Spielen in Tokio eine Silbermedaille.
Team Jennifer Aniston oder Team Angelina Jolie? Im August bekommt die Fehde aller Fehden neues Futter. Als sich die Ex von Brad Pitt einen Instagram-Account einrichtet, hat sie binnen einer Stunde 1,7 Millionen Follower eingesammelt. Damit bricht sie den bisherigen Reichweiten-Rekord in dieser Zeit. Den hatte zuvor ausgerechnet Pitts andere Ex, Jennifer Aniston, gehalten.
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm, heißt es. Und so will nun auch Leni Klum in die Fußstapfen ihrer berühmten Model-Mama Heidi treten. Ende August gibt die 17-Jährige ihr Laufsteg-Debüt in Venedig.
Wir hatten es Ihnen ja versprochen: Wir fliegen in dieser Galerie mit den Promis sogar ins All. Schließlich hebt am 14. Oktober kein Geringerer als Captain Kirk persönlich alias William Shatner ab, um mit einem Raumschiff des Privatunternehmens "Blue Origin" den Weltraum zu erkunden. Der Ausflug dauert zwar nur rund elf Minuten. Mit seinen 90 Jahren ist Shatner dennoch nun der älteste Mensch, der je im All war.
Seine Verflossene Kim Kardashian bekommt er nicht zurück. Und seinen Namen will er nicht mehr. Kanye West beantragt, künftig nur noch Ye zu heißen. Warum eigentlich nicht gleich Yeah oder Yes?
"Yippie" können auf jeden Fall die finnischen Monster-Rocker von Lordi rufen. Schließlich sind sie nunmehr nicht mehr nur eine Band. Angst und Schrecken verbreiten sie jetzt auch mit ihrer eigenen Geisterbahn.
Apropos Angst und Schrecken. Dafür sorgt auch Heidi Klum wieder mal. Nein, doch nicht mit Pärchen-Fotos mit ihrem Gatten Tom Kaulitz! Vielmehr produziert sie zu Halloween einen kompletten Kurzfilm, um dem Gruselfest so zu huldigen. Was soll sie auch sonst tun? In der Pandemie muss ihre traditionelle Halloween-Feier auch dieses Jahr ausfallen.
Als Anfang November Politiker aus aller Welt beim Klimagipfel in Schottland zusammenkommen, macht auch ein Hollywood-Star einen Abstecher nach Glasgow: Leonardo DiCaprio. Er engagiert sich schon seit vielen Jahren für Umweltthemen.
Ganz und gar nicht um Politik geht es bei diesem Ereignis, auch wenn bei ihm Ex-US-Präsident Bill Clinton und seine Frau, die frühere US-Außenministerin Hillary Clinton, zu erleben sind. Die beiden nehmen ihre Tochter Chelsea in Empfang, nachdem sie Anfang November am New York Marathon teilgenommen hat.
Und? Ist Ihnen schon heiß? Schließlich blicken Sie gerade dem Mann in die Augen, der 2021 zum "Sexiest Man Alive" gekürt wurde: Schauspieler Paul Rudd.
Möglicherweise weil auch Macht sexy machen soll, verkündet die ehemalige "Glücksrad"-Dreherin und Dschungelkönigin Maren Gilzer im November ihre politischen Ambitionen. Für die FDP kandidiert sie im brandenburgischen Oberkrämer für das Amt der Bürgermeisterin. Gewählt wird aber erst 2022. Sie ...
... hingegen haben ihre Wahl schon getroffen: Im Februar entschließen sich die No Angels zu einem abermaligen Comeback - 20 Jahre nach der Veröffentlichung ihrer ersten Single "Daylight in Your Eyes". 2022 wollen die verbliebenen Engel des einstigen Quintetts auch wieder auf Tour gehen. Diese ...
... beiden Charakterköpfe hingegen werden wir wohl so schnell nicht mehr zusammen sehen. Ebenfalls im Februar gibt das französische Electro-Duo Daft Punk seine Trennung nach 28 Jahren bekannt. Und was ist sonst so in der Welt der Musik passiert? Mit Blick ...
... auf Festivals mal wieder wenig. Auf neue Bilder wie dieses aus dem Jahr 2019 müssen wir wohl noch eine Weile warten. Die Macher von "Rock am Ring" geben im März bekannt, dass das Mega-Event auch 2021 der Corona-Pandemie zum Opfer fallen wird. Viele weitere Festivals in diesem Jahr werden abgesagt, darunter etwa Hurricane und Southside, Nature One und Wacken. Doch wer braucht schon Festivals, ....
... wenn er Helene Fischer hat. Die Baby-News sind nicht die einzigen Nachrichten von ihr in diesem Jahr. Im Juli meldet sie sich erstmals nach längerer Zeit zurück bei ihren Fans - und hat gleich mehrere Hammer-Verkündungen im Gepäck. Mit ...
... "Vamos a Marte" im Duett mit Luis Foni gibt es eine neue "Single", im Oktober das neue Album "Rausch" und im Sommer 2022 eine Show der Superlative in München, ehe es für die Schlager-Queen auch wieder auf Tournee gehen soll. Klar, dass Fischer mit dem besten Verkaufsstart ihres Albums in diesem Jahr auch mal wieder Rekorde bricht.
Helge Schneider dagegen bricht im Juli seine Auftritte bei den Strandkorb-Open-Airs ab. Da ihm das Konzept nicht passt, schmeißt er zunächst in der Mitte einer Show in Augsburg hin, um dann auch die geplanten Folgekonzerte abzublasen.
Auch Überfliegerin Billie Eilish hat 2021 wieder ein Wörtchen in der internationalen Musiklandschaft mitzureden. Ihr zweites Album "Happier Than Ever" stürmt nach seiner Veröffentlichung Ende Juli in vielen Ländern, darunter die USA, Großbritannien und Deutschland, an die Spitze der Charts. Das ...
.... Comeback des Jahres ... ach was, des Jahrzehnts oder des Jahrhunderts verdanken wir indes vier Herrschaften aus Schweden. Als ABBA Anfang September bekannt geben, sie hätten nach fast 40 Jahren Band-Pause etwas zu verkünden, sorgt allein dies schon nahezu weltweit für Hysterie. Und ...
... Agnetha, Björn, Benny und Anni-Frid übertreffen alle Erwartungen. Sie liefern nicht nur ein paar neue Songs ab, sondern mit "Voyage" sogar ein komplett neues Album, das im November veröffentlicht wird und nicht nur die deutschen Jahrescharts 2021 anführt. Zudem kündigen ABBA die Eröffnung einer virtuellen Show mit all ihren Hits in London im Jahr 2022 an. Mehr geht nicht. Vielleicht ...
... hätte auch Ludwig van Beethoven vor dem Erfolg von ABBA seinen Hut gezogen. Und was hätte er wohl zu seiner vollendeten 10. Symphonie gesagt? Anfang September wird das mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) fertig komponierte Werk vorgestellt. Die Reaktionen fallen durchwaschen aus.
Noch eine Trennung - aber noch nicht in diesem Jahr. Die ostdeutsche Kult-Band City kündigt an, sich 2022 nach 50 gemeinsamen Jahren aufzulösen. Auch ...
... für ihn dürfte die Zeit auf der Bühne allmählich zu Ende gehen: Phil Collins. Mit seiner Gruppe Genesis gibt der Musiker eine Reihe von Konzerten, die er aber nur noch im Sitzen bestreiten kann. Trommeln kann der einstige Ausnahme-Drummer schon länger nicht mehr. Seinen Posten am Schlagzeug übernimmt sein Sohn. Ebenso ...
... müssen sich die Rolling Stones nach über 50 Jahren Band-Geschichte umgewöhnen. Ihr Schlagzeuger Charlie Watts stirbt im August. Dennoch gehen Mick Jagger, Keith Richards und Ron Wood ab September auf ihre geplante Tour. Als Drummer unterstützt sie Steve Jordan. Doch die Erinnerung an Watts ist allgegenwärtig.
Helene Fischer, Billie Eilish oder ABBA mögen Chartsrekorde brechen - an eine Bestmarke werden sie aber wohl nie herankommen. Das im September veröffentlichte "So weit" ist das mittlerweile 20. Album von Peter Maffay, das in Deutschland Platz eins erobert. Da ...
... muss sogar Adele passen. Auch wenn sie international natürlich das Maß aller Dinge ist. Als sie im Oktober mit "Easy On Me" ihren ersten neuen Song seit fast fünf Jahren veröffentlicht, ist die Euphorie bereits groß. Mit ihrem neuen Album "30", ...
... das im November folgt, räumt sie so ziemlich alles ab inklusive der Nummer-1-Position in 22 Ländern. Auf "30" verarbeitet Adele ihre persönlichen Erfahrungen der vergangenen Jahre, darunter ihre Scheidung von Simon Konecki. Mit dem Sportagenten Rich Paul ist sie inzwischen neu liiert.
Und noch ein Superstar, der seine Fans 2021 mit einem neuen Album beglückt, auch wenn er nach wie vor wie der Junge von nebenan aussieht: Ed Sheeran. Sein jüngstes Werk "=" erscheint Ende Oktober.
Er hält die Gitarre schon etwas länger in der Hand als Sheeran - und findet, damit könnte nun mal Schluss sein. Mike Krüger verkündet kurz vor seinem 70. Geburtstag, die Rente anzupeilen. Fortan müssen wohl andere den Nippel durch die Lasche ziehen.
Größte Gewinnerin mit vier Trophäen bei den Grammys 2021 ist Beyoncé. Doch die Preisverleihung ist nicht skandalfrei. Sänger The Weeknd wird nicht berücksichtigt, obwohl er mit "Blinding Lights" einen Riesenhit abgeliefert hat. Er erhebt Korruptionsvorwürfe und kündigt an, die Veranstaltung fortan zu boykottieren. Die Macher reagieren und wollen die Regularien bei der Nominierung für den Preis verändern.
Die Gesetze beim Eurovision Song Contest ändern sich dagegen immer wieder von ganz alleine. Und so rocken Maneskin aus Italien in diesem Jahr den einstigen Schlagerwettbewerb und holen ihn so 2022 zu sich nach Hause.
Viele Festivals 2021 werden abgesagt - die Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth dagegen nicht. Hier treffen im Juli unter anderem auch die damalige Noch-Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bayerns Ministerpräsident Markus Söder samt ihren jeweils besseren Hälften zusammen.
In New York gehen knapp zwei Monate später die MTV Video Music Awards über die Bühne. Und eine, die diese Bühne nach wie vor für sich zu nutzen weiß, ist zweifelsohne Madonna.
In Deutschland bekommt unterdessen Danger Dan den Preis für Popkultur verliehen - für seinen Mut, Rechtsextremisten mit seinem Song "Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt" die Stirn zu bieten.
Gesicht zeigen wollen auch die europäischen MTV Music Awards, die im November in Ungarn stattfinden. Im Land des rechtspopulistischen Ministerpräsidenten Viktor Orban setzen Auftritte wie der der deutschen Transsexuellen Kim Petras ein Zeichen der Solidarität mit der LGBTQ-Community.
Und was läuft 2021 so im Kino? Angesichts der Pandemie nicht viel. Dafür feiern die Streamingdienste umso größere Erfolge. Anfang des Jahres zieht etwa die Serie "Bridgerton" Millionen Menschen erstmals in ihren Bann.
Die Ankündigung, dass "Sex and the City" mit der Serie "And Just Like That ..." eine Neuauflage erfährt, verursacht ebenfalls bereits im Januar Schnappatmung bei den Fans. Noch im Dezember wird die erste Folge ausgestrahlt - und sorgt sogleich mit dem Tod einer ihrer Figuren (nein, wir spoilern hier nicht) für Aufregung.
Und noch eine ehemalige TV-Truppe feiert ein Wiedersehen, wenn auch nur einmalig. Im Mai flimmert die "Reunion" von "Friends" über die Bildschirme.
Für diese Dame und ihre Familie gehen indes im Juni nach sage und schreibe 20 Staffeln die Lichter im Reality-TV aus. Kim Kardashians Serie "Keeping Up with the Kardashians" wird letztmalig ausgestrahlt. Ein Comeback ist jedoch sicher nicht ausgeschlossen.
Yeah, es ist so weit! Im Juli dürfen die Kinos nach monatelanger Schließung wieder öffnen. Damit ...
... darf auch Daniel Craig endlich seinen allerletzten Einsatz als James Bond absolvieren. Im September feiert "Keine Zeit zu sterben" Premiere. Zigmal war sein Start zuvor verschoben worden. Diskutiert wird 2021 auch weiter munter darüber, wer dem Briten in der ikonischen Rolle als 007 nachfolgen könnte. Womöglich eine Frau? Craig ist dagegen.
Zu einem Überraschungserfolg mutiert im Herbst die Serie "Squid Game". In Südkorea produziert, wird sie auch hierzulande trotz oder gerade wegen ihrer Brutalität zum Streaming-Hit.
Einst waren sie Kinderstars - inzwischen sind die einstigen Hauptdarsteller der "Harry Potter"-Filme, Rupert Grint (l.), Emma Watson und Daniel Radcliffe erwachsen. 20 Jahre nach ihrem ersten Leinwand-Abenteuer treffen sie wieder aufeinander. Ein erstes Bild vom Wiedersehen gibt es schon im November, die zugehörigen TV-Shows werden im Januar 2022 ausgestrahlt.
Mit "Sisi" bei RTL+ erscheint im Dezember ein weiteres Streaming-Highlight. Die Neuinterpretation der Geschichte rund um die Kaiserin von Österreich und ihren Franz versüßt vielen die Weihnachtstage.
Doch auch das Kino dreht zum Schluss des Jahres noch einmal voll auf: "Spider-Man: No Way Home" legt in den USA den besten Kinostart seit Beginn der Pandemie hin. Kurz vor Weihnachten ...
... kehrt zudem Keanu Reeves als Neo zurück. Mit ihrem vierten Teil "Resurrections" feiert die Science-Fiction-Kult-Reihe "Matrix" nach 18 langen Jahren ein Comeback.
Die Pandemie bringt auch die Film-Preisverleihungen durcheinander. Zumindest ihren Zeitplan. So gehen die Golden Globes erst mit Verspätung Ende Februar über die Bühne. Größter Abräumer hier ist die Serie "The Crown" (im Bild: Prinzessin-Diana-Darstellerin Emma Corrin, die als beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet wird). Schlagzeilen macht die Zeremonie jedoch auch mit Bestechungs-, Sexismus- und Rassismus-Vorwürfen gegen ihre Macher, die darauf Reformen ankündigen.
Auch die Oscars werden 2021 verschoben - vom Februar auf den 25. April. Und auch sie waren in der Vergangenheit schon mit Vorwürfen konfrontiert, nicht wirklich divers zu sein. In diesem Jahr jedoch nicht, denn freuen kann sich vor allem die in China geborene Regisseurin Chloé Zhao. Ihr Film "Nomadland" ist mit drei Trophäen der größte Gewinner des Abends.
Die Berlinale findet angesichts der Corona-Lage 2021 zweigeteilt statt - zunächst als Branchen-Event für die Filmindustrie, im Sommer dann mit einem Publikumsfestival. Den Goldenen Bären gewinnt die Produktion "Bad Luck Banging or Loony Porn" des rumänischen Regisseurs Radu Jude.
Bei den Filmfestspielen in Cannes geht es natürlich immer auch darum, zu sehen und - wie hier Model Bella Hadid - gesehen zu werden. Doch im Mittelpunkt ...
... sollten an sich auch hier die Leinwand-Produktionen stehen. Die Goldene Palme für den besten Film erhält im Juli Regisseurin Julia Ducournau für "Titane". Doch auch ...
... im guten alten Fernsehen gibt es so einige Gewinner. Filip Pavlovic zum Beispiel. Der Ex-"Bachelorette"-Teilnehmer gewinnt die RTL-Dschungelshow im Januar und sichert sich damit das Ticket für das "echte" Dschungelcamp, das wegen der Corona-Pandemie erst wieder 2022 und dann erstmals in Südafrika über die Bühne gehen soll.
Bei "Let's Dance" gibt es 2021 eine Premiere. Der ehemalige "Prince Charming" Nicolas Puschmann (r.) tanzt erstmals in der Geschichte der Show mit einem Mann. Gewinner wird er aber nicht. Stattdessen ...
... wird der einstige Fußball-Profi Rúrik Gíslason am Ende zum Sieger gekrönt.
Das muss Liebe sein! Oder doch nicht? Niko Griesert übergibt als "Bachelor" seiner Auserwählten Michelle "Mimi" Gwozdz seine letzte Rose. Doch die beiden bleiben kein Paar. Stattdessen kommt Griesert wenig später mit der Zweitplatzierten Michèle de Roos zusammen. Tja, die Wege der Liebe sind halt verschlungen.
Die Show "The Masked Singer" findet 2021 gleich zwei Mal statt. Im Frühjahr hüpft Sänger Sasha als Sieger aus dem Dino-Kostüm, ...
... später im Jahr macht "Mülli Müller" das Rennen. In der Verkleidung steckt Alexander Klaws, der Gewinner der allerersten Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS). Apropos ...
... DSDS. Das Finale des RTL-Castingshow-Klassikers findet im April erstmals ohne Dieter Bohlen statt, der die Jurys von DSDS und "Das Supertalent" verlässt. Gewinner ...
... des Formats wird der 25-jährige Jan-Marten Block, der sich über 100.000 Euro und einen Plattenvertrag freuen kann.
Hey, hier kommt Alex - und so hat auch Alex Mariah Peter Grund zu jubeln. Die 23-Jährige siegt im Mai bei der mittlerweile 16. Staffel von "Germany's next Topmodel".
"Wer wird Millionär?" feiert im Juni ein besonderes Jubiläum. Zum sage und schreibe 1500. Mal führt Günther Jauch durch die beliebte Quizshow. Zur Feier des Tages darf er unter anderem Blitzbirne Evelyn Burdecki auf dem Ratestuhl begrüßen.
Nach DSDS ist vor DSDS - und so bekommt das Kultformat eine komplett neue Jury. Im Sommer nehmen Produzent Toby Gad (l.), Sängerin Ilse DeLange und Entertainer Florian Silbereisen die Arbeit auf, um den nächsten "Superstar" zu finden. Zu sehen gibt es das ab Januar 2022 bei RTL.
Dschungelkönigin war sie schon. Nun darf sich Melanie Müller auch über den Sieg bei "Promi Big Brother" freuen. Im August entscheidet sie das Reality-TV-Format für sich.
Geküsst haben sich "Bachelorette" Maxime und Raphael Fasching, dem sie im September die letzte Rose überreicht, zumindest schon mal. Doch zu einer wirklichen Beziehung kommt es nicht.
Sie müssen nicht erst noch zueinanderfinden - sie sind bereits ein Paar. Und als solches triumphieren "Unter uns"-Darsteller Lars Steinhöfel und sein Freund Dominik Schmitt in diesem Jahr beim "Sommerhaus der Stars".
Im November bricht im deutschen Fernsehen das Retro-Fieber aus. Thomas Gottschalk fährt mit einer einmaligen Comeback-Ausgabe von "Wetten, dass..?" eine Traumquote ein - und darf dabei unter anderem Helene Fischer auf den schwangeren Bauch fühlen.
Comedian Sebastian Pufpaff holt unterdessen mit "TV total" ein anderes Kultformat aus der Versenkung. Ex-Moderator Stefan Raab steht dabei nur hinter der Kamera. Findet die Sendung zunächst viel Beachtung, lässt das Zuschauerinteresse jedoch schnell nach.
Beim "Supertalent" siegt die erst zehnjährige Elena Turcan. Mit klassischem Gesang erobert sie die Herzen der Zuschauerinnen und Zuschauer.
Gesungen wird auch bei "The Voice of Germany" - in der Regel jedoch eher Popmusik. Der diesjährige Sieger der Show stammt aus dem Team von Coach Johannes Oerding und heißt Sebastian Kranz.
Singen mag nicht ihre Stärke sein, aber zumindest im Falle von Jan Hofer Tanzen. Schließlich stellt der ehemalige "Mister Tagesschau" bei "Let's Dance" seine Talente unter Beweis, ehe er als News-Anchor das Nachrichten-Team von RTL verstärkt. Und auch Pinar Atalay wechselt Mitte des Jahres von der ARD ins Privatfernsehen.
Für ihn ist es weniger ein Wechsel als ein Comeback. Lange Zeit hatte er dem Fernsehen den Rücken gekehrt, doch nun hat Hape Kerkeling wieder Lust auf TV, ebenfalls bei RTL.
Den "Tatort"-Zuschauern im Ersten bleiben dagegen diese beiden noch für längere Zeit erhalten. Das Münsteraner Duo Frank Thiel und Prof. Dr. Dr. Karl-Friedrich Boerne alias Axel Prahl und Jan Josef Liefers verlängert seine Verträge im April - und das, obwohl der Krimi doch im "Mainstream-TV" läuft, wie Liefers es vielleicht sagen würde.
Der eine geht, die andere kommt, auch wenn sie hier gemeinsam zu sehen sind. Guido Cantz erklärt nach über zehn Jahren seinen Rückzug von "Verstehen Sie Spaß?" Ende 2021. Wenig später wird bekannt, dass Barbara Schöneberger ihm als Moderatorin des Unterhaltungsdampfers nachfolgen wird.
Und noch ein Abschied, der alle Fans von "Bares für Rares" sicher schmerzt: Kulthändler Ludwig "Lucki" Hofmaier beendet still und leise seinen Einsatz in der Show.
Sein ganz großer Einsatz steht dagegen erst noch bevor: Wie Ende des Jahres bekannt wird, ist Dominik Stuckmann 2022 der neue "Bachelor". Doch damit genug der Medien-Neuigkeiten in diesem Jahr, ...
... viel interessanter sind doch die Geständnisse, die die Stars 2021 so gemacht haben. "Ich brauche es nicht, ich möchte es nicht mehr", plaudert Sängerin Michelle etwa aus, dass sie sich ihrer Implantate in der Brust nach 20 Jahren entledigt.
Hugh Grant rückt endlich damit raus, weshalb er seinerzeit seine damalige Freundin Liz Hurley mit einer Prostituierten betrog. Grund soll sein Frust über seine Rolle im Film "Nine Months" 1995 gewesen sein. "Ich war so grauenhaft", erklärt er über seinen Leinwand-Auftritt. Deshalb habe er sich mit käuflicher Liebe ablenken wollen. Blöd nur, dass dies aufflog und weltweit Schlagzeilen machte.
Sharon Stone wiederum verrät, dass sie beim Dreh der legendären "Basic Instinct"-Szene, in der die Kamera für einen Sekundenbruchteil den Blick zwischen ihre Beine freigibt, von der Film-Crew angelogen worden sei. "Wir können nichts sehen", sei ihr versichert worden, nachdem sie gebeten worden war, ihren Slip auszuziehen, da dessen Weiß das Licht zu sehr reflektiere.
Der Komiker und Anarcho-Talkmaster Kurt Krömer, der im wahren Leben auf den Namen Alexander Bojcan hört, offenbart im Februar, an Depressionen zu leiden. Schauspielerin Nora Tschirner, Sängerin Sarah Connor und Spielerfrau Cathy Hummels outen sich im Laufe des Jahres als Leidensgenossinnen Krömers.
Ex-"Akte X"-Darstellerin Gillian Anderson hat dagegen im Sommer ein ganz anderes Geständnis parat. "Es tut mir leid, aber es ist mir egal, ob meine Brüste bis zu meinem Bauchnabel hängen. Ich trage keinen BH mehr", verrät sie, dass sie zumindest einem Teil der Unterwäsche abgeschworen hat.
Carsten Maschmeyer ist Investor, Unternehmer, "Die Höhle der Löwen"-Aushängeschild, einer der reichsten Deutschen - und war vor 2010 jahrelang schwer tablettensüchtig, wie er im September öffentlich macht.
Auch bei diesen Geständnissen hätte man sich gewünscht, sie hätten nicht gemacht werden müssen. Sängerin Demi Lovato erklärt: "Ich habe meine Jungfräulichkeit durch eine Vergewaltigung verloren." Damals sei sie 15 gewesen.
Alanis Morissette offenbart ebenso, als Jugendliche von mehreren Männern vergewaltigt worden zu sein, ...
... wie Sängerin Sophie Ellis-Bextor eine Vergewaltigung in jungen Jahren öffentlich macht. Ihre ...
... Kollegin Gloria Estefan tritt nur wenig später mit einem erschütternden Statement hervor, wonach sie schon als Kind von einem Mitglied ihrer Familie missbraucht worden sei.
Schauspielerin Uma Thurman spricht dagegen über eine Abtreibung, die sie als Teenager in Köln habe vornehmen lassen. "Mein Herz war gebrochen", sagt sie über die Entscheidung von damals, die sie noch heute einhole und traurig mache.
Nicht minder schockierend, wenn auch aus einem ganz anderen Grund, ist die Nachricht, die das einstige Supermodel Linda Evangelista Ende September mit der Welt teilt. Der Grund, weshalb sie sich seit Jahren nicht mehr in der Öffentlichkeit zeige, sei eine verpfuschte Schönheitsbehandlung. Sie sei "brutal entstellt" und "in einen Kreislauf tiefer Depression, tiefer Traurigkeit und tiefster Selbstverachtung" gefallen, so die 56-Jährige, die nun klagen will.
Er ist bereits verurteilt: der ehemalige Filmproduzent und Sexualstraftäter Harvey Weinstein. Im Januar zahlt er einigen seiner Opfer zwar eine Millionenentschädigung, doch ihm stehen noch weitere Prozesse bevor. Seine bisherige Haftstrafe von 23 Jahren könnte sich also noch deutlich erhöhen.
Bei Rockmusiker Marilyn Manson sind es bislang nur Vorwürfe, er habe Frauen missbraucht und misshandelt, die im Raum stehen. Diese werden jedoch immer zahlreicher und heftiger. Den Stein ins Rollen bringt im Februar seine Ex-Freundin Evan Rachel Wood, die ihm Vergewaltigung vorwirft. Obwohl mehrere weitere Frauen ihn belasten, streitet Manson alle Anschuldigungen hartnäckig ab.
In die Liste der Skandale 2021 reiht sich auch Fußballer Jérôme Boateng ein. Nach einem öffentlichen Rosenkrieg begeht eine Ex-Freundin von ihm im Februar Suizid. Später im Jahr wird er wegen der Körperverletzung, die ihm eine andere Ex vorwirft, zu einer hohen Geldstrafe verurteilt.
Auch Angelo Kelly muss Strafe zahlen. Der Grund: angebliche Kinderarbeit. Weil er seinen vierjährigen Sohn am Abend mit auf die Bühne nimmt, wird er verurteilt - und akzeptiert den Richterspruch schließlich zähneknirschend.
Für Lady Gaga geht eine Sache dagegen glimpflich aus: Ihre zwei Bulldoggen, die im Februar entführt werden, tauchen wenig später wieder auf. Im April werden zudem die mutmaßlichen Übeltäter geschnappt. Leidtragender ist am Ende nur der Hundesitter, der bei der Entführung angeschossen wurde.
Auch Rapper Fler hat Glück im Unglück. Der Musiker, der gern eine dicke Lippe riskiert, steht wegen mehrerer Straftaten vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft würde ihn gern in Haft sehen. Am Ende kommt er im März jedoch mit einer Bewährungsstrafe davon.
Ob und wann Dieter Wedel womöglich verurteilt wird, steht dagegen in den Sternen. Im Frühjahr wird er wegen des Vorwurfs der Vergewaltigung angeklagt, doch bis Ende des Jahres ist noch immer nicht entschieden, ob die Anklage auch zugelassen wird.
Alles top bei Robert Geiss? Im März kann davon vorübergehend keine Rede sein. Der Reality-TV-Star wird in Spanien festgenommen und 30 Stunden inhaftiert. Hintergrund soll ein Haftbefehl aus dem Jahr 1999 sein, weil er damals als Zeuge ein Gerichtsverfahren geschwänzt hatte. Doch die Sache ist längst verjährt - und Geiss wieder auf freiem Fuß.
In Freiheit ist auch er - allerdings ab März für die Dauer von zehn Monaten nur auf Bewährung. Ein Gericht in Österreich verhängt die entsprechende Strafe gegen Ernst August Prinz von Hannover, weil er 2020 auf seinem Anwesen in dem Land randaliert und Polizisten attackiert hatte. Mit seinem Antrag auf Berufung gegen das Urteil scheitert der Pöbel-Prinz.
Auch Samu Haber, Sänger und Ex-Coach von "The Voice of Germany", lernt 2021 einen Gerichtssaal von innen kennen. Dass ihm der Konsum von Drogen nachgewiesen wird, wird für ihn in seiner finnischen Heimat teuer. 5490 Euro muss er berappen.
Bushido wird 2021 nicht nur Vater von Drillingen. Auch und vor allem hält ihn sein Prozess gegen Ex-Kumpel und Clan-Chef Arafat Abou-Chaker auf Trab. Im Juni muss erstmals auch seine Frau Anna-Maria Ferchichi aussagen. Ende des Jahres zahlt der Rapper im Streit um eine Immobilie eine Millionenabfindung an Abou-Chaker. Der Prozess, in dem Bushido der Familie Abou-Chaker unter anderem schwere räuberische Erpressung, Nötigung, Freiheitsberaubung und gefährliche Körperverletzung vorwirft, ist damit aber noch nicht vorbei.
Vorbei ist allerdings ihr Psychiatrie-Aufenthalt. Reality-TV-Nervensäge Helena Fürst wird im Juni gegen ihren Willen eingewiesen, nachdem sie bei einem Polizeieinsatz einen "psychisch verwirrten" Eindruck machte. Ihre Wut darüber tut sie lautstark kund, ehe sie bald darauf wieder entlassen wird.
Dieses Bild ist für viele wie ein Schlag ins Gesicht. Ende Juni kommt der Schauspieler Bill Cosby, dem zahlreiche Frauen sexuelle Übergriffe vorwerfen, wieder auf freien Fuß und bedankt sich dafür mit dem Siegeszeichen am ausgestreckten Arm. Der Grund für seine Freilassung sollen Verfahrensfehler bei seiner Verurteilung sein.
Dieses Plattencover hat zwar schon 30 Jahre auf dem Buckel - für Ärger sorgt es jedoch erst 30 Jahre später. Spencer Elden, der als Baby für die Hülle von Nirvanas Jahrhundertwerk "Nevermind" herhalten musste, fühlt sich auf einmal ausgebeutet und missbraucht. Zuvor war er allerdings jahrelang stolz als "Nirvana-Baby" in der Öffentlichkeit aufgetreten. Inzwischen wird überlegt, das Album künftig mit einem anderen Cover zu verlegen.
Er ist unterdessen auf jeden Fall schuldig - und zwar in allen Anklagepunkten, darunter sexuelle Ausbeutung Minderjähriger, Entführung, Bestechung und Zwangsarbeit. Ein entsprechendes Urteil ergeht im September gegen Sänger R. Kelly. Ihm droht nun eine Haft von zehn Jahren bis lebenslang. Das Strafmaß soll im Mai 2022 verkündet werden.
Mit Sicherheit einer der aufwühlendsten Skandale des Jahres ist der um Gil Ofarim. Der Musiker erhebt Anfang Oktober schwere Vorwürfe gegen Bedienstete eines Leipziger Hotels. Sie sollen ihn antisemitisch beleidigt haben. Doch der Fall ist mysteriös, nicht nur ...
... weil die Hotel-Angestellten Ofarims Darstellung bestreiten. Auch andere Zeugenaussagen und die Aufnahmen einer Überwachungskamera scheinen den Aussagen des Sängers zu widersprechen. Die Ermittlungen zu dem Vorfall dauern weiter an.
Ebenfalls im Oktober ereignet sich ein nicht minder aufsehenerregender Skandal, der sogar weltweit Schlagzeilen macht. Schauspieler Alec Baldwin ...
... erschießt am Set des Westerns "Rust" versehentlich die Kamerafrau Halyna Hutchins mit einer Requisitenpistole. Wie die scharfe Munition ans Set kommen konnte und welche Schuld Baldwin womöglich persönlich an dem Unglück trifft, ist ebenfalls noch Gegenstand von Untersuchungen.
Auch mit Blick auf dieses Ereignis gibt es auf jeden Fall noch einiges aufzuarbeiten. Beim Musik-Festival Astroworld im texanischen Houston kommt es Anfang November zu einer Massenpanik. Mindestens zehn Menschen sterben in Folge der Tragödie. Den Veranstaltern um Rapper Travis Scott droht eine Klagewelle.
Er ist einer der Starköche hierzulande, doch seine Weste soll nicht ganz so weiß sein wie seine Kochschürze. Seit November muss sich Alfons Schuhbeck wegen des Vorwurfs der Steuerhinterziehung vor Gericht verantworten.
Wenigstens Frank Zander kann jubeln. Monatelang schwelt der Streit mit seinem Vermieter - ihm droht der Rauswurf aus seiner Wohnung im Berliner Stadtteil Charlottenburg nach über 50 Jahren. Doch im November kann Entwarnung gegeben werden: Der Streit ist beigelegt, Zander kann bleiben.
Einfach nur ziemlich dämlich ist unterdessen das, was Modeschöpfer Wolfgang Joop ebenfalls im November in einem Interview vom Stapel lässt. "Die Agenturen gaben die Schlüssel zu den Zimmern der Models, die nicht so viel Geld brachten, an reiche Männer. Und wenn sich ein Mädchen beschwerte, hieß es: Wir können auch auf dich verzichten", schwärmt er da von der angeblich guten alten Zeit in seiner Branche. Nach heftiger Kritik an dieser Aussage rudert er zurück und entschuldigt sich.
Eben noch hat er mit der "Sex and the City"-Neuauflage "And Just Like That ..." sein TV-Comeback gefeiert, da bricht bei "Mr. Big" alias Chris Noth plötzlich alles zusammen. Gegen den Schauspieler werden im Dezember Vergewaltigungsvorwürfe laut. Viele Kollegen und Kolleginnen gehen auf Distanz.
Wenn es einen Skandal gibt, der quasi das gesamte Jahr 2021 bestimmte, dann ist es wohl der um Britney Spears. Unter dem Motto "Free Britney" sorgen sich viele Fans schon lange um ihr Wohlergehen. Die Sängerin verbringt unterdessen ebenso lange ihre Zeit mit der Veröffentlichung kryptischer Instagram-Posts. Im Juni schließlich ...
... platzt die Bombe: Spears sagt erstmals persönlich vor Gericht im Streit um ihre Vormundschaft aus. Sie erhebt schwere Vorwürfe gegen ihren Vater Jamie Spears und ihre sonstigen Betreuer und fordert, endlich wieder ein Leben in Freiheit führen zu können. Im November ...
... ist es dann tatsächlich so weit. Die Sängerin und ihre Fans können jubeln. Die Vormundschaft hat nach 13 langen Jahren ein Ende. Spears denkt nun über ein Comeback als Sängerin nach, über die Hochzeit mit ihrem Freund Sam Asghari und über ein weiteres Kind. Ihre Eltern würde sie dagegen am liebsten im Gefängnis sehen. Natürlich ...
... haben wir uns 2021 auch von einigen Promis verabschieden müssen, darunter etwa Magier Siegfried Fischbacher (Januar), ...
... Stimmungskanone Willi Herren (April), ...
... Moderator Jan Hahn (Mai), ...
... Talk- und Koch-Legende Alfred Biolek (Juli) ...
... oder aber erst vor Kurzem Komiker Mirco Nontschew (Dezember). Doch wir wollen Sie nicht mit diesem traurigen Gefühl entlassen, ...
... sondern dafür sorgen, dass Ihnen noch einmal ein Licht aufgeht: Wenn Sie es bis hier hin in dieser Galerie geschafft haben, ...
... macht Ihnen beim nächsten Pausengespräch über das vergangene Jahr wirklich keiner mehr etwas vor. Es ist offiziell: Sie können mitreden!