

Lange Zeit ist es ruhig um ihn gewesen: Prinz Ernst August, Oberhaupt des Hauses Hannover und des Hauses Braunschweig.
Doch in diesen Tagen rückt er wieder in den Mittelpunkt. Der Welfenspross begeht am 26. Februar seinen 65. Geburtstag.
Sein offizieller Name lautet Ernst August Albert Paul Otto Rupprecht Oskar Berthold Friedrich-Ferdinand Christian-Ludwig Prinz von Hannover Herzog zu Braunschweig und Lüneburg Königlicher Prinz von Großbritannien und Irland.
Ernst August ist ein Urenkel des letzten deutschen Kaisers Wilhelm II. (1859-1941). Dessen Eltern waren die britische Prinzessin Victoria - eine Tochter der legendären Königin Victoria - und Albert von Sachsen-Coburg und Gotha. Dadurch ist Ernst August auch mit dem britischen Königshaus verwandt.
Seine Großmutter ist Viktoria Luise von Preußen (1892-1980), die einzige Tochter von Wilhelm II. und dessen Frau Auguste Viktoria.
Sie heiratete 1913 Prinz Ernst August III. von Hannover. Zu diesem Anlass kamen ein Jahr vor dem Ersten Weltkrieg Russlands Zar Nikolaus II. und der britische König Georg V. nach Berlin.
Das sind Ernst Augusts Eltern: Ernst August Prinz von Hannover, Herzog von Braunschweig Lüneburg (1914-1987) und Ortrud Prinzessin zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (1925-1980).
Sie heiraten 1951. Der 1954 geborene Ernst August ist das zweitälteste ihrer sechs Kinder. Ernst August hat drei Schwestern und zwei Brüder.
Ernst August ist der zweitälteste noch lebende männliche Nachkomme des britischen Königs Georg III. (1738-1820). Dieser war der dritte Monarch des Hauses Hannover in Großbritannien und Vor-Vorgänger von Königin Victoria auf dem Thron.
Dadurch ist Ernst August auch mit den Windsors verwandt.
Ernst August hat schon ein bewegtes Leben hinter sich. Dazu gehören auch Skandale. Unter anderem macht er als "Prügelprinz" oder "Pinkelprinz" Schlagzeilen.
1998 prügelt er vor dem Gut Calenberg auf einen Kameramann und einen Fotografen ein. Vor dem Landgericht Hannover wird Ernst August zu einer Zahlung von Schmerzensgeld an den Kameramann verurteilt.
Der nächste Skandal ereignet sich im Jahr 2000 auf der Weltausstellung Expo in Hannover. Ernst August (hinten rechts mit einem Begleiter) pinkelt vor dem türkischen Pavillon.
Die daraufhin von der "Bild"-Zeitung geführte "Pinkelprinz"-Kampagne führt zu einem weiteren Ausraster des Blaublüters. Er beschimpft telefonisch die Chefin der Hannover-Redaktion des Boulevardblatts.
Nach seinen verbalen Ausfällen sendet der Welfenprinz einen Entschuldigungsbrief an die "Bild"- Regionalchefin, der auch abgedruckt wird.
Doch damit nicht genug: Vier Jahre später schlägt Ernst August wieder zu. Diesmal erwischt es einen deutschen Hotelier in Kenia.
Dieser Fall landet vor Gericht. Nach jahrelangem juristischen Geplänkel wird Ernst August (hier mit seinem Anwalt Hans Wolfgang Euler) im Jahr 2010 vom Landesgericht Hildesheim wegen einfacher Körperverletzung zu einer hohen Geldstrafe verurteilt.
Auch in Ernst Augusts Privatleben gibt es so einige Brüche.
1981 heiratet er auf Schloss Marienburg die Schweizerin Chantal Hochuli.
Die Ehe hält 16 Jahre.
Die glückliche Braut am Tag der Vermählung.
Zwei Kinder gehen aus dieser Ehe hervor. 1983 wird Ernst August junior geboren.
Damals ist Ernst Augusts Verhältnis zur Presse noch nicht so angespannt. Bereitwillig lässt man sich fotografieren.
Stolz wird auch der Stammhalter gezeigt.
1985 kommt der zweite Sohn Christian Heinrich auf die Welt.
Das Familienglück scheint vollkommen.
Doch 1997 sind Ernst August und Chantal Hochuli geschiedene Leute. Eine andere Frau soll der Grund sein.
Nur fast zwei Jahre später sorgt Ernst August erneut für Ehe-Schlagzeilen.
Denn er heiratet am 23. Januar 1999 die monegassische Prinzessin Caroline.
Ein gefundenes Fressen für den Boulevard. Jahrelang beherrschen Ernst August und Caroline die bunten Blätter.
Sei es beim Trinken oder beim Rauchen, ...
... beim Baden oder ...
... auch nur beim Stadtbummel mit Töchterchen Alexandra. Die Eheleute wirken mitunter genervt.
Gemeinsamer Auftritt im Jahr 2003 mit Fürst Rainier III. und Carolines ältestem Sohn aus zweiter Ehe, Andrea Casiraghi, bei der Formel 1 in Monaco.
Mittlerweile gilt die Ehe von Ernst August und Caroline als zerrüttet. Seit Jahren gibt es keine gemeinsamen Auftritte mehr.
Offiziell geschieden sind sie aber nicht.
Bei der Hochzeit seines Schwagers Fürst Albert II. mit der Südafrikanerin Charlene Wittstock im Juli 2011 ist Ernst August nicht zugegen. Er lebt überwiegend in Österreich.
Auftritt ohne Ehemann beziehungsweise Vater: Caroline und Tochter Alexandra.
In den letzten Jahren absolviert Ernst August nur wenige öffentliche Auftritte. Ende 2009 tritt er in Wien auf, wo Skiläufer Hubertus Hohenlohe seinen Kalender präsentiert.
Der Welfe ist sichtlich begeistert.
In der Presse wird über seinen gesundheitlichen Zustand spekuliert. Nach einer Entzündung der Bauchspeicheldrüse kündigt Ernst August 2005 an, seinen "harten Lebensstil" zu ändern.
2018 ist er in der Salzkammergut-Klinik im österreichischen Gmunden. Ein Zwölffingerdarm-Geschwür soll aufgebrochen sein.
Aller Krankheiten zum Trotz: Ernst August gibt sich in diesen Tagen wieder kämpferisch. Dabei geht es um das Schloss Marienburg.
2004 hatte er zugunsten von Ernst August junior (Foto) Schenkungs- und Erbschaftsverträge abgeschlossen. Diese umfassen neben Ländereien auch das Schloss.
Der Erbprinz - hier mit Niedersachsens Kulturminister Björn Thümler - will das marode Schloss dem Land Niedersachsen für einen symbolischen Euro überlassen.
Niedersachsen und der Bund sollen sich die 27 Millionen Euro teure Renovierung teilen. Ernst August senior ist außer sich.
Er wirft seinem Sohn "groben Undank" vor. Zudem würde er "diese Kosten ohne Not den niedersächsischen Bürgern aufbürden". Sauer ist der Vater auch darüber, dass ihm der Junior die Verkaufsgespräche verheimlicht habe.
Dieser antwortet mit der Bemerkung: "Das Geld ist weg." Er bezieht sich dabei auf die 44 Millionen Euro aus dem Verkauf von Kunstobjekten.
Das Verhältnis zwischen Vater und Sohn scheint seit geraumer Zeit angespannt zu sein. So verweigert der Senior 2017 seinen Segen zur Hochzeit des Juniors mit Jeketerina Malischewa.
So wird auch Ernst Augusts 65. Geburtstag von diesem familiären Streit überschattet. Mit der zuletzt jahrelangen Ruhe um ihn ist es wohl vorbei. (wne)