

Ach, hatte sich das Jahr 2022 nicht leuchtend angekündigt?! Und dann ...
... entpuppte es sich doch weitgehend als Rohrkrepierer. Aber ...
... aufgemerkt, liebe Leute! 2022 war auch nicht nur alles schlecht, Krieg, Corona und vergeigte Fußball-WM. Den ...
... Stars und Sternchen sei Dank, dass wir dann auch mal die eine oder andere Ablenkung erfahren durften, zum Beispiel aufgrund ...
... ihrer Liebesgeschichten.
Im Rennen um das Promi-Paar des Jahres dürften Jennifer Lopez und Ben Affleck ganz weit vorne landen. Nach rund 17 Jahren Trennung kommt das Ex-Paar wieder zusammen und gibt sich im Juli 2022 sogar das Jawort.
Ganz so weit sind Megan Fox und Machine Gun Kelly zwar noch nicht. Aber zumindest das Blut des jeweils anderen haben sie schon mal getrunken - und sich im Januar 2022 verlobt.
Britney Spears genießt ihre wiedergewonnene Freiheit in vollen Zügen und auch dadurch, dass sie im Juni 2022 mit ihrem Freund Sam Asghari in den Hafen der Ehe schippert. Küsschen hier, ...
... Küsschen da. Nicht nur in Kalifornien wird geknutscht, sondern auch auf Sylt. Hier startet Finanzminister Christian Lindner im Juli mit der Journalistin Franca Lehfeldt in seine zweite Ehe.
Elyas M'Barek gehört lange zu den wohl begehrtesten Junggesellen im Land. Doch seit September ist er vom Markt. Die Frau an seiner Seite hört auf den Namen Jessica.
Bei Pietro Lombardi ging im vergangenen Jahr alles so schnell, dass wir noch gar kein offizielles Bild von ihm und Laura Maria Rypa haben. Aber fest steht: Er und die Influencerin sind nach ewiger On-Off-Zeit endlich fest zusammen, verlobt und erwarten in den nächsten Wochen sogar ein gemeinsames Kind.
On? Off? Und wieder zurück zum Ex ... Davon können die beiden definitiv ebenfalls ein Lied singen. So werden die 25-jährige Ex-"Germany's next Topmodel"-Teilnehmerin Nathalie Volk und der 65-jährige Unternehmer Frank Otto 2022 wieder ein Paar.
Ziemlich turbulent geht es in diesem Jahr auch bei Marc Terenzi zu - und das nicht nur wegen seiner neuen Haarfarbe. Erst hat der Sarah-Connor-Ex ein Techtelmechtel mit Jenny Elvers, dann bandelt er mit Oliver Kahns Verflossener Verena Kerth (im Bild) an. Tja, wo die Liebe halt hinfällt ...
Fast so schnell wieder getrennt wie verliebt sind auch Kim Kardashian und Pete Davidson.
Besser läuft es da bei ihrer Schwester Kourtney. Sie heiratet im Frühjahr den Blink-182-Drummer Travis Barker.
Je oller desto doller? Für Dieter Hallervorden gilt das allemal. Der inzwischen 87-Jährige geht im Juni mit der rund 30 Jahre jüngeren Stuntfrau Christiane Zander seine dritte Ehe ein.
Darauf, im Alter nochmal die Liebe zu finden, hofft auch Sky du Mont. Im September macht er seine Beziehung zur Journalistin Julia Schütze öffentlich. Auch sie ist knapp 30 Jahre jünger als der 75-Jährige.
Aber hey, was die Herren können, kann Claudia Obert allemal. Und so präsentiert uns die 61-jährige Unternehmerin, Reality-TV-Expertin und Champagner-Liebhaberin im Sommer ihren neuen Freund Max. Er ist sogar 36 Jahre jünger als sie.
Einen gewissen Altersunterschied gibt es auch zwischen Sängerin Rita Ora und Regisseur Taika Waititi, allerdings nur 15 Jahre. Ganz offiziell ist es nicht, doch alle sind sich sicher: Sie haben im Sommer geheiratet.
Die definitiv ungewöhnlichste Hochzeit im vergangenen Jahr feiert Stella Moris-Smith Robertson. Sie heiratet im März ...
... den in London inhaftierten Whistleblower Julian Assange hinter Gittern. Ein offizielles Hochzeitsfoto der beiden gibt es nicht.
Jochen Schropp gibt im März seinem Partner Norman das Jawort ...
... und Samantha Fox im Juni ihrer Freundin Linda. Ganz besonders gratulieren konnte man 2022 aber ...
... auch Wolfgang Petry: Im November feiert er mit seiner Frau Rosie goldene Hochzeit. 50 Jahre sind die beiden bereits verheiratet. Ganz so lang ...
... halten es viele andere Paare nicht zusammen aus, ...
... zum Beispiel Melanie Müller und Mike Blümer. Nach sieben Jahre Ehe endet die Beziehung schon Ende 2021 mit einem Knall. Der Rosenkrieg geht seither nahezu unvermindert weiter. Nicht die einzigen Negativschlagzeilen, die die Ex-Dschungelkönigin in diesem Jahr macht.
In Sachen Rosenkrieg kennen sich natürlich auch Angelina Jolie und Brad Pitt bestens aus. 2022 streiten sie sich vor allem um das Weingut in Frankreich, auf dem sie einst geheiratet hatten. Ein Ende ist nicht in Sicht.
Der Rosenkrieg, den sich Kanye West mit seiner Verflossenen Kim Kardashian liefert, ist vielleicht noch der geringste Aufreger, den der Rapper 2022 bietet. Dass Kardashian kurzzeitig Trost bei Pete Davidson fand, hatten wir ja schon, inzwischen ...
... soll Emily Ratajkowski mit dem Comedian etwas angefangen haben. Frei wäre sie ja, ...
... seit sie sich im Juli von ihrem Mann Sebastian Bear-McClard getrennt hat.
Schon etwas länger auseinander sind wohl Cathy und Mats Hummels. Doch zu den schwelenden Trennungsgerüchten schweigen sie eine gefühlte Ewigkeit. Seit Ende 2022 ist das Liebesaus aber nun auch offiziell. Während die beiden im Guten auseinanderzugehen scheinen, ...
... ist bei Sängerin Shakira und Fußballer Girard Pique deutlich mehr böses Blut im Spiel. Nach elf Jahren Beziehung, aus der zwei gemeinsame Kinder hervorgingen, trennen sich die Wege der beiden.
Auch bei Michelle Hunziker und Tomaso Trussardi hat es sich ausgebusselt. Oder vielleicht doch nicht? Spekulationen über ein mögliches Liebescomeback halten sich jedenfalls hartnäckig, seit die beiden Anfang des Jahres 2022 ihre Trennung bestätigten.
Ihre Trennung ist für viele Jüngere ein richtiger Schock: Bianca Heinicke alias "Bibi" und Julian Claßen alias "Julienco" gelten schließlich als Influencer-Vorzeigepaar mit zwei gemeinsamen Kindern. Doch ihre erst 2018 geschlossene Ehe zerbricht im Mai.
Deutlich länger haben es da ABBA-Star Björn Ulvaeus und Lena Källersjö Seite an Seite ausgehalten. Im Februar allerdings verkündet der Musiker nach sage und schreibe 41 Jahren das Ehe-Aus, ...
... um sich allerdings nur kurz darauf mit neuer Freundin Christina zu präsentieren.
Auf den ersten Blick sind Schauspielerin Maria Furtwängler und Verleger Hubert Burda dann doch ein eher ungleiches Paar. Dennoch sind die beiden knapp 30 Jahre verheiratet, ehe sie im August ihre Trennung bekannt geben. Die kommt für viele sicher ebenso überraschend ...
... wie die von Vitali und Natalia Klitschko. Während er sich als Bürgermeister von Kiew in der Ukraine der russischen Invasion entgegenstellt, siedelt sie mit den gemeinsamen Kindern nach Hamburg über. Die 1996 geschlossene Ehe übersteht dies nicht - seit August ist dies offiziell.
Auch bei Model Gisele Bündchen und Footballspieler Tom Brady ist wohl nichts mehr zu machen. Die Scheidungsanwälte seien bereits in der Spur, heißt es, als im Herbst ihr Liebesaus publik wird.
Es wird gemunkelt, Moderatorin Nazan Eckes und ihr Mann Julian Khol würden schon längere Zeit nicht mehr Tisch und Bett teilen. Gewissheit, dass sie nicht mehr zusammen sind, haben wir seit Oktober.
Nur einen Monat später müssen wir erfahren, dass auch dieses Traumduo nicht für die Ewigkeit gemacht ist: Stefan Mross und Anna-Carina Woitschack. Sie soll unterdessen schon einen Neuen haben.
Einen Neuen hat auch Jasmin Wagner alias Blümchen. Zunächst jedoch musste sie sich mal von ihrem Noch-Ehemann Frank Sippel (im Bild) scheiden lassen. Im Sommer 2022 ist das Thema durch, im November bekommen sie und ihr heutiger dänischer Freund dann auch schon eine gemeinsame Tochter. Aber die Sängerin ist selbstredend nicht der einzige Star, ...
... der 2022 im Babyglück schwelgen konnte.
Hollywood-Star Jennifer Lawrence etwa ist seit Februar Mutter eines Sohnes. Vater ihres ersten Kindes ist der Kunsthändler Cooke Maroney.
Model Ashley Graham und ihr Mann Justin Ervin werden im Januar Eltern von Zwillingssöhnen. Einen weiteren Sohn hatten sie zuvor bereits.
Ganz ehrlich: Bei Nick Cannon kann niemand mehr so richtig mitzählen, wie viele Kinder mit wie vielen Frauen er denn nun genau hat. Es heißt, 2022 seien seine Kinder acht, neun, zehn, elf und zwölf zur Welt gekommen.
Kylie Jenner und Travis Scott werden im Februar zum zweiten Mal Eltern. Nach der Geburt ihrer Tochter Stormi 2018 ist es diesmal ein Sohn.
In Deutschland freut sich Moderator Daniel Aminati im August über die Geburt seines ersten Kindes. Mutter des Mädchens ist Patrice Eva, die er nur wenige Monate zuvor geheiratet hat.
Über Matthias Reims siebtes Kind freut sich im Frühjahr ganz bestimmt auch Florian Silbereisen. Es ist ein Mädchen und sein erstes Kind mit seiner vierten Frau Christin Stark. Reim ist 65, ...
... doch auch mit 71 kann man noch Vater werden. Den Beweis dazu tritt Heinz Hoenig im Oktober an. Seine Frau Annika Kärsten-Hoenig bringt einen Jungen zur Welt. Nur zwei Jahre zuvor hatte das Paar schon einmal einen Sohn bekommen. Der Schauspieler hat zudem zwei bereits erwachsene Kinder aus einer früheren Ehe.
Auch Sängerin Fernanda Brandao hat inzwischen Nachwuchs. Vater des im April geborenen Mädchens ist ihr Freund Roman Weber. Wie Brandao später verrät, gab es bei der Geburt Komplikationen, die sie nur knapp überlebt habe.
Ex-"Germany's next Topmodel"-Teilnehmerin Fiona Erdmann kann seit Mai wieder strahlen. Mit Partner Moe freut sie sich über ihr zweites Kind, eine Tochter. Noch ein Jahr zuvor hatte sie eine Fehlgeburt erlitten.
Apropos "Germany's next Topmodel" (GNTM): Da spielte Lena Gercke ja auch mal eine entscheidende Rolle. Inzwischen ist auch sie zweifache Mutter. Ihre zweite Tochter mit Freund Dustin Schöne kommt Mitte Dezember zur Welt.
Und weil aller guten Dinge ja drei sind, hat auch die ehemalige GNTM-Gewinnerin Barbara Meier im November ein zweites Kind bekommen. Auch für sie und ihren Ehemann Klemens Hallmann ist es die zweite Tochter.
Jenny Frankhauser und ihr Freund Steffen König machen im September Daniela Katzenberger mit einem Sohn zur Tante. Doch nicht nur die Ex-Dschungelkönigin freut sich über Nachwuchs, ...
... sondern auch echte Stars wie Sängerin Leona Lewis mit ihrem deutschen Mann Dennis Jauch. Die 37-Jährige bringt im Juli eine Tochter zur Welt.
Mit Rihanna und ASAP Rocky, die im Mai einen Sohn bekommen, ...
... sowie Ed Sheeran und seiner Frau Cherry Seaborn, die sich zur selben Zeit über ihre zweite Tochter freuen, beschließen wir die Baby-News mit noch mehr Star-Power und werfen einen Blick ...
... in die Krankenakten. Denn ja, natürlich gab es leider nicht nur immer positive Nachrichten von den Promis.
Sowohl Ballermann-Star Mickie Krause ...
... als auch Moderatorin Sonya Kraus bekommen am Rande einer TV-Show, die für die Krebsvorsorge wirbt, selbst die erschreckende Diagnose gestellt. Beide kämpfen gegen den Krebs an - wie es aussieht, mit Erfolg.
Auch die Sängerinnen Sandra ...
... und Nicole machen Mitte des vergangenen Jahres öffentlich, eine inzwischen ausgestandene Krebserkrankung hinter sich zu haben.
Während Hollywood-Star Jane Fonda im Dezember jubelt, sie könne ihre Chemotherapie gegen den Krebs nun beenden ...
... stecken Fußballtrainer Christoph Daum ...
... und Komponist Ralph Siegel noch mitten im Kampf gegen die Erkrankung. Für Siegel ist es nicht das erste Mal, dass er die Diagnose Krebs erhalten hat.
Volksmusik-Star Michael Hartl, mit seiner Frau Teil des Duos Marianne und Michael, erleidet im Frühjahr einen Schlaganfall. Doch er befindet sich wieder auf dem Weg der Besserung. Über die Fortschritte, die er mache, könne er "jeden Tag vor Dankbarkeit heulen", erklärt er.
Schlagerkollege G.G. Anderson berichtet bereits im Januar von einer Gesichtslähmung. Mittlerweile hat er aber Entwarnung gegeben. Er sehe inzwischen "besser aus denn je", sagt er im September.
Auch Justin Bieber hat mit Lähmungserscheinungen zu kämpfen. Grund sei das bei ihm diagnostizierte Ramsay-Hunt-Syndrom, erklärt er und verschiebt deshalb reihenweise Konzerte. Seine Frau Hailey wiederum hat mit anderen Gesundheitsproblemen zu kämpfen. Im Frühjahr wird sie wegen eines Mini-Schlaganfalls im Krankenhaus behandelt.
TV-Moderator Kurt Krömer spricht Anfang 2022 erstmals über seine Depressionen, ...
... während Atze Schröder offenbart, dass er seine schwierige Kindheit nur mithilfe einer Therapie aufarbeiten konnte.
Wo Thorsten Legat ist, ist Kasalla, doch dieser Unfall ist alles andere als spaßig. Bei der Vorbereitung auf das "RTL Turmspringen" verletzt er sich unter der Gürtellinie so schwer, dass ihm ein Hoden entfernt werden muss.
Matthias Reim mag sich 2022 zwar über sein siebtes Kind gefreut haben. Zugleich aber machen ihm auch gesundheitliche Probleme zu schaffen. Wegen eines Burnouts muss er mehrere Konzerte absagen. Inzwischen ist er aber wieder auf dem Damm.
Noch mehr Sorgen machen sich die Menschen um Jürgen Drews. Nach seinem Eingeständnis, an einer Nervenkrankheit zu leiden, verkündet der 77-Jährige 2022 sein Karriereende.
Von Tony Marshall ganz zu schweigen. Immer wieder erleidet er in den vergangenen Jahren gesundheitliche Rückschläge. Anfang November heißt es, der 84-Jährige wolle kaum noch jemanden sehen und habe sich komplett zurückgezogen.
Das Leben wäre doch nur halb so schön, gäbe es nicht die Skandale und Skandälchen, die uns die Promis gerne mal bescheren.
Nun gut, auf all das, was uns Kanye West 2022 so aufgetischt hat, hätten wir gern verzichtet - von Pöbelattacken bis hin zu antisemitischen Tiraden. Die Quittung dafür hat er bekommen. Zahlreiche Unternehmen haben die Zusammenarbeit mit ihm beendet.
Auch über den Skandal bei der holländischen Ausgabe von "The Voice" hätten wir lieber nicht berichten müssen. Anfang 2022 erklären Dutzende Frauen, sie hätten hinter den Kulissen der Show sexuelle Übergriffe über sich ergehen lassen müssen. Die Sendung wird daraufhin bis auf Weiteres eingestellt.
Der März 2022 geht als Watschen-Monat in die Geschichte ein. Erst bekommt Oliver Pocher am Rande eines Boxkampfs in Dortmund von einem selbsternannten Comedian eine gelangt, ...
... nur einen Tag später verpasst Will Smith Moderator Chris Rock auf der Oscars-Bühne eine Backpfeife. Spaßig ist beides nicht. Smith wird für zehn Jahre von der Verleihung ausgeschlossen. Pocher erstattet gegen seinen Angreifer Anzeige.
Was ist nur davon zu halten? Jahrelang gehört Xavier Naidoo zur Speerspitze der Verschwörungsschwurbler hierzulande. Im April macht er auf einmal die Rolle rückwärts und bittet für seine "Irrwege" um Entschuldigung. Seither ist er abgetaucht. Ausgang offen.
Vor der Kamera ist er als Spaßvogel bekannt, doch dahinter soll mit ihm nicht immer zu spaßen sein. Anfang des vergangenen Jahres fliegt Bill Murray vom Set, weil er weibliche Co-Stars belästigt haben soll. In der Folge werfen weitere Ex-Kolleginnen und -Kollegen dem Schauspieler wiederholtes Fehlverhalten vor.
Ganz sicher einiges falsch gemacht hat auch Influencer Fynn Kliemann. Nach Vorwürfen, er habe während der Pandemie schmutzige Geschäfte mit Masken gemacht, ist sein Ruf kräftig ramponiert.
Ziemlich ramponiert sein soll auch ein Kleid, das sich Kim Kardashian zur diesjährigen Met-Gala ausgeliehen hat. Alles halb so wild, hätte es sich nicht um einen Fummel gehandelt, den dereinst auch schon Marilyn Monroe getragen hatte. Doch das Museum, das die Robe Kardashian geliehen hat, gibt letztlich Entwarnung: Nichts sei kaputtgegangen.
Der Schaden, den Udo Lindenberg Anfang September mit seinem ausgestreckten Mittelfinger verursacht, hält sich auch in Grenzen. Dennoch sorgt seine Geste in Richtung der AfD, während ihm in der Hamburger Bürgerschaft die Ehrenbürgerwürde der Stadt verliehen wird, für einen Skandal. Zumindest hätte es die AfD gerne so und erstattet Anzeige gegen den Sänger. Doch letztlich werden die Ermittlungen eingestellt.
Auch sie sind so etwas wie Musiker. Allerdings ist der Skandal, den DJ Robin & Schürze 2022 lostreten, von ganz anderer Güte. Wir sagen nur: "Layla". Die Frage, ob es okay ist, Puffmutter Layla zu besingen, die schöner, jünger, geiler ist, beschäftigt im Sommer nahezu das ganze Land.
Und auch er sorgt mal wieder für Gesprächsstoff: Ex-Fußball-Nationaltorwart Jens Lehmann. Im Juli steigt er einem Nachbarn mit einer Kettensäge aufs Garagendach und erzeugt damit ebenso Gelächter wie Kopfschütteln. Die Ermittlungen in der Angelegenheit laufen noch.
In dieser Sache ist eigentlich alles gesagt: "Winnetou" wird trotz Debatte um angebliche kulturelle Aneignung auch weiterhin gezeigt. Manitu hat gesprochen.
Gravierender sind da schon die Vorwürfe gegen Arcade-Fire-Frontmann Win Butler. Mehrere Frauen werfen ihm im Herbst sexuelle Belästigungen vor. Sängerin Feist bricht daraufhin eine Tour im Vorprogramm mit der Band ab.
Ihre Ehe-Schlammschlacht ist das eine. Dass sich Melanie Müller jedoch mit Neonazis gemein zu machen und sogar selbst den "Hitlergruß" gezeigt zu haben scheint, ist noch einmal von einer ganz anderen Dimension. Dass im September entsprechende Videos von ihr auftauchen, gefährdet ernsthaft ihre Karriere im Rampenlicht. Gegen sie wird weiter ermittelt.
Bei anderen sind 2022 die Ermittlungen dagegen schon so weit gediehen, dass sie sich vor Gericht wiederfinden. Den ...
... international wohl am meisten beachteten Prozess des Jahres liefern sich die Ex-Eheleute Johnny Depp und Amber Heard. Gegenseitig werfen sie sich vor einem Gericht im US-Staat Virginia Verleumdung und viele weitere schmutzige Dinge vor. Summa summarum verlässt am Ende er als Sieger den Gerichtssaal.
Keinen Sieg kann hingegen dieser junge Mann verzeichnen, der heute tatsächlich schon 31 Jahre alt ist. Sein Name: Spencer Elden. Der als "Nirvana-Baby" bekannt gewordene Mann kämpft darum, für seinen einstigen Cover-Einsatz finanziell entschädigt zu werden - vergebens.
Ums Geld geht es auch in seinem Fall - wenn auch in ganz anderer Angelegenheit und in ganz anderen Höhen. Wegen diverser Vergehen in seinem Insolvenzverfahren wird Boris Becker Ende April in London zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt. Doch schon im Dezember kommt er wieder frei, wird nach Deutschland abgeschoben ...
... und berichtet hier in einem gut bezahlten TV-Interview ausführlich über seine Knast-Erfahrungen. Zugleich scheint er von Gerichtsverhandlungen noch nicht genug zu haben. Jedenfalls ...
... prozessiert 2022 auch er - gegen seinen Intimfeind Oliver Pocher, der ihn in einem TV-Beitrag mal wieder veräppelt hatte. Zunächst unterliegt Becker. Doch kurz vor Jahresende legt er Berufung ein.
Rechtskräftig wird im September dagegen eine Verurteilung des Rappers Gzuz zu über acht Monaten Haft, unter anderem weil er eine junge Frau ins Gesicht geschlagen hatte. Aber auch Verstöße gegen das Sprengstoff- und Waffengesetz werden dem Mitglied der Band 187 Strassenbande nachgewiesen.
Anderer Rapper, anderes Gericht, anderes Urteil: In Berlin wird Sänger Fler im November zu 16 Monaten Haft auf Bewährung verdonnert. Auf dem Kerbholz hat er Körperverletzung, Beleidigung, Bedrohung, Sachbeschädigung und die öffentliche Aufforderung zu Straftaten. Vor Gericht glänzt er ein ums andere Mal durch Abwesenheit.
Auch Bushido findet sich 2022 mehrfach vor Gericht ein. In diesem Fall ist jedoch der Rapper der Kläger. Er zieht gegen seinen ehemaligen Geschäftspartner zu Felde - wann mit einem Urteil in dem Mammutprozess zu rechnen ist, bleibt bis zum Jahresende fraglich. Feststeht hingegen, ...
... dass der Sänger mit seiner Frau Anna-Maria Ferchichi und seinen Kindern im vergangenen Jahr die Flucht nach Dubai angetreten hat. Hier hofft er wohl vor den Machenschaften des Clans, mit dem er einst verbandelt war, in Sicherheit zu sein.
Vor ihm werden seine Opfer hoffentlich ein für alle Mal in Sicherheit sein: Wegen zahlreicher Sexualstraftaten wird Sänger R. Kelly im Sommer zu 30 Jahren Haft verurteilt. Doch es könnten noch mehr Jahre hinter Gittern hinzukommen. Die Verkündung des Strafmaßes in einem weiteren Prozess gegen ihn steht noch aus.
Ex-Filmproduzent Harvey Weinstein verbüßt wegen Vergewaltigung und sexueller Nötigung bereits eine 23-jährige Haftstrafe. Doch Ende 2022 wird er erneut verurteilt - und blickt nun noch weiteren Jahren im Gefängnis entgegen. Dass der 70-Jährige jemals wieder in Freiheit kommt, ist unwahrscheinlich.
Comedian Bill Cosby hingegen befindet sich trotz der sexuellen Vergehen, die ihm vorgeworfen werden, auf freiem Fuß. Der Grund: ein Verfahrensfehler in dem Prozess, in dem er verurteilt wurde. 2022 laufen jedoch schon wieder neue Klagen gegen ihn. Nicht ausgeschlossen, dass er doch noch einmal hinter Gitter wandert.
Auch Kevin Spacey sieht sich mit einer Klagewelle konfrontiert. Im Sommer erringt der ehemalige "House of Cards"-Star jedoch einen Sieg vor Gericht. In einem Zivilprozess um angebliche sexuelle Belästigung wird er freigesprochen.
Weniger gut sieht es für Jerome Boateng aus. Wegen Körperverletzung an seiner Ex-Freundin wird der Fußballer Anfang November in zweiter Instanz zu einer Strafe in Höhe von 1,2 Millionen Euro verurteilt. Das Urteil will er jedoch nicht akzeptieren. Ob der Prozess abermals neu aufgerollt wird, ist noch offen.
Ebenso offen ist, ob und wann sich Musiker Gil Ofarim womöglich vor Gericht verantworten muss. Nach seinen Antisemitismus-Vorwürfen gegen ein Leipziger Hotel wird ihm inzwischen falsche Verdächtigung und Verleumdung zur Last gelegt. Der ursprünglich für Oktober angesetzte Prozess ist jedoch vorerst geplatzt.
Seine Verurteilung ist hingegen unter Dach und Fach: Starkoch Alfons Schuhbeck wird im Oktober wegen Steuerhinterziehung zu drei Jahren und zwei Monaten Haft verdonnert. Nach einigem Hin und Her legt er aber Revision ein. Ob und wann er ins Gefängnis geht, steht zur Jahreswende noch nicht fest. Vom gefallenen Restaurant-König ...
... springen wir flugs zu den wahren Königshäusern, denn hier war 2022 nun wirklich so einiges los. Die ...
... sowohl wichtigsten als auch traurigsten Nachrichten kommen zweifelsohne aus England. Noch im Sommer feiert Queen Elizabeth II. ihr 70-jähriges Thronjubiliäum. Nur wenige Monate später aber, ...
... am 8. September, stirbt die Monarchin im Alter von 96 Jahren. Nicht nur das britische Königshaus, sondern die ganze Welt trauert, als sie im Rahmen eines Staatsbegräbnisses zu Grabe getragen wird. Mit dabei ...
... sind natürlich auch ihr Enkel Harry und seine Frau Meghan. Der Prinz und die Herzogin bescheren den Royals ...
... aber noch aus ganz anderen Gründen jede Menge Schlagzeilen. In einer Netflix-Doku etwa präsentiert das Paar neben privaten Einblicken auch wieder massive Vorwürfe gegen das Königshaus. 2022 ist das Verhältnis der beiden zum Rest der Familie auf seinem Tiefpunkt angelangt.
Ganz unten ist auch Prinz Andrew, wenngleich er sich Anfang des Jahres mit einer außergerichtlichen Einigung einem Prozess wegen sexuellen Missbrauchs entzieht. Er soll sich mit rund zwölf Millionen Pfund (etwa 13,5 Millionen Euro) freigekauft haben. Eine große Rolle im Königshaus wird er wohl nie mehr spielen, ...
... anders als er natürlich. Nach dem Tod seiner Mutter heißt es nun: God save the king - und der ewige Prinz Charles ist plötzlich König Charles III.
Frohe Kunde gibt es auch aus einer anderen Adelsfamilie - endlich! Fürstin Charlène von Monaco scheint nach ihrer monatelangen Erkrankung tatsächlich zurück auf den Damm zu kommen und zeigt sich 2022 wieder zusehends häufiger in der Öffentlichkeit - auch mit ihrem Mann Albert und den beiden Kindern.
Auch Spaniens Ex-König Juan Carlos lässt sich blicken - nach zwei Jahren im Exil in Abu Dhabi stattet er im Mai seiner alten Heimat einen Besuch ab. Die Begeisterung darüber hält sich bei vielen jedoch in Grenzen. Schließlich ranken sich um ihn zahlreiche Skandale, seit er 2014 abgedankt hat.
Königin Margrethe von Dänemark macht sich im zurückliegenden Jahr ebenfalls nicht nur Freunde. Zwar feiert auch sie im Januar ein rundes Jubiläum - 50 Jahre sitzt sie bereits auf dem Thron. Doch ihre Bemühungen, das Königshaus zu verschlanken, handeln ihr Ärger mit ihrer Familie ein.
Ärger von anderer Seite droht unterdessen Kronprinzessin Catharina-Amalia in den Niederlanden. Weil kriminelle Banden es darauf abgesehen haben könnten, sie zu entführen oder anzugreifen, wird sie verstärkt bewacht. Im November zeigt sie sich nach längerer Zeit mal wieder in der Öffentlichkeit. Ja, ...
... der Ernst des Lebens macht auch vor den Promis nicht halt - so wie vor Sarah Connor, die sich Mitte März zusammen mit zahlreichen anderen Künstlerinnen und Künstlern bei einem "Sound of Peace"-Konzert vor dem Brandenburger Tor gegen den Krieg in der Ukraine starkmacht. Viele ...
... Stars treibt der Krieg um, so wie etwa Hollywood-Star Sean Penn, der Anfang des Jahres zunächst zu Dreharbeiten in der Ukraine ist und mehr und mehr zu einem Unterstützer des Verteidigungskampfs der Menschen in dem Land wird. Im November stattet er Präsident Wolodymyr Selenskyj seinen bis dato letzten Besuch ab.
Er wie sein Kollege Ben Stiller, der sich ebenfalls für die Ukraine engagiert, werden im Sommer zu unerwünschten Personen in Russland erklärt. Alle Stars zu nennen, ...
... die sich für ein Ende des Krieges und die Menschen in dem überfallenen Land einsetzen, würde den Rahmen sprengen. Stellvertretend seien nur Mila Kunis und Ashton Kutcher genannt. Das Paar sammelt zig Millionen Dollar für humanitäre Hilfe ein.
Andere wie Operndiva Anna Netrebko fallen dagegen wegen ihrer Wischiwaschi-Haltung in Ungnade. Anscheinend nur widerwillig geht die Russin zum Krieg und zum Kreml auf vorsichtige Distanz. Auf vielen Bühnen ist sie seither ebenso unerwünscht ...
... wie etwa Waleri Gergijew. Anfang März verliert der Dirigent seinen Job als Chef der Münchner Philharmoniker, weil er sich nicht von seinem Kumpel Wladimir Putin lossagen will.
Westlichen Künstlerinnen und Künstlern fällt es da schon leichter, Russland den Rücken zuzukehren. So unterschiedliche Stars wie Iggy Pop (im Bild), Nick Cave, David Garrett, Thomas Anders oder Till Lindemann sagen geplante Konzerte in dem Krieg führenden Land ab.
Die Ukraine erhält hingegen Anfang Mai von einer Popgruppe Besuch. U2 geben ein Überraschungskonzert in einer U-Bahn-Station in Kiew.
Ebenfalls im Mai siegt die ukrainische Formation Kalush Orchestra beim Eurovision Song Contest in Turin. Der Gesangswettbewerb wird zu einer politischen Veranstaltung - ohne Russland, versteht sich. Das Land war von der Teilnahme ausgeschlossen worden.
Der Krieg in der Ukraine bringt sogar das Weltbild eines Altpunks wie Campino ins Wanken. "Ich persönlich habe den Kriegsdienst 1983 verweigert. Das würde ich heute, unter diesen Umständen, wenn ich jetzt meine Einberufung bekäme, wahrscheinlich nicht mehr tun", bekennt er im Frühjahr.
Ob er sich ebenfalls freiwillig zum Dienst an der Waffe gemeldet hätte, wissen wir nicht. Aber BTS-Mitglied Jin kommt nach seiner Einberufung im Dezember nicht darum herum. In Südkorea wird auch für weltberühmte K-Pop-Stars keine Ausnahme gemacht.
Eine Ausnahme macht im Februar dagegen US-Präsident Joe Biden für Pop-Star Billie Eilish und ihren Bruder Finneas. Nicht jedem und jeder ist schließlich ein persönliches Treffen mit ihm vergönnt. Doch für Biden steht fest: "Als ich hörte, dass meine Freunde Billie Eilish und Finneas für eine Show in die Stadt kommen, wusste ich, dass ich sie ins Weiße Haus einladen muss."
Und auch diese Nachricht rund um einen Spitzenpolitiker ist dann doch eher erfreulicher Natur: Barack und Michelle Obama feiern 2022 ihren 30. Hochzeitstag.
Keine Spitzenpolitikerin wird hingegen vorerst Ex-Dschungelkönigin Maren Gilzer. Die einstige Buchstabenfee beim "Glücksrad" scheitert Anfang des Jahres mit ihrer Bewerbung um das Amt der Bürgermeisterin im brandenburgischen Oberkrämer. Kandidiert hatte sie für die FDP.
Unterdessen setzen zahlreiche Frauen (und natürlich auch einige Männer) ein Zeichen der Solidarität mit den Protesten im Iran. Manche Promis schneiden sich die Haare ab. Shermine Shahrivar trägt ihre Zeichen der Unterstützung dagegen im Oktober auf der "Tribute to Bambi"-Gala auf der Haut.
Apropos Haut: Wenn es um Schönheit und sexy Auftritte geht, hatte 2022 tatsächlich noch etwas mehr zu bieten als Micaela Schäfer in einem Magdeburger Autohaus.
Bella Hadid zum Beispiel. Im September lässt sie sich auf der Pariser Fashion Week mal eben ein Kleid auf die Haut sprühen.
Bereits im Juli feiert der deutsche "Playboy" Geburtstag. 50 Jahre gibt es das "Herrenmagazin" nun auch bereits hierzulande.
Leni Klum ist 2022 drauf und dran, ihrer Mutter das Laufsteg-Wasser abzugraben, ...
... auch wenn Heidi Klum speziell an Halloween natürlich noch immer allen die Show stiehlt.
Im September traut sich auch Klums Ex-Kollegin Linda Evangelista nach vielen Jahren wieder ins Rampenlicht. Nach ihrem Geständnis, durch eine verpfuschte Schönheitsoperation entstellt zu sein, posiert sie für das Modemagazin "Vogue".
Schauspieler Chris Evans ist nach Ansicht des "People"-Magazins 2022 der "Sexiest Man Alive", ...
... während bei der Wahl zum "Glatzkopf des Jahres" nur einer triumphieren kann: Vin Diesel. Er stößt in diesem doch etwas obskuren Ranking den britischen Prinz William von seinem Vorjahresthron. Diesel ...
... hat sich tatsächlich auch schon mal als Sänger versucht. Doch in unserer musikalischen Kategorie hat er nichts verloren, im Gegensatz zu ...
... Adele natürlich. Muss sie Anfang des Jahres noch ihre geplanten Shows in Las Vegas absagen, steht sie ab November endlich im Spielerparadies auf der Bühne. Die Tickets sind schnell vergriffen. Plätze in der ersten Reihe werden danach zu Preisen von über 45.000 Euro gehandelt.
Die Halbzeitshow beim Super Bowl rocken im Februar 2022 die Rap-Größen Eminem, Kendrick Lamar, Dr. Dre, Snoop Dogg and Mary J. Blige gemeinsam.
Die Rolling Stones gehen ohne ihren verstorbenen Drummer Charlie Watts auf große Tour ...
... und auch er macht trotz des Verlusts seiner Bandkollegin Marie Fredriksson weiter: Unter dem Namen "PG Roxette" veröffentlicht Per Gessle im Oktober ein Album, das in der Tradition des einst erfolgreichen Popduos steht.
Lena Meyer-Landrut hat zwar eine neue Frisur, ansonsten aber ist Schweigen im Walde: Im April cancelt sie ihre geplante Tour. "Die Zeit ist noch nicht reif", findet sie angesichts der Erfahrungen während der Corona-Pandemie.
Vollends reif ist die Zeit dagegen für "ABBA Voyage". Ende Mai feiert die Show mit den Avataren des Schweden-Quartetts in London Premiere.
Unverhofft kommt oft - und so kann sich Sängerin Kate Bush darüber freuen, dass ihr 37 Jahre alter Song "Running Up That Hill" 2022 erneut die Charts stürmt - seiner Verwendung in der Hitserie "Stranger Things" sei Dank.
Ein Comeback feiert im Juli auch die Loveparade in Berlin - allerdings unter dem neuen Namen "Rave the Planet" und mit etwas weniger Besucherinnen und Besuchern als zur Spitzenzeit des Techno-Spektakels.
Etwas anders klingt es auf dem Wacken Open Air. Hier wie auf zahlreichen anderen Festivals im Land darf 2022 endlich wieder ausgiebig gerockt und gefeiert werden.
Oder vielleicht doch lieber zu Helene Fischer? In München gibt sie im August ihr einziges Deutschland-Konzert in diesem Jahr. Eine Show der absoluten Superlative - vor rund 130.000 Fans.
Von Superlativen kann auch David Garrett ein Lied singen. Schließlich ersteigert er Mitte des Jahres eine Geige des italienischen Instrumentenbauers Guarneri del Gesù aus dem Jahr 1736 für schlappe 3,5 Millionen Euro.
Britney Spears geht 2022 nicht nur erneut den Bund der Ehe ein. Sie veröffentlicht auch ihren ersten neuen Song seit sechs Jahren - und das mit keinem Geringeren als Elton John. Zusammen veröffentlichen sie im August das Lied "Hold Me Closer".
Einen Auftritt der besonderen Art legt Ed Sheeran im September in Frankfurt hin. Auf dem dortigen Oktoberfest lässt er es stilsicher krachen. Die Veranstalter versteigern später den von ihm benutzten Maßkrug für einen guten Zweck.
2022 ist auch mal wieder das Jahr von Taylor Swift. Unter anderem gelingt ihr ein historischer Rekord: Nach der Veröffentlichung ihres Albums "Midnights" belegt sie im Herbst alle zehn Plätze in den Top Ten der US-amerikanischen "Billboard Hot 100"-Charts. Zudem verkauft sich das Album binnen zwei Monaten sechs Millionen Mal - auch das ist einsame Spitze.
Hitparaden haben den 1996 verstorbenen Rio Reiser vermutlich nie so wirklich interessiert. Ob er sich aber wohl über diese Ehre gefreut hätte? Seit August trägt ein Platz in Berlin-Kreuzberg seinen Namen.
Mit seinem Namen wiederum sind die Höhner seit über 35 Jahren verbunden: Henning Krautmacher. Doch 2022 macht er als Frontmann der "Viva Colonia"-Kapelle Schluss. Wenn er nicht mehr von einer Karnevalsfeier zur anderen eilen muss, hat auch er sicher mehr Zeit ...
... für seine Lieblingsfilme, - serien und -sendungen. 2022 ...
... setzt sich die Retro-Welle im deutschen Fernsehen fort. "Der Preis ist heiß" mit Harry Wijnvoord (r.) feiert etwa ebenso ein Comeback wie das Comedy-Format "7 Tage, 7 Köpfe" oder die "100.000 Mark Show".
Während in den USA Talkmasterin Ellen DeGeneres im Mai Goodbye sagt, ...
... verabschieden sich hierzulande "Schwiegereltern gesucht"-Moderatorin Vera Int-Veen ...
... und "Hart aber fair"-Talker Frank Plasberg in die TV-Rente.
Auch Daniel Hartwich verkündet im Februar seinen Abschied - aber nur vom Dschungelcamp. Ansonsten bleibt er den RTL-Zuschauern weiter als Moderator erhalten. Sein Nachfolger bei "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" an der Seite von Sonja Zietlow ...
... steht wenig später auch schon fest: Jan Köppen.
Waschechte Comebacks feiern 2022 dagegen TV-Richterin Barbara Salesch ...
... und Cindy aus Marzahn. In der "Cindy aus Marzahn Show" schlüpft Komikerin Ilka Bessin noch einmal in die Rolle, die sie vor mehreren Jahren abgelegt hatte.
Viele Jahre ist es auch schon her, dass das Team von "RTL Samstag Nacht" TV-Geschichte geschrieben hat. Im Oktober feiert das Comedy-Kult-Ensemble noch einmal eine einmalige Reunion.
Abschied nehmen heißt es dagegen beim "Tatort", zum Beispiel von Meret Becker (im Bild). Im Mai absolviert sie ihren letzten Einsatz als Nina Rubin im Krimi aus Berlin. Auch ihre Kollegin Anna Schudt verabschiedet sich Anfang des Jahres von ihrer Rolle als Martina Bönisch im Dortmunder "Tatort".
Im "Polizeiruf" ist ebenfalls Stühlerücken angesagt. Prominentester Abgang in diesem Jahr: Charly Hübner, bis dahin als Alexander Bukow in Rostock auf Verbrecherjagd. Aber auch Verena Altenberger alias Elisabeth Eyckhoff (München) und Lucas Gregorowicz alias Adam Raczek (Świecko) nehmen ihren Hut.
Das erfolgreichste "Tatort"-Duo feiert hingegen 2022 Jubiläum. Seit 20 Jahren sorgen Jan Josef Liefers (l.) und Axel Prahl inzwischen als Karl-Friedrich Boerne und Frank Thiel für Spannung und Klamauk.
Noch länger ist (fast) nur "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" im Fernsehen zu sehen. Im Mai feiert der RTL-Dauerbrenner ebenso sein 30-jähriges Jubiläum ...
... wie das RTL-Mittagsmagazin "Punkt 12".
Niemals geht man so ganz - und so kehrt auch "Wetten, dass..?" 2022 ein weiteres Mal zurück. Im November darf Thomas Gottschalk erneut durch eine Ausgabe des ZDF-Show-Klassikers führen.
Keine Rückkehr wird es dagegen wohl jemals noch für die "Lindenstraße" geben. Schon 2020 wurde die Mutter aller Soaps im ARD-Programm eingestellt. Im März 2022 rücken die Bagger an, um die nicht mehr benötigten Kulissen dem Erdboden gleichzumachen.
Abschied nehmen müssen auch die Fans von "Grey's Anatomy": Serien-Urgestein Ellen Pompeo verkündet im November ihren endgültigen Ausstieg aus der Krankenhaus-Erzählung. Ob das Format jetzt noch eine Zukunft hat, ist offen.
Aber zum Glück gibt es ja jede Menge Alternativen bei den Streamingdiensten. Zum Beispiel die fünfte Staffel von "The Crown", die im November startet und insbesondere wegen ihrer Darstellung von Prinzessin Diana (Elizabeth Debicki) für jede Menge Wirbel sorgt.
Zum absoluten Überflieger mausert sich Ende des Jahres die Netflix-Serie "Wednesday". Die von Kultregisseur Tim Burton im Kosmos der "Addams Family" angesiedelte Geschichte bricht reihenweise Streaming-Rekorde.
Ein Hingucker sind jedoch zweifelsohne auch diese beiden: Lily James und Sebastian Stan, die ab Februar als Pamela Anderson und Tommy Lee in der Serie "Pam & Tommy" für Furore sorgen. Schließlich geht es um den Sextape-Skandal, mit dem die "Baywatch"-Ikone und der Mötley-Crüe-Drummer einst Schlagzeilen machten.
Fantasy-Fans wiederum kommen ab dem Spätsommer gleich doppelt auf ihre Kosten: Mit "House of the Dragon" startet ein "Game of Thrones"-Ableger, ...
... während die Welt von J. R. R. Tolkien in "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" eine neue Serien-Interpretation erfährt. Darüber, welches der beiden Formate besser abschneidet, scheiden sich die Geister.
Auch über dieses TV-Event herrscht Uneinigkeit: Im April wagt sich RTL mit "Die Passion" an eine moderne Live-Umsetzung der Jesus-Geschichte mit dem ehemaligen "Deutschland sucht den Superstar"-Sieger Alexander Klaws in der Hauptrolle.
Apropos DSDS: Im Juli ist die Sensation perfekt, als die Rückkehr von Dieter Bohlen als Chefjuror bekannt gegeben wird. Zusammen mit Pietro Lombardi, Sängerin Leony (l.) und Porno-Rapperin Katja Krasavice stürzt sich der "Poptitan" wieder in den Casting-Marathon - zu sehen ab 14. Januar 2023 bei RTL.
Er hingegen ist bereits ein Superstar - jedenfalls im Dschungel. Anfang 2022 gewinnt Filip Pavlović die 15. Staffel von "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!".
Bei "Let's Dance" hat im Mai hingegen er die Nase vorn: Zirkusartist Rene Casselly, an der Seite von Profitänzerin Kathrin Menzinger.
"Germany's next Topmodel", das Heidi Klum im Frühjahr kürt, hört auf den Namen Lou-Anne Gleißenebner-Teskey. Im Finale der Show, die diesmal auf mehr Diversität bei den Kandidatinnen setzt, lässt sie unter anderem ihre Mutter hinter sich.
Bei "Promi Big Brother" müssen sich dagegen Kandidatinnen und Kandidaten wie Micaela Schäfer, Menderes Bagci und Jay Khan geschlagen geben. Sieger der Show wird stattdessen der Boxmanager Rainer Gottwald.
Das Herz von "Bachelor" Dominik Stuckmann gewinnt unterdessen im März Anna Rossow. Ob die beiden wohl noch zusammen sind? Dieses Bild beantwortet die Frage ja wohl von selbst.
Manche Bilder gleichen sich - und so sehen wir hier auch "Bachelorette" Sharon Battiste mit ihrem Herzblatt Jan Hoffmann im Schmusemodus. Im Juli 2022 können die RTL-Zuschauerinnen und -Zuschauer erleben, wie die beiden zusammenkommen. Und auch sie sollen nach wie vor ein Paar sein.
Allen Unkenrufen zum Trotz - auch das Kino ist im Jahr 2022 noch nicht ganz tot. Die ...
... Oscar-Verleihung zollt dem im März Tribut, auch wenn von ihr vor allem Will Smiths Ohrfeige in Erinnerung bleibt: Der Streifen "Coda" mit Emilia Jones in der Hauptrolle erhält die Trophäe als "bester Film".
Bruce Willis ist jahrzehntelang nicht von der Leinwand wegzudenken. Doch im März 2022 ist Schluss. Weil der Schauspieler an einer Aphasie leidet, verkündet seine Familie sein Karriereende.
"Top Gun" mit Tom Cruise gilt als 80er-Jahre-Kultfilm. Mit "Maverick" erhält er im Mai nicht nur eine x-beliebige Fortsetzung. Der Streifen wird von Kritikerinnen und Kritikern regelrecht gefeiert - und ist nun wiederum einer der Favoriten für die Oscar-Verleihung 2023.
Das Filmereignis des Jahres findet jedoch zweifelsohne erst kurz vor Weihnachten statt. Mit "Avatar: The Way of Water" präsentiert Starregisseur James Cameron nach 13 Jahren die Fortsetzung seines Fantasy-Spektakels, das nach wie vor als erfolgreichster Film aller Zeiten gilt. Doch "The Way of Water" schickt sich bereits an, das Original in den Schatten zu stellen.
Haben Sie es bis hier in dieser Galerie geschafft? Na, dann Glückwunsch! Jetzt macht Ihnen beim nächsten Pausengespräch über das vergangene Jahr wirklich niemand mehr etwas vor. Es ist offiziell: Sie können mitreden!