Magazine
Auslandsreport
Irak.JPG

Zwei Jahrzehnte nach Irakkrieg "Saddam ist weg, aber wir haben 20 andere Saddams"

20 Jahre nach dem Einmarsch der USA in den Irak sind die alten Wunden noch nicht verheilt. Das Land wird von einem ständigen Kampf zwischen verschiedenen Ethnien und Religionen gebeutelt. Der wirtschaftliche Aufschwung geht nur schleppend voran. Die Lage der Frauen ist immer noch prekär.

Frühstart
Hofreiter.JPG

Hofreiter im "ntv Frühstart" "Noch glaubt Putin, dass er den Krieg am Ende gewinnt"

Waffenlieferungen und Diplomatie-Versuche schließen sich für Anton Hofreiter nicht kategorisch gegenseitig aus. Im "ntv Frühstart" spricht der Grünen-Politiker über ein mögliches Ende des Ukraine-Krieges und erklärt, welche verkehrspolitischen Dringlichkeiten er sieht.

#beisenherz
beisenherz.JPG

#beisenherz "'Letzte Generation' hat eigentlich nichts erreicht"

Warum scheitert der Berliner Volksentscheid für mehr Klimaschutz? Geht die "Letzte Generation" zu weit? Wie sollte Deutschland mit Gefährdern umgehen? Das und weitere Themen bespricht Micky Beisenherz mit Sarah-Lee Heinrich, Bundessprecherin der Grünen Jugend und Nico Fried, Politikchef beim Stern.

Unbenannt.jpg

#beisenherz "Wissing ist kein Schreckgespenst, eher ein Klimakleber"

Wie fällt das Fazit des Ampeltreffens auf Schloss Meseberg aus? Was macht die SPD in Kiew? Und was treibt sie eigentlich in Berlin? Diese und weitere Themen bespricht Micky Beisenherz mit der SPD-Parteivorsitzenden Saskia Esken und dem Chefkolumnisten der Funke Mediengruppe, Hajo Schumacher.

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen