10121.jpg
ntv ohne Werbung? Jetzt mit dem ntv PUR-Abo: Im 1. Monat kostenlos testen, danach ab 2,99 EUR / Monat.
Ihr PUR-Abo auswählen

Zwischen Wirtschaftsschwäche und Zukunftshoffnung Anlegen in China - macht das noch Sinn?

Anleger konnten sich in den letzten Jahren gute Hoffnungen machen, in China ordentliche Gewinne zu erzielen. Auch die Erholung nach der Coronakrise ist dort zunächst gut gelungen. Doch an der Börse ist nichts ohne Risiko. Und so mancher Anleger hat das in den letzten Wochen immer wieder zu spüren bekommen. So sorgten der hoch verschuldete Immobilienriese Evergrande sowie die massiven Eingriffe der chinesischen Regierung in die Wirtschaft für spürbare Unruhe. Welche Strategien sich für Anleger anbieten, darüber spricht Friedhelm Tilgen mit Thomas Meyer zu Drewer von Lyxor.
Meistgeklickte Fonds
Performance je Fondsart
Aktienmarkt
Fondsart 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Aktienfonds -0,1 % 25,0 % 23,6 %
Geldmarktfonds 3,7 % 12,5 % 16,2 %
Immobilienfonds -4,6 % 5,3 % 10,9 %
Laufzeitfonds 0,2 % 5,1 % 6,0 %
Mischfonds -1,8 % 8,2 % 7,5 %
Rentenfonds -2,4 % -4,5 % -0,8 %
Sonstige -2,0 % 9,2 % 5,9 %
wertgesicherte Fonds -2,0 % -0,1 % -4,8 %
Größte Fonds Älteste Fonds
Aktienmarkt
Fondsart 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
ROBECO INSTITUTIONAL ASSET MANAGEMENT B.V. 2,3 % 40,6 % 73,9 %
ALLIANZ GLOBAL INVESTORS GMBH -0,9 % -3,0 % -6,7 %
ALLIANZ GLOBAL INVESTORS GMBH 3,5 % 8,7 % 3,1 %
ALLIANZ GLOBAL INVESTORS GMBH 1,6 % 38,5 % 42,5 %
ALLIANZ GLOBAL INVESTORS GMBH 3,9 % 9,4 % 1,9 %
UNION INVESTMENT PRIVATFONDS GMBH -2,4 % 6,6 % 3,4 %
DEKA INVESTMENT GMBH 4,9 % 23,4 % 7,9 %
DWS INVESTMENT GMBH 5,0 % 25,7 % 7,2 %
ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen