FondsF_Joachim_Nareike_200910100252-034.jpg

Privatanleger als Geldgeber So funktioniert nachhaltige Mikrofinanzierung

Wer eine gute Rendite erwirtschaften und gleichzeitig soziale Verantwortung übernehmen möchte, der kann dies mit ethischen Geldanlagen erreichen. Zu ihnen zählen Mikrokredite. Wie Mikrofinanzierung funktioniert, ob das Geld tatsächlich bei den Kleinstunternehmern ankommt und wie Anleger investieren können, bespricht Bianca Thomas mit Joachim Nareike vom Vermögensverwalter Schroders.
Meistgeklickte Fonds
Performance je Fondsart
Fondsart 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Aktienfonds 9,8 % 46,5 % 53,0 %
Geldmarktfonds 2,6 % 8,1 % 8,2 %
Immobilienfonds 0,6 % -1,6 % 9,3 %
Laufzeitfonds 4,3 % 24,9 % 21,6 %
Mischfonds 5,6 % 26,5 % 24,9 %
Rentenfonds 3,4 % 19,0 % 5,5 %
Sonstige 6,8 % 23,7 % 25,7 %
wertgesicherte Fonds 4,0 % 20,0 % 15,3 %
Größte Fonds Älteste Fonds
Fondsart 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
ROBECO INSTITUTIONAL ASSET MANAGEMENT B.V. 13,2 % 40,3 % 64,4 %
ALLIANZ GLOBAL INVESTORS GMBH 1,4 % 23,0 % 3,2 %
ALLIANZ GLOBAL INVESTORS GMBH 2,4 % 44,7 % 18,2 %
ALLIANZ GLOBAL INVESTORS GMBH 12,5 % 58,2 % 93,4 %
ALLIANZ GLOBAL INVESTORS GMBH 3,2 % 54,1 % 22,1 %
UNION INVESTMENT PRIVATFONDS GMBH 32,9 % 79,2 % 49,3 %
DEKA INVESTMENT GMBH 18,7 % 75,6 % 57,0 %
DWS INVESTMENT GMBH 16,6 % 73,7 % 50,7 %
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen