d4b4a268ed140cc914eaece3b81322a2.jpg

75 Jahre nach Hitler-Attentat Steinmeier würdigt "mutige Widerstandkämpfer" um Stauffenberg

Am 20. Juli 1944 will eine Gruppe um Schenk Graf von Stauffenberg in der sogenannten "Operation Walküre" mit einer Bombe Adolf Hitler töten. Das Attentat misslingt. 75 Jahre später erinnern Politiker an die Verschwörer und warnen vor neu erstarkendem Nationalismus.
Meistgesehen
Alle Videos
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen