
30.07.2016 14:31 Uhr – 02:02 min
Keine Anerkennung, fehlende Perspektiven Warum sich Jugendliche radikalisieren
Der Amoklauf in München, die Axtattacke von Würzburg oder das Attentat auf einen Priester in der Normandie - die Gewalttaten der vergangenen Tage haben alle eins gemeinsam: Die Täter sind radikalisierte junge Männer. Wieso sind Jugendliche so anfällig für Fanatismus und Gewaltfantasien? n-tv begibt sich auf Spurensuche.