
10.01.2016 10:45 Uhr – 01:20 min
Indikator für die nächste Reise Big-Mac-Index zeigt, wie stark Währungen sind
Wem Währungsrechner zu lästig sind, der kann sich mit dem Big-Mac-Index behelfen. Damit lässt sich vergleichen, wie stark Landeswährungen sind. Denn ein Produkt kostet weltweit trotz gleicher Qualität unterschiedlich viel. So müssen Schweizer umgerechnet stolze 6,44 Dollar für den Burger zahlen, während er in den USA durchschnittlich 4,93 Dollar kostet.