31545773.jpg

Merkel gegen weitere Staatsanleihen Eurozone droht Zerreißprobe

Nach der ersten Erleichterung über den Wahlsieg der eurofreundlichen Parteien in Griechenland stellt sich jetzt die Frage: Wie finanziert man die Krisenstaaten in der EU? Fällt die Eurozone zusammen, würde das Expertenrechnungen zufolge Deutschland 1,5 Billionen Euro kosten. Getüftelt wird deswegen an sogenannten Euro-Bonds "light".
Meistgesehen
Telebörse Sendungen
Alle Videos
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen