3bo12619.jpg1238088121758066506.jpg

Günstiger Zeitpunkt für Tarifstreits Warnstreiks der IG Metall zahlen sich aus

Für die Metaller hat sich das Streiken gelohnt. Ab Juli bekommen sie 3,4 Prozent mehr Lohn, nächstes Jahr wird um weitere 2,2 Prozent erhöht. Auch die Angestellten der Lufthansa sowie der Post und der Kunststoffindustrie hatten zuletzt über 3 Prozent höhere Löhne ausgehandelt. Die Voraussetzungen für andere Branchen, die in Tarifverhandlungen stehen, sind gut. Die wirtschaftliche Entwicklung gewinnt an Schwung, davon könnten die Arbeitnehmer profitieren.
Meistgesehen
Telebörse Sendungen
Alle Videos
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen