67220250.jpg

Entrüstung über "Panama Papers" Zieht die Politik Konsequenzen?

Nach den Enthüllungen der "Panama Papers" fordern Politiker in aller Welt Konsequenzen. In Deutschland verlangt Vizekanzler Sigmar Gabriel ein härteres Vorgehen gegen internationale Steuerflucht und Geldwäsche. Briefkastenfirmen und Stiftungen, deren Inhaber anonym bleiben, müssten weltweit verboten werden, so Gabriel. Justizminister Heiko Maas will mehr Transparenz. Sie sei ein wichtiger Bestandteil im Kampf gegen Steuerhinterziehung und Terrorismusfinanzierung.
Meistgesehen
Telebörse Sendungen
Alle Videos
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen