Panorama

Bei Rot gefahren Familie stirbt auf Bahnübergang

Ein Ehepaar und zwei seiner drei Kinder sind bei einem Unfall an einem unbeschrankten Bahnübergang bei Bad Nenndorf (Niedersachsen) ums Leben gekommen. Nur die jüngste Tochter überlebte leicht verletzt. Die 33 Jahre alte Mutter am Steuer des Autos hatte versucht, den Bahnübergang in Hohnhorst trotz des roten Warnsignals zu passieren, teilte die Polizei mit.

Der Wagen wurde von der etwa 80 Stundenkilometer schnellen S-Bahn erfasst, überschlug sich und blieb völlig demoliert auf dem Dach liegen. Rettungskräfte konnten die Fahrerin, ihren 36 Jahre alten Ehemann und einen vierjährigen Sohn nur noch tot aus dem Wrack bergen.

Der andere Sohn der Familie war zunächst noch ansprechbar. Der Elfjährige erlag jedoch wenig später ebenfalls seinen schweren Verletzungen. Der Kindersitz, in dem die zweijährige Tochter saß, habe dem Mädchen offenbar das Leben gerettet, sagte Polizeisprecherin Gabriela Mielke. Das Kind wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Die aus Wunstorf bei Hannover stammende Familie war auf der Rückfahrt von einer Familienfeier. Ob die Fahrerin Alkohol getrunken hatte, ist unklar. Es wurde eine Blutprobe genommen.

Die Polizei gehe davon aus, dass die Mutter den Unfall verursacht hat, sagte Mielke. Zeugen hätten bestätigt, dass die Warnblinkanlage eingeschaltet war und einwandfrei funktionierte. Möglicherweise sei die Frau abgelenkt worden. Den Lokführer treffe keine Schuld. Der 28-Jährige hatte eine Notbremsung eingeleitet und die S-Bahn 200 Meter hinter dem Bahnübergang zum Stehen gebracht.

Der 140 Meter lange Zug, der die eingleisige Nebenstrecke Bad Nenndorf-Haste befuhr, wurde erheblich beschädigt, er konnte nach dem Unfall aber noch zum nächsten Bahnhof gefahren werden. Auf dem mit Andreaskreuzen und sechs Warnleuchten gesicherten Übergang in Hohnhorst hat es nach Angaben von Bahnsprecher Hans-Jürgen Frohns in den vergangenen Jahren keine Unfälle gegeben.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen