Menthol-Kippen bis ans Lebensende Helmut Schmidt bunkert Zigaretten
09.07.2013, 14:02 Uhr
Wo Helmut Schmidt hinkommt, wird geraucht.
(Foto: picture alliance / dpa)
Die Europäische Union will Menthol-Zigaretten verbieten. Helmut Schmidt passt das gar nicht in den Plan. Der 94-Jährige will auf seine geliebten Glimmstängel nicht verzichten - deswegen hat er vorgesorgt.
Altkanzler Helmut Schmidt hortet in seinem Haus angeblich 200 Stangen Menthol-Zigaretten. Das plauderte jedenfalls SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück aus. Schmidt habe Angst, dass seine Lieblings-Glimmstängel von der EU verboten werden.
Der notorische Raucher habe sich deswegen mit rund 38.000 "Reyno"-Zigaretten eingedeckt, errechnete die "Hamburger Morgenpost". Wenn er pro Tag eine Schachtel verpaffe, reiche der Vorrat etwa bis zu seinem 100. Geburtstag.
Auch Deutschland unterstützt das Vorhaben der EU, die Menthol-Zigaretten vom Markt zu nehmen. Stoffe wie Menthol dämpfen nach Expertenmeinung die natürliche Abwehr des Körpers gegen Zigarettenqualm und erleichtern so den Einstieg zum Rauchen.
Quelle: ntv.de, dpa