Gefährliche Körperverletzung Nadja Benaissa angeklagt
12.02.2010, 12:41 Uhr
Nadja Benaissa
(Foto: dpa)
Wegen des Verdachts, einen Partner durch ungeschützten Sex mit dem Aids-Virus infiziert zu haben, ist gegen die No-Angels-Sängerin Nadja Benaissa Anklage erhoben worden. Das teilte die Staatsanwaltschaft Darmstadt mit. Sie bestätigte damit Informationen des Nachrichtenmagazins "Focus". Bei einer Verurteilung wegen gefährlicher Körperverletzung droht der 27-Jährigen eine Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren. Benaissa wird vorgeworfen, 2004 einen Mann angesteckt zu haben, obwohl sie von ihrer Infektion wusste.
Zudem werden ihr vier Fälle von versuchter gefährlicher Körperverletzung zur Last gelegt. Insgesamt gehe es um drei Sexualpartner. "Hierbei war ihr bewusst, dass jeder ungeschützte Sexualkontakt eine Übertragung des Virus zur Folge haben kann", heißt es in der Mitteilung der Staatsanwaltschaft. "Ein Sachverständigen- Gutachten hat den für eine Anklageerhebung hinreichenden Tatverdacht einer unmittelbaren Ansteckung eines dieser drei Partner ergeben."
Der Popstar saß im April vergangenen Jahres zehn Tage in Untersuchungshaft. Benaissa war am Osterwochenende kurz vor einem Auftritt festgenommen worden.
Quelle: ntv.de, dpa