550 Meter auf dem Hochseil Rekord über den Niagara-Fällen
16.06.2012, 05:14 Uhr
Wallenda in schwindelnder Höhe.
(Foto: AP)
Als erster Mensch seit mehr als hundert Jahren überquert der US-Akrobat Nik Wallenda die Niagara-Fälle auf dem Hochseil. Von den geschätzten 45 Minuten braucht er nur 25. Zehntausende Menschen schauen zu, als Wallenda in 60 Metern Höhe die 550 Meter-Strecke auf dem Seil läuft.
Er hat es geschafft: Der 33-jährige Amerikaner Nik Wallenda hat als erster Mensch die Niagarafälle an ihrer gefährlichsten Stelle auf einem Seil überquert. Er legte die 550 Meter lange Strecke von der amerikanischen zur kanadischen Seite in schwindelnder Höhe in etwa 25 Minuten zurück.
Vor dem spektakulären Drahtseilakt waren sämtliche Hotels in der Umgebung ausgebucht. Die letzten wenigen Zimmer wurden zu Höchstpreisen vergeben. An der Grenze zwischen Kanada und den USA warnten Leuchttafeln vor Staus, weil Tausende Schaulustige erwartet wurden.
Auf einer Pressekonferenz vor dem Lauf zeigte sich Wallenda unzufrieden damit, dass er einen Gurt tragen musste. "Ich trage den Gurt, weil ich den Gurt tragen soll", sagte Wallenda etwas zerknirscht. Die Leine, die ihn vor dem Schicksal seines 1978 in den Tod gestürzten Urgroßvaters bewahren soll, sei eher ein Problem als eine Hilfe: "Ich traue dem Ding nicht." Der Gurt lenke ihn ab. "So arbeitet mein Kopf einfach nicht."
Doch der Sender, der das Spektakel überträgt, bestand auf einer Sicherung: "Wir wollen einfach nur, dass es ein spannendes, familienfreundliches Erlebnis wird", sagte James Goldston von ABC. Der Sender ist zugleich Sponsor des Drahtseilakts, dessen Vorbereitungen Jahre gedauert haben.
Gefährliches Unterfangen
Die Distanz zwischen den USA und Kanada ist an dieser Stelle 550 Meter, Wallenda sah sich vielen Gefahren gegenüber: Böen, Kälte, Feuchtigkeit und selbst ein brütendes Falkenpärchen hätten den Artisten aus dem Gleichgewicht bringen können. Besonders zu schaffen machte Wallenda nach eigenen Worten der Wind, gegen den er sich im Gleichgewicht halten musste.
Von dem Abenteuer träumte Wallenda seit Jahrzehnten. Seine Familie arbeitet seit sieben Generationen als Zirkus- und Hochseil-Akrobaten. Nik Wallenda selbst balancierte angeblich schon als Kleinkind auf dem Seil. Für die Überquerung der Niagara-Fälle erhielt er eine Ausnahmegenehmigung.
Die Niagarafälle sind bei weitem nicht die größten Wasserfälle der Welt, sie gehören aber zu den berühmtesten. Sie liegen auf der Grenze zwischen Kanada und den USA. Der spektakulärste Teil liegt auf der Nordseite. Sie gehören in beiden Ländern zu den beliebtesten Touristenzielen.
Quelle: ntv.de, dpa/AFP