Panorama

Großbrand vor Raffinerie Tankschiff explodiert auf der Ems

Gewaltige Flammen schlugen in den Nachthimmel über der Ems.

Gewaltige Flammen schlugen in den Nachthimmel über der Ems.

(Foto: dpa)

Im Hafen einer Raffinerie kommt es beim Beladen mit Benzin zu einer Explosion auf einem Tanker. Flammen schlagen in den Nachthimmel, die Feuerwehr hat Mühe, den Brand unter Kontrolle zu bringen. Von den 900.000 Liter Benzin fließen große Teile ins Wasser und brennen weiter.

Ein Tankschiff ist in der Nacht auf der Ems beim niedersächsischen Lingen explodiert und ausgebrannt. Das Schiff geriet beim Beladen mit Superbenzin im Werkshafen einer Raffinerie aus bislang unbekannter Ursache in Brand. Kurz darauf gab es mehrere Explosionen. Die fünf Besatzungsmitglieder konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Einer der Männer erlitt aber leichte Verletzungen. Die Feuerwehr verhinderte ein Übergreifen des Feuers auf andere beladene Tankschiffe.

Das ausgelaufene Benzin brannte auf dem Wasser weiter.

Das ausgelaufene Benzin brannte auf dem Wasser weiter.

(Foto: dapd)

Das havarierte Tankschiff brannte aus und sank auf den Boden des Hafenbeckens. Laut Polizei liefen erhebliche Mengen Benzin ins Hafenbecken und gerieten ebenfalls in Brand. Die Feuerwehr konnte das Feuer auf der Wasseroberfläche mit Hilfe von Schaum löschen. Allerdings flackerte es immer wieder auf. Inzwischen soll der Brand aber komplett gelöscht sein. "Das Schiff ragt noch aus dem Wasser und wird deswegen noch immer gekühlt, falls sich das Benzin doch noch einmal entzündet", sagte ein Polizeisprecher am Dienstagvormittag. Allerdings bestehe keine Gefahr mehr, dass das Schiff wegtreiben könnte, weil es auf Grund liegt.

Das ausgebrannte Schiff liegt jetzt im Hafen der Erdöl-Raffinerie Lingen.

Das ausgebrannte Schiff liegt jetzt im Hafen der Erdöl-Raffinerie Lingen.

(Foto: dapd)

Von dem Benzin-Wasser-Gemisch geht aber zunächst noch eine Explosionsgefahr aus. Die Feuerwehr will versuchen, den Sprit im Laufe des Tages aufzusaugen. Nach ersten Informationen war das Tankschiff mit rund 900.000 Liter Super-Benzin beladen.

Der Dortmund-Ems-Kanal sowie die nähere Umgebung sind vorerst gesperrt. Die Bevölkerung wurde aufgefordert, wegen der Rußentwicklung Fenster und Türen geschlossen zu halten. Ersten Messungen zufolge befanden sich aber keine weiteren belastenden Schadstoffe in der Luft.

Quelle: ntv.de, AFP/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen