"Romantische Kristall Nacht" am 9. November Thüringer Therme kündigt "Event" an
04.11.2013, 20:00 UhrMehr Aufmerksamkeit hätte sich die Kristall-Therme in der kleinen thüringischen Stadt Bad Klosterlausnitz gar nicht wünschen können. Allerdings hätte sie auch gerne auf die Häme verzichtet, die ihr seit einem Fauxpas entgegenschlägt.

Screenshot von der Webseite der Therme. Diese ist jetzt geändert.
(Foto: kristallbad-bad-klosterlausnitz.de)
Ein sprachlicher Ausrutscher hat der Kristall-Therme in Bad Klosterlausnitz heftige Kritik im Internet eingebracht. Das Sauna- und Wellnessbad hatte für den 9. November zu einer "langen romantischen Kristall Nacht" mit Kerzen und heißen Aufgüssen geladen.
In jener Nacht vor 75 Jahren hatten die Nationalsozialisten Synagogen, jüdische Geschäfte, Wohnungen und Friedhöfe zerstört - und von einer "Reichskristallnacht" gesprochen.
Das "Event" der Therme sorgte im Internet für hitzige Diskussionen. Die Blogrebellen stellen einen Screenshot online. Auf Twitter sprechen die Kommentare eine deutliche Sprache. Vor "atemberaubender Dummheit" ist dort die Rede, wenn linke und rechte Texter aufeinandertreffen. Auch im Ausland wird der Ausrutscher bereits registriert.
Die Betreiber der Therme entschuldigten sich unterdessen für ihre "unsensible Namensfindung". "Natürlich war das ausgesprochen unpassend", hieß es auf Facebook. Der Zusatz "Kristall" werde bei Veranstaltungen wegen des Firmennamens häufig verwendet. Auf der Homepage wurde das Wort "Kristall" für die Veranstaltung inzwischen gestrichen. Hier ist jetzt von einer "langen romantischen Nacht" die Rede.
Quelle: ntv.de, ppo/dpa