God is a Punk! Chaos-Tage in Bierhauptstadt
04.08.2001, 16:53 UhrRuhe in Cottbus, Randale in Dortmund, das als Deutschlands Biermetropole Nummer 1 für sich wirbt. Grund sind die von Punks angekündigten „Chaos-Tage“. Im nordrhein-westfälischen Dortmund hat die Polizei am Nachmittag ein Treffen zumeist volltrunkener und randalierender Punker aufgelöst. Im brandenburgischen Cottbus blieb dagegen jedweder Punk-Pogo aus. In der Stadt sei es ruhig, sagte ein Polizeisprecher.
Wie ein Dortmunder Polizeisprecher mitteilte, war die Geduld der Einsatzleitung am Ende, als die Aggressionen unter rund 150 feiernden Punkern immer mehr zunahmen und sie sich schließlich gegenseitig mit Bierdosen bewarfen. Schon zuvor war es innerhalb der Gruppe zu zahlreichen Schlägereien gekommen.
Die Polizei verfrachtete alle 150 Punker in Gefangenentransportwagen und nahm sie in den Zellen des Dortmunder Polizeipräsidiums in Gewahrsam. Der Polizeisprecher sagte zur Begründung, es hätten weitere Straftaten und Ordnungswidrigkeiten wie Körperverletzung, Sachbeschädigung und Landfriedensbruch verhindert werden sollen. Zahlreiche Punker widersetzten sich dem Polizeizugriff und attackierten vereinzelt Beamte. Die Polizisten wehrten sich mit Pfefferspray, wobei ein Punker verletzt wurde und ins Krankenhaus gebracht werden musste. Passanten wurden nicht behelligt oder verletzt.
Bereits am Freitag hatten sich in der Ruhrmetropole 150 bis 200 Punker versammelt und versucht, ihr Treffen als Demonstration „Gegen die Biersteuer“ genehmigen zu lassen. Als sie erfuhren, dass sie unter anderem einen verantwortlichen Leiter und nüchterne Ordner hätten stellen müssen, ließen sie von ihrem Vorhaben ab. Bereits in der Nacht zum Samstag hatte die Polizei neun betrunkene Punker in Gewahrsam und vier festgenommen.
In Cottbus hatte einer Richterin für vier Männer einen Unterbindungsgewahrsam angeordnet, weil sie mehrfach gegen Aufenthaltsverbote verstoßen hätten, so die Polizei. Die vorsorglich versammelten rund 2.000 Polizisten hatten einen sehr ruhigen Tag. Wochenlang hatten im Internet Aufrufe der Punk-Szene kursiert, Cottbus zu verwüsten. Diese Meldungen blieben also virtuelle Papiertiger.
Die letzten Chaos-Tage fanden vor fast genau einem Jahr in Hannover statt. Damals konnte die Polizei durch Festnahmen von mehr als 200 Punks aus ganz Deutschland Krawalle verhindern. Bei den Chaos-Tagen im August 1995 hatte es in Hannover brennende Straßenblockaden und auf beiden Seiten insgesamt mehr als 400 Verletzte gegeben.
Quelle: ntv.de