Kampfjets begleiten Maschine Bombenalarm im Flug CX 838
16.05.2010, 08:47 Uhr
Ein kanadischer Kampfjet begleitet den A340 der Fluggesellschaft Cathay Pacific nach Vancouver.
(Foto: AP)
Nach einer telefonischen Bombendrohung begleiten kanadische Kampfflugzeuge einen Airbus A340 der Hongkonger Fluggesellschaft Cathay Pacific bis zur Landung in Vancouver. An Bord wird nichts Verdächtiges gefunden. Die Polizei untersucht den Vorfall.
Wegen eines Bombenalarms haben Kampfjets der kanadischen Luftwaffe ein Passagierflugzeug bis zur Landung am Flughafen von Vancouver eskortiert. Bei der Durchsuchung der Maschine wurde nach Polizeiangaben aber kein Sprengstoff gefunden. Das Nordamerikanische Kommando für Luftraumverteidigung (NORAD) teilte mit, zwei Militärjets hätten die aus Hongkong kommende Maschine als "Vorsichtsmaßnahme" begleitet.
Polizeisprecherin Sherrdean Turley sagte, bei den Behörden sei eine Bombendrohung gegen den Flug 839 der Fluggesellschaft Cathay Pacific eingegangen. Nach der Landung im westkanadischen Vancouver sei "nichts Verdächtiges" gefunden worden. "Es gab keine Gefahr an Bord des Flugzeuges", sagte sie. Jede Bombendrohung werde aber "sehr ernst" genommen. Die Ermittlungen zu der Drohung, die bei der Polizei in der Stadt Richmond bei Vancouver eingegangen sei, würden fortgesetzt.
Alle Passagiere hätten das Flugzeug sicher verlassen, sagte Turley. Niemand sei verletzt worden. Das NORAD teilte mit, der Einsatz der Militärjets vom Typ F-18 Hornet sei "im Einklang mit allen Sicherheitsvorkehrungen" erfolgt.
An Weihnachten 2009 hatte der Nigerianer Farouk Abdulmutallab versucht, sich an Bord eines US-Passagierflugzeuges in die Luft zu sprengen. Die Zündung des Sprengsatzes im Landeanflug auf Detroit misslang, der Nigerianer wurde von Passagieren und Besatzungsmitgliedern überwältigt. Er muss sich in den USA unter anderem wegen versuchten Mordes und versuchten Gebrauchs einer Massenvernichtungswaffe verantworten. Ihm droht lebenslange Haft.
Quelle: ntv.de, AFP