Politik

Neue Töchter für die NATO Erweiterung Richtung Südosten

Rasmussen galt als einer der engsten Verbündeten von George W. Bush im "Krieg gegen den Terror".

Rasmussen galt als einer der engsten Verbündeten von George W. Bush im "Krieg gegen den Terror".

(Foto: REUTERS)

Die Außenminister der 27 NATO-Staaten beraten über mögliche Erweiterungen des Bündnisses. Sie wollen unter anderem entscheiden, ob Montenegro und Bosnien-Herzegowina in einen "Aktionsplan für die Mitgliedschaft" aufgenommen werden. Dies ist eine Vorstufe für einen späteren Beitritt.

NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen hatte vorab erklärt, er wisse nicht, ob die Mitgliedstaaten die bisherige Reformpolitik in den beiden beitrittswilligen Staaten für ausreichend hielten.

Bosnien-Herzegowina steht nach wie vor unter internationaler Kontrolle. Auch mit den Außenministern Georgiens und der Ukraine soll über die Umsetzung der Reformen gesprochen werden, die von der NATO zur Vorbedingung für weitere Schritte auf dem Weg zur NATO-Mitgliedschaft gemacht wurden. Diesen beiden Staaten hat die NATO den Beitritt bereits versprochen, den Zeitpunkt jedoch offen gelassen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen