Politik

Uni entzieht den Doktor FDP-Abgeordneter verliert Titel

Doktortitel bei Politikern gelten inzwischen nicht mehr automatisch als Ausweis besonderer wissenschaftlicher Befähigung. Das zeigt nun auch der Fall des FDP-Manns Bijan Djir-Sarai.

DI10300-20120305.jpg6335448273400306805.jpg

Aus Dr. Bijan Djir-Sarai wird Bijan Djir-Sarai.

(Foto: dapd)

Nach Silvana Koch-Mehrin und Jorgo Chatzimarkakis muss erneut ein FDP-Politiker seinen Doktortitel abgegeben. Wie die Wirtschaft- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität Köln mitteilte, hat sie dem FDP-Bundestagsabgeordneten Bijan Djir-Sarai den Titel aberkannt.

Dieser habe in seiner Dissertation "Ökologische Modernisierung der PVC-Branche in Deutschland" in erheblichem Umfang wissenschaftliche Zitierpflichten nicht hinreichend beachtet, erklärte die Hochschule. An zahlreichen Stellen habe Djir-Sarai Textpassagen aus Werken fremder Autoren sinngemäß übernommen, ohne diese korrekt zu kennzeichnen oder offenzulegen.

Djir-Sarai zeigte sich enttäuscht über die Entscheidung. Er habe die Prüfung seiner Arbeit durch die Universität immer umfassend unterstützt, sagte der Bundestagsabgeordnete. "Bereits zu Beginn des Verfahrens hatte ich allerdings den festen Entschluss gefasst, das Ergebnis - egal wie es ausfallen würde - nicht im Nachhinein gerichtlich anzufechten."

Der 35-jährige Parlamentarier aus Grevenbroich in Nordrhein-Westfalen war im Mai 2011 ins Visier der Plagiatsjäger der Plattform "Vroniplag" geraten.

Quelle: ntv.de, dpa

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen