Ceausescus letztes Schlafzimmer Hinrichtungsstätte wird Touristenattraktion
10.08.2013, 16:07 UhrDie Bilder der Verurteilung und Hinrichtung des Ehepaars Ceausescu am ersten Weihnachtstag 1989 haben sich als Ereignis der Weltgeschichte tief ins kollektive Bewusstsein gebrannt. Rumänien lädt nun an den Ort ein, an dem die Ceausecus starben.
Die Bilder des toten Diktators gingen um die Welt.
Touristen können künftig den Ort besichtigen, an dem der rumänische Diktator Nicolae Ceausescu und seine Frau Elena 1989 hingerichtet wurden. Die instand gesetzte Kaserne werde ab September öffentlich zugänglich sein, berichtete die Nachrichtenagentur Mediafax. "Besucher können die Mauer sehen, an der die Ceausescus erschossen wurden", sagte der Direktor der Museumsanlage in Targoviste in Zentral-Rumänien, Ovidiu Carstina.
Das Innere des Gebäudes sei in den gleichen Farben wie damals gestrichen worden, und auch die Möbel seien identisch. Zudem würden der Prozesssaal sowie das Schlafzimmer nachgebildet, in dem die beiden ihre letzte Nacht verbracht hätten, sagte er.
Im Dezember 1989 hatte sich eine aufgebrachte Menschenmenge vor der Zentrale der Kommunistischen Partei in Bukarest versammelt. Nicolae und Elena Ceausescu wollten in einem Schützenpanzerwagen aus der rumänischen Hauptstadt fliehen, wurden aber von der Armee gestoppt. Nach einem dreitägigen Schnell-Prozess vor einem Sonder-Militärgericht wurden die beiden zum Tode verurteilt und noch am Tag der Urteilsverkündung erschossen.
Unmittelbar vor seiner Erschießung rief Ceaușescu: "Tod den Verrätern, die Geschichte wird uns rächen", und er sang die Internationale. Der Prozess gegen die Ceausescus wurde gefilmt und ebenso wie die Exekution landesweit und international verbreitet. Das Ehepaar wurde zunächst in getrennten Gräbern auf einem Bukarester Friedhof beigesetzt und später auf Wunsch ihres Schwiegersohnes exhumiert. Nach einer DNA-Überprüfung sind der verhasste Diktator und seine Frau nun gemeinsam beerdigt.
Quelle: ntv.de, sba/AFP