Ayrault wird wohl Premier Hollande zieht im Elysée ein
15.05.2012, 11:11 Uhr
Der Machtwechsel an der Staatsspitze Frankreichs ist vollzogen. Im Elysée-Palast übernimmt der Sozialist Hollande das Ruder, die Amtszeit Sarkozys ist damit endgültig Geschichte. Am Nachmittag ernennt Hollande den Regierungschef. Vermutlich wird es der Fraktionsvorsitzende der Sozialisten, Ayrault.
Der Sozialist François Hollande ist neuer Präsident Frankreichs. Hollande übernahm im Elysée-Palast in Paris die Amtsgeschäfte. Der konservative Präsident Nicolas Sarkozy übergab dem Sozialisten den Atom-Code und verließ im Anschluss mit seiner Frau Carla Bruni-Sarkozy den Präsidentenpalast. Sein Abgang wurde von "Merci Nicolas"-Rufen seiner Anhänger begleitet.
Nach Verlesung der Wahlergebnisse der Stichwahl vom 6. Mai, die der Sozialist gegen Sarkozy gewonnen hatte, wurde Hollande offiziell zum neuen Präsidenten. Der neue Staatschef wurde bei der Zeremonie von seiner Lebensgefährtin Valérie Trierweiler begleitet. Seit Gründung der Fünften Republik 1958 ist Hollande der zweite Sozialist im Elysée-Palast.
Sein Mandat bestehe darin, ein unter seiner Schuldenlast ächzendes Frankreich wirtschaftlich wieder aufzurichten und in Europa einen neuen Weg aufzuzeigen, erklärte Hollande nach seiner Amtsübernahme. "Unsere Differenzen dürfen keine Hürden werden", betonte er mit Blick auf die von ihm geforderte Einheit der Nation. Auch bei der Wirtschaft sei es Zeit für den Wandel: "Es wird Zeit, die Produktion vor die Spekulation zu setzen." Beim ökologischen Umbau der Energiewirtschaft sei ebenfalls neue Akzente notwendig.
Hollande will dann am Nachmittag seinen Regierungschef ernennen. Nach Angaben eines sehr engen Vertrauten des neuen Präsidenten wird der langjährige Fraktionschef der Sozialisten im französischen Parlament, Jean-Marc Ayrault, neuer Premierminister. "Ich denke, er wird gleich ernannt werden, ja", sagte der Chef der französischen Finanzmarktaufsicht AMF, Jean-Pierre Jouyet, gegenüber RTL.
Hollande fliegt am späteren Nachmittag zu seinem Antrittsbesuch nach Berlin, wo er mit Bundeskanzlerin Angela Merkel über den europäischen Fiskalpakt und seine Forderung nach mehr Wachstumsimpulsen sprechen wird. Vor einem gemeinsamen Abendessen werden beide am Abend vor die Presse treten. Hollande fliegt noch am Abend zurück nach Paris.
Quelle: ntv.de, dpa/AFP