Politik

Massenausbruch in Afghanistan ISAF fasst 65 flüchtige Taliban

Ein gepanzertes Fahrzeug fährt in das Gefängnis.

Ein gepanzertes Fahrzeug fährt in das Gefängnis.

Auf der Suche nach rund 500 Taliban, die über einen Tunnel aus einem Gefängnis im afghanischen Kandahar entkommen waren, verzeichnet die ISAF erste kleine Erfolge. 65 Flüchtige befinden sich wieder in Gewahrsam. Die NATO tötet bei einem Luftschlag einen seit vier Jahren gesuchten Anführer von Al-Kaida.

Ein Polizist inspiziert das Loch, das die Flucht ermöglichte.

Ein Polizist inspiziert das Loch, das die Flucht ermöglichte.

Nach dem spektakulären Massenausbruch aus einem Gefängnis im südafghanischen Kandahar haben Sicherheitskräfte 65 entflohene Häftlinge wieder gefasst. Zwei Flüchtige seien getötet worden, als sie sich der Festnahme widersetzen wollten. Die nach der entdeckten Flucht eingeleitete Suche von einheimischen Sicherheitskräften und der NATO-geführten ISAF-Truppen habe erste "positive Ergebnisse" gebracht, teilte die Provinzregierung mit. Die Suchaktion werde auch von Zivilisten "massiv" unterstützt.

Aus dem Gefängnis der Stadt Kandahar waren rund 500 Häftlinge über einen monatelang gegrabenen Tunnel geflohen. Nach Angaben der radikalislamischen Taliban gelang dabei auch 100 Anführern der Rebellen die Flucht. Der Massenausbruch war ein Rückschlag für die internationalen Friedensbemühungen in Afghanistan.

ISAF tötet Al-Kaida-Oberen

Unterdessen vermeldete die ISAF die Tötung eines Anführers des Terrornetzwerks Al-Kaida. Der aus Saudi-Arabien stammende Abu Hafs el Nadschdi sei Mitte April bei einem Luftangriff in der ostafghanischen Provinz Kunar getötet worden, hieß es in einer Mitteilung. El Nadschdi habe die Al-Kaida-Aktivitäten in dieser Region koordiniert.

Er war seit fast vier Jahren die Nummer zwei auf der Liste der am meisten gesuchten "Ziele" in Afghanistan. In den vergangenen Monaten wurden am Hindukusch mehr als 25 Al-Kaida-Kämpfer getötet. Nach jüngsten Schätzungen von NATO-Kommandeuren sind derzeit nur noch etwa 50 bis 100 Al-Kaida-Angehörige in Afghanistan aktiv.

Quelle: ntv.de, dpa/AFP/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen