Politik

Arslan will Union nach vorn bringen Migranten für CDU werben

Die CDU will über ihr Deutsch-Türkisches Forum (DTF) mehr Migranten für die Partei gewinnen. Zu diesem Zweck soll das DTF zu einem Bundesverband ausgebaut werden, wie das Magazin "Focus" berichtete. "Nach unserem Zeitplan kann der Bundesverband im Frühjahr gegründet werden. Das wird uns nach vorn bringen", sagte der DTF-Vorsitzende der nordrhein-westfälischen CDU, Bülent Arslan. Unterstützung kommt aus dem Präsidium der Bundespartei. Demnach sagte der CDU-Fraktionschef im Berliner Abgeordnetenhaus, Friedbert Pflüger, man dürfe diese Gruppe "nicht den anderen Parteien überlassen".

"Um zu vermitteln, dass wir besser sind als unser Ruf bei Migranten, ist das Deutsch-Türkische Forum eine geeignete Institution, um die CDU den Migranten und die Migranten der CDU näher zu bringen", sagte Pflüger "Focus" zufolge. Bisher gibt es das DTF als Sonderorganisation in den Landesverbänden Nordrhein-Westfalen und Berlin. Die Gründung weiterer Landesverbände ist laut Arslan in Vorbereitung.

Wie der "Focus" weiter schreibt, hatte Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) nach Ende des Fastenmonats die 15 muslimischen Teilnehmer der Deutschen Islamkonferenz zum festlichen Abendessen geladen. Überraschend habe sich zum Diner auch Kanzlerin Angela Merkel (CDU) gesellt. Die Geste der Regierungschefin habe die muslimischen Verbandsvertreter beeindruckt, schreibt das Magazin. Merkel habe mit ihnen über Integration sowie das Verhältnis von Staat und Religion gesprochen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen