Politik

91. Geburtstag Musik und gute Taten für Mandela

Mandela bedankte sich in einer Video-Botschaft.

Mandela bedankte sich in einer Video-Botschaft.

(Foto: REUTERS)

Mit gemeinnütziger Arbeit und einem großen Konzert in New York ist der 91. Geburtstag des südafrikanischen Menschenrechtskämpfers und früheren Präsidenten Nelson Mandela gefeiert worden.

Bei dem Konzert in der Radio City Music Hall traten Stars wie Stevie Wonder und die französische Präsidentengattin Carla Bruni-Sarkozy auf. Mandela selbst feierte mit Familie und Freunden in Johannesburg.

Mandela verbringe den Tag in seinem Haus im Kreis von Angehörigen, Freunden und politischen Weggefährten, sagte Mandelas ältester Enkelsohn Mandla Zwelivelile. Der 91-jährige Friedensnobelpreisträger sei bei guter Laune und genieße die Feierlichkeiten. Südafrikas Präsident Jacob Zuma würdigte die Lebensleistung des Anti-Apartheidskämpfers.

Mandela hatte Menschen in aller Welt aufgefordert, an seinem Ehrentag 67 Minuten ihrer Zeit für einen guten Zweck zu opfern. Die Zahl steht für die Zahl der Jahre, die Mandela politisch aktiv ist. Zwischen 1994 und 1999 war er der erste schwarze Präsident Südafrikas.

Carla Bruni-Sarkozy sang ein kleines französisches Lied.

Carla Bruni-Sarkozy sang ein kleines französisches Lied.

(Foto: REUTERS)

Um einen guten Zweck ging es auch bei dem Konzert in New York. Die Einnahmen gingen an Mandelas Organisation 46664 für den Kampf gegen Aids. Die 46664 ist die Nummer, unter der Mandela im Gefängnis auf Robben Island geführt wurde. Dort verbrachte er 18 seiner insgesamt 27 Haftjahre unter dem südafrikanischen Apartheidregime.

Eröffnet wurde das Wohltätigkeitskonzert von Gloria Gaynor mit ihrem Evergreen "I will survive". Weitere Stars des Abends waren unter anderem die Soul-Legende Aretha Franklin, die Hip-Hop-Musikerin Queen Latifah sowie Alicia Keys, der Soweto-Gospel-Chor, Angelique Kidjo und andere afrikanische Musiker. Der US-Musiker Josh Groban sang im Duett mit dem Südafrikaner Sipho Mabuse.

Carla Bruni-Sarkozy singt

Zum ersten Mal seit ihrer Hochzeit mit dem französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy trat auch Carla Bruni-Sarkozy wieder öffentlich als Sängerin auf. Begleitet vom britischen Gitarristen und früheren Eurythmics-Musiker Dave Stewart sang sie ihren größten Hit "Quelqu'un m'a dit" ("Jemand hat mir gesagt"). Das Lied kündigte sie auf Englisch als "kleinen französischen Song, sehr gut zum Tanzen und zum Träumen" an. Anschließend präsentierte sie ihre Version von Bob Dylans "Blowin' in the Wind". Sarkozy, der im Publikum saß, wie auch die anderen Zuhörer klatschten begeistert.

Bruni hatte sich vorgenommen, während der Präsidentschaft ihres Mannes nicht als Sängerin aufzutreten. Da die Veranstaltung aber dem Kampf gegen Aids verschrieben war, machte sie eine Ausnahme. Brunis Bruder starb vor einigen Jahren an der Immunschwächekrankheit.

Mandela dankte den Künstlern in einer Video-Botschaft für ihr Engagement. Auch US-Präsident Barack Obama schickte seine Grüße per Video und gratulierte Mandela. "Die Geschichte seines Lebens kann mit seinen eigenen Worten zusammengefasst werden: Es erscheint immer unmöglich, bis es Wirklichkeit wird."

Zum Abschluss des Konzerts sang Soul-Star Stevie Wonder seinen Hit "Happy Birthday". Auch die anderen Musiker kamen auf die Bühne und sangen mit.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen