Umwälzungen in Nordkorea Kim Jong Un setzt mächtigen Onkel ab
03.12.2013, 10:39 Uhr
Der Onkel und sein Herrscher im Februar 2012.
(Foto: REUTERS)
Lange gilt Jang Song Thaek als "Graue Eminenz" in Nordkorea. Damit ist es jetzt vorbei. Machthaber Kim Jong Un lässt seinen Onkel entmachten und geht rigoros gegen dessen Vertraute vor. Es ist die größte Umwälzung in dem Land seit dem Tod Kim Jong Ils.
Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat nach südkoreanischen Angaben seinen Onkel und Mentor entmachtet, der lange Zeit als "Graue Eminenz" in Pjöngjang galt. Jang Song Thaek sei von seinem zentralen Posten im Militär entlassen, meldeten die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhab und andere Medien unter Berufung auf Geheimdienstinformationen. Demnach verlor Jang seinen Posten als stellvertretender Vorsitzender des Nationalen Verteidigungsausschuss. Außerdem seien zwei seiner Vertrauten öffentlich hingerichtet worden.
Die Entmachtung Jangs wäre bei einer Bestätigung die größte Umwälzung in der nordkoreanischen Führung seit dem Tod von Kims Vater Ende 2011. Jang galt nach dem Tod von Kim Jong Il als starker Mann im nordkoreanischen Machtgefüge. Beobachter mutmaßten damals, dass der noch junge neue Machthaber zunächst unter Jangs Aufsicht stehen würde. Jang führte in den vergangenen Jahren in wichtigen Fragen die Verhandlungen mit dem traditionellen Verbündeten China.
Südkoreanische Abgeordnete wurden durch den Geheimdienst am Dienstag in einer Dringlichkeitssitzung über die Entwicklungen informiert. Jang sei "jüngst aus seiner Position entlassen worden, und zwei seiner Vertrauten - Ri Yong Ha und Jang Soo Kil - wurden Mitte November öffentlich hingerichtet", sagte der oppositionelle südkoreanische Abgeordnete Jung Cheong Rae vor Journalisten. "Das gesamte militärische Personal wurde über die Hinrichtungen informiert. Seitdem ist Jang verschwunden."
Eine Bestätigung für die Berichte aus Nordkorea gibt es bislang nicht. Jang war vor drei Jahren zum Vizevorsitzenden der Nationalen Verteidigungskommission befördert worden - dem wichtigsten Entscheidungsgremium des kommunistischen Regimes.
Quelle: ntv.de, ghö/AFP/dpa