Politik

Nach gewaltsamen Protesten Peru bekommt neue Regierung

Perus Präsident Ollanta Humala hat die Regierung seines Landes umgebildet. Der bisherige Ministerpräsident Oscar Valdez wird entlassen und durch Juan Jimenez ersetzt. Grund für die Umbildung der Regierung sind gewaltsame Proteste, bei denen im Juli fünf Menschen getötet wurden.

32357220.jpg

Perus Präsident Ollanta Humala.

(Foto: picture alliance / dpa)

In Peru hat Präsident Ollanta Humala die Regierung umgebildet, um die Lage im Land nach gewaltsamen Protesten gegen ein Minenprojekt zu beruhigen. Humala ernannte am Montagabend den bisherigen Justizminister Juan Jimenez zum neuen Ministerpräsidenten. Er löst Oscar Valdez ab, der die Niederschlagung von Protesten gegen ein neues Goldminen-Projekt zu verantworten hatte. Dabei waren im Juli fünf Menschen getötet worden.

Die Proteste richten sich gegen das fünf Milliarden Dollar schwere Minen-Projekt des US-Konzerns Newmont in der nördlichen Region Cajamarca. Die Gegner des Projekts argumentieren, die Mine - die größte in der Geschichte Perus - führe zu Umweltverschmutzung und eine Beeinträchtigung der Wasservorräte. Zudem sei der Nutzen für die Wirtschaft der Region gering. Peru ist der weltweit zweitgrößte Kupfer-Produzent.

Quelle: ntv.de, rts

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen