Politik

Erfolg für Aufständische in Syrien Rebellen treffen Kampfjet

Mit ihrer Luftwaffe richtet die Syrische Regierung große Schäden an - wie hier in Homs.

Mit ihrer Luftwaffe richtet die Syrische Regierung große Schäden an - wie hier in Homs.

(Foto: REUTERS)

Die syrischen Rebellen finden neue Mittel im Kampf gegen die weit überlegenen Regierungstruppen. Offenbar haben sie Flugabwehrraketen beschaffen können, mit denen sie erste Erfolge erzielen.

Ein syrischer Kampfjet beim Abwurf einer Bombe über Aleppo.

Ein syrischer Kampfjet beim Abwurf einer Bombe über Aleppo.

(Foto: AP)

Die syrischen Rebellen haben einem Augenzeugen zufolge einen Kampfjet der Armee abgeschossen. Die Aufständischen hätten einen Militärstützpunkt bei der Stadt Atarib in der nördlichen Provinz Idlib angegriffen, sagte ein Reporter, der namentlich nicht genannt werden wollte. Als der Jet über die Rebellen hinweg geflogen sei, hätten sie ihn mit einer Flugabwehrwaffe getroffen.

Seit einigen Wochen hat das Militär seine Offensive verschärft. So wurden am Donnerstag nach Oppositionsangaben bei einem einzigen Luftangriff auf eine Tankstelle im Norden des Landes mindestens 54 Menschen getötet.

Die schlecht bewaffneten Rebellen haben im Ausland um Flugabwehrraketen gebeten, um gegen die militärische Übermacht der Armee zu bestehen. Bislang kämpfen sie gegen Assads Luftwaffe vor allem mit auf Kleintransportern befestigten Maschinengewehren. Ende Augusts haben sie nach eigenen Angaben schon einmal einen Kampfjet in der Provinz an der Grenze zur Türkei abgeschossen. Wenige Tage zuvor hatten sie einen Militär-Hubschrauber abgeschossen.

Präsident Baschar al-Assad versucht seit eineinhalb Jahren einen Aufstand niederzuschlagen. Allein in der letzten August-Woche wurden nach Angaben der Vereinten Nationen 1600 Menschen getötet. Insgesamt kamen nach Angaben der Opposition mehr als 27.000 Menschen in dem Konflikt ums Leben, der mit friedlichen Demonstrationen begann und sich zu einem Bürgerkrieg ausgewachsen hat.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen