Politik

Zu gut in Russisch SED war sauer auf Merkel

Angela Merkel, geborene Kasner (2. Reihe, Mitte, leicht verdeckt) mit ihren Schulfreunden aus der 10. Klasse der Polytechnischen Oberschule Templin (Archivfoto von 1971).

Angela Merkel, geborene Kasner (2. Reihe, Mitte, leicht verdeckt) mit ihren Schulfreunden aus der 10. Klasse der Polytechnischen Oberschule Templin (Archivfoto von 1971).

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Angela Merkel spricht schon als Schülerin so gut russisch, dass sie damit Parteifunktionären der DDR vor den Kopf stößt. Das erzählt ihre alte Lehrerin. Und die brachten die SED-Kader sogar zum Heulen.

Mit Glanzleistungen in der russischen Sprache hat Bundeskanzlerin Angela Merkel als junges Mädchen DDR-Funktionäre vergrätzt. Über ihren Sieg bei einer Russisch-Olympiade ärgerte sich so manches SED-Mitglied. Denn die 14 Jahre alte Schülerin war kein Kind einer Arbeiter- oder Bauernfamilie, sondern Pfarrerstochter. Dies berichtete Merkels ehemalige Russischlehrerin, Erika Benn, im Magazin "Cicero".

Merkel, die im brandenburgischen Templin aufwuchs, gewann den Sprachwettbewerb 1969 erst in ihrer Schule, später auf Kreis-, Bezirks- und nationaler Ebene, sagte Benn. Das habe auf einer Parteiversammlung für Ärger gesorgt. Benn selbst habe für die Spitzenleistung ihrer Vorzeige-Schülerin Kritik einstecken müssen. Schließlich sei es keine Kunst, Arzt- und Pfarrerskinder zu fördern, wurde ihr vorgehalten. Einem wütenden Schulrat habe Benn gesagt: "Ich kann ja nichts dafür, wenn die so gut ist" - und dann ein bisschen geweint.

Merkel selbst führt ihre guten Kenntnisse aber nicht auf die pädagogischen Kniffe ihrer Lehrerin zurück. Sie habe sich als Schülerin in Templin mit den dort stationierten sowjetischen Soldaten unterhalten, schreibt ihr Biograf Gerd Langguth. Der zitiert dazu auch die Lehrerin der späteren Bundeskanzlerin. "Das finde ich nicht nett. Das hat sie bestimmt nicht von denen", sagte sie demnach.

In jedem Fall gehörte Russisch aber neben Englisch zu ihren Lieblingsfächern, wie sie in einem Interview mit dem Journalisten Hugo Müller-Vogg verriet. Physik, das Fach, in dem sie ihren Doktortitel erwarb, übrigens nicht. "Ach, wissen Sie", sagt Merkel dazu, "das war immer eine Hassliebe. Das war auch das einzige Fach, in dem ich mal eine Fünf bekommen habe."

Quelle: ntv.de, vpe/dpa

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen